Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
wieggy am 03.06.2004 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von catiaklaus: Hi, ich hoffe Du erkennst auf dem Bild was ich meine. Du willst doch sicherlich nicht die Rohre stumpf aufeinander schweißen, oder doch? Dies ist ja real auch nicht möglich. CU Hallo catiaklaus, Danke für Deine Bemühungen,aber natürlich wollte ich die Rohre nicht so einfach aneinanderschweissen... Die Rohre hab ich nur zur Veranschaulichung so aneinandergelegt. Jetzt bin ich soweit, dass wie im oberen Bild zu sehen ist, ein kleiner Schweißnahtpopel da ist ( ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
V5Paul am 08.06.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo wieggy, kann dir leider keine positiven Nachrichten übermitteln. Auch in R13 habe ich es nicht geschafft, eine vernünftige Verbindung zu erzeugen. Rund auf Rund scheint doch wohl arge Probleme zu bereiten. Kann in diesem Falle nur catiaklaus beipflichten: ....Kinderschuhe... . Wenn aber die Darstellung nur im 2D erforderlich sein sollte: Das Drafting bietet ja eine Möglichkeit, kann dir allerdings nicht sagen, ob schon in der R10 (zu weit weg). Sorry! Gruß Paul

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim Speichern
Schuchi am 14.06.2004 um 10:37 Uhr (0)
Mit welchem Servicepack arbeitest du? catia v5r12sp4 hat probleme damit. Catia v5r12sp5 und sp6 beheben dieses problem haben aber wiederum speicherprobleme. bedeutet das sie den speicher den die modelle benutzen nicht mehr freigeben. man muss dann catia beenden und wieder starten. soll mit sp7 behoben sein.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
kalanja am 15.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
hi leute! habe eine assembly die nicht so recht aufegeräumt ist, und wollte diese strukturieren (einfügen von unterprodukten, und anschliessendes verschieben einzelner parts und produkte). ich kann nur leider ein produkt nicht in ein unterprodukt verschieben. catia weigert sich standhaft mit der fehlermeldung, das dieses produkt schon dort drinnen existiert, es nicht eindeutig ist und deshalb nicht geht stimmt nicht, denn das neue produkt ist leer). geht weder mit der maus verschieben, noch cut and paste. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
kalanja am 15.06.2004 um 10:41 Uhr (0)
und gleich noch was in dem zusammenhang: ich habe 2 produkte die jeweils eine kiste samt inhalt sind. nun würde ich in dem darüber liegenden produkt gerne die kisten zueinander positionieren - das geht natürlich nicht mit assembly constraints, weil ja die die beiden kisten jeweils in einem produkt tiefer sind, und ich daher keine setzen kann. gibt s da irgendeine vorgehensweise wie man catia hier austricksen kann, oder geht s nur per snap auf kontakt positionieren, und dann definiert wegschieben? mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung wegen ‚Design in context’
kalanja am 15.06.2004 um 15:22 Uhr (0)
hi tray! ich schaff es nicht den context bei mir zu ändern. habe folgendes szenario: 2 formrohre, die als gabelstapler gabelaufnahmen dienen werden in eine anderes gestell eingeschweisst = die formrohre an der stelle müssen mit den aussenflächen der gabelaufnahmen gesplittet werden. da die andgültige positionierung der gabelaufnahmen noch aussteht (kommt auf den noch nicht bekannten schwerpunkt des hauptrahmens an) hab ich die gabelaufnahmen in einem eigenen produkt gespeichert. hier kann ich den abstand ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : verhalten von assembly constraints
kalanja am 16.06.2004 um 10:43 Uhr (0)
hi! ich bilde mir ein früher (R7-R9 oder so ähnlich) konnte man beim setzen der assembly constraints, durch die anclick reihenfolge, bestimmen welches teil sich bewegt, und welches am platz bleibt. ich glaube mich zu erinnern das das zuletzt angeclickte element am platz blieb, und sich das zuerst angeclickte verschoben hat. nun habe ich das problem das das nicht mehr geht. es wird immer das verschoben was ich eigentlich nicht will. ich habe das produkt absichtlich nicht vollständig bestimmt, weil ich event ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Datenzusammenspiel
kalanja am 24.06.2004 um 10:41 Uhr (0)
hi vincent! welcome to the new world :-) ein produkt erstellen und da die teile rein laden, nicht versuchen wie in V4 die teile zusammen zu mergen, oder add passive. das geht hier in V5 viel komfortabler, denn man hat in einem produkt die möglichkeit die einzelteile mit hilfe von assembly constraints definiert zu plazieren. vorgehendsweise: open-new product ins assembly design wechseln (catia ist per default in der product structure workbench, glaube ich) und nun: insert-existing component. kleiner tip: e ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegelbildliches Teil?
kalanja am 01.07.2004 um 12:20 Uhr (0)
also ein sketch lässt sich problemlos spiegeln, und zwar so das alle constraints mitgehen und ohne das neue geometrie erzeugt wird. geht sogar wenn die spiegelachse quer durch den sketch geht.ich denke ebenfalls, dass es ohne nacharbeit nicht gehen wird, aber das wäre ein nettes enhancement - schon mal gedacht das an DS als request zu schicken?ein workaround könnte zumindest teilweise funktionieren:speichere das in V5 gespiegelte teil als model ab. nun öffne es, kopiere es in ein neues V5 file mit der opti ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
kalanja am 19.07.2004 um 17:27 Uhr (0)
kleiner zusatz noch aus der catia online hilfe: If you want to keep the same directory structure in the target directory check the Keep Directory Structure box between the two lists. Once checked, this box remains selected when you next use the Send To Directory command. Bear in mind that this option will not be available or will have no effect if the files to be copied have no directory structure in common. was will man mir hier sagen bzw wann haben files (k)eine gemeinsame directory structure?? mar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Makro zum Ausblenden aller Ebenen
kalanja am 27.07.2004 um 10:11 Uhr (0)
mach es einfach so: control+f = suchfunktion in catia nun unter workbench zb GSD und als element ebenen die ganze sache nun als favorit abspeichern. ist nicht ganz so komfortabel, aber es geht. mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Flächen (Region) zwischen Grenzen ableiten
roka am 29.07.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Ihr da draußen! Vielleicht kann mir (Anfänger) jemand helfen. Ich will (um eine Trennfläche zu erzeugen) mehrere (aber nicht alle) Solid-Flächen ableiten, die ich durch definierte Begrenzungsflächen definieren kann.Also eine Region ableiten. Geht das in catia v5r12? Wenn ja, wo finde ich die Icons? Vielen Dank Gruß roka

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : möchte partikel aufbringen
stefan.karl.mueller am 04.08.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, ich möchte kleine Partikel (Stahl, Diamant) auf ein Bauteil aufbringen. wie kann ich dies bei catia machen? das konkrete Beispiel ist, es soll Diamantstaub auf ein Bauteil aufgetragen werden und dieses dann in ein weiteres gepresst werden. Danach soll noch die Festigkeit und das zu übertragenen Drehmoment ermittelt werden. Vielen dank für euere Hilfe. ------------------ stefan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz