Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo walkost, vermutlich überlagern sich in der Baugruppe vorübergehend CATIA-Modelle und CGRs (Cache). Wird ein Part der Baugruppe ersetzt, wird die Geometrie des neu eingefügten Parts geladen und sofort dargestellt. Im CGR bleibt aber noch die Silhouette des alten Parts bestehen. Dass das Part in der Produktstruktur korrent ersetzt wurde, geht aus der aktuellen Stückliste hervor. Beim Speichern der gesamten Baugruppe - spätestens beim neu Laden der Baugruppe - entspricht dann auch die Silhouette wieder ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : KONGRUENZ, KONTAKT oder OFFSET ?
IKE am 17.04.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo derkoelner, genau dieses Thema hatten wir gestern auch diskutiert, hierzu folgende Erfahrungen: a) wir nehmen da wo möglich "konkgruenz", da uns dies speziell bei der Verwendung von flexiblen Baugruppen am "wenigsten" Schwierigkeiten bereitete. b) wenn man möchte kann man ja diese jederzeit zu einer Offset-Bedingung umwandeln. c) Kontakt-Bedinungen, um sofort von Teilfläche auf Teilfläche zu positionieren und nicht erst wie bei Kongruenz erforderlich über "andere Auswahl" anstatt der Achse (z.B. bei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
pfanni am 21.03.2003 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Leute! Kann mir einer sagen was ich in Catia (V5R9-SP6) einstellen muss damit das mit dem Darstellungs- und Entwurfsmodus funktioniert. Wenn ich auf einer Komponente diese Optionen anklicke passiert rein gar nix! Was genau bedeuten diese Modi eigentlich? Schönes Wochenende

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
denc_ag am 21.03.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Pfanni, Der Entwurfsmodus ist der Modus, mit dem Du bisher gearbeitet hast. Alle Elemente deiner Komponenten sind im Strukturbaum sichtbar und können geändert werden. Der Darstellungsmodus dient der besseren Performance bei großen Baugruppen. Die Komponenten werden durch tessilierte CGR-Modelle ersetzt. Diese können geschnitten werden und man kann sie zu Messoperationen verwenden. Die Geometrie selber kann nicht geändert werden. Im Strukturbaum ist nur noch die Komponente, aber keinen Unterelemente ( ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
em Michael Kirsch am 17.04.2003 um 13:32 Uhr (0)
Hallo derkoelner, wir hatten beim Austauschen von Parts innerhalb einer Baugruppe ebenfalls Aktualisierunsprobleme mit den Baugruppenbedingungen. Das Cache-System können wir aber hier als Ursache ausschließen, da wir hier ausschließlich im Entwurfsmodus gearbeitet haben. Wenn Bugs Eier wären und Dassault der Osterhase und CATIA ein riesengroßer Garten - ja dann wären wir wohl die glücklichsten Kinder der Welt! Frohes Osterfest wünscht Michael ------------------ www.engineering-methods.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
gnirf am 15.04.2003 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin neu in Catia und hab jetzt ein problem mit dem ich nicht zurecht komme. ICh wollte ein Bauteil per Loftobjekt zusammensetzen und eben dazu verschiedene Skizzen in verschiedenen Ebenen machen. Jedeoch kann ich in einer neuen Part-Konstruktion nur auf die 3 Grundebenen zugreifen. Ich habe auch schon probiert einen Extra Block zu erstellen und dann auf dessen Oberfläche eine neue skizze zu erstellen aber wenn ich das mache und dan bLOCK wieder kösche ist auch meine Skizze weg. Die skizzen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 15.04.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hallo, zu Catia gehört auch eine recht gute Hilfe! Erst mal da lesen, bevor man im Forum posted wäre schon nicht schlecht. Getreu dem guten alten Motto : RTFM ------------------ www.epping-konstruktion.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 17.04.2003 um 13:33 Uhr (0)
Lieber Keaton, erstmal muss ich sagen, dass so ein aggressiver Ton völlig unötig ist und ich mich frage was das soll. Zum Thema: Ich finde es wenig angebracht, wenn man sich mit einem neuen Programm befasst, schon bei den absoluten simpelsten Grundlagen und mit Fragen, die sich mit der Online-Hilfe SEHR leicht finden lassen, gleich ins Forum zu gehen. Was kommt denn da als nächstes: Wie sTarte ich eigenlich Catia? wie beendet man Windows??? Wie zeichne ich einen Kreis? Glaubst Du, das die Leute, die sich h ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
B. Epping am 17.04.2003 um 13:56 Uhr (0)
1. wäre es so schlimm gewesen einem anfänger ein paar links wie es der andere gemacht hat zu geben. hab ich :"zu Catia gehört auch eine recht gute Hilfe! Erst mal da lesen, bevor man im Forum posted" ------------------ www.epping-konstruktion.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Durchzählen der Exemplarnamen möglich?
BARTY am 07.04.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Koelner, wenn du die neuen Teile mit STRG+Maus (windowslike) einfügst dann füllt CATIA auch die Zahllücken. Bei vorhandene Komponente nicht. Mit dem Rename beschäftige ich mich auch gerade. Wenn ich da was finde, steht es bald hier gruß ------------------ BARTY

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Durchzählen der Exemplarnamen möglich?
Andreas aus E am 23.04.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hallo an alle, ich finde einen weiteren Punkt in Sachen Exemplarnamen merkwürdig. Ich habe ein Produkt. In dem Produkt sind zwei Baugruppenkomponenten. Ich füge mit "vorhandene Komponente einfügen" ein Part in meine erste Baugruppe ein. Es heißt dann Part1(Part1.1) Soweit klar. Ich aktiviere meine zweite Baugruppe und will hier das gleiche Teil einfügen und mache das wieder mit "vorhandene Komponente einfügen", dann wird in meiner zweiten Baugruppe wieder mit Part1(Part1.1) angefangen, obwohl das Teil zum ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Durchzählen der Exemplarnamen möglich?
derkoelner am 25.04.2003 um 12:00 Uhr (0)
Leider aber eben nur "von Hand". Beim naechsten Erstellen eines Exemplars "erinnert" CATIA sich wieder an die ehemaligen Exemplarnamen und zaehlt munter weiter hoch :-( Hat denn wirklich niemand die rettende Loesung?? P.S.: ....auch ein huebscher Name... ;-) ------------------ Der Koelner

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
dark magic am 30.04.2003 um 09:50 Uhr (0)
Morgen Jochen, erst mal Danke für den Tipp mit der Produktverschiebung, aber leider sind ein paar Parts mit eigenem Ursprung (Schrauben usw) versehen.Kann man also in Catia V5R9 bzw R10 nachträglich einen gemeinsamen Ursprung definieren? Gruß DM

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz