|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Verschneidung
Salemaer am 21.11.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, bei der Konstruktion eines Skeletts bestehend aus Rohren, die miteinader verschweißt werden sollen tritt bei mir ein Problem auf. Kurze Beschreibung meiner Vorgehensweise: Die Hauptgestänge habe ich konstruiert und in einem Produkt eingesetzt, das passt, senkrecht dazu verlaufen Querstangen (im Bild orange dargestellt) die ich in das bisherige Part laufen lasse und dann damit verschneide, so daß ich keine konklussionen habe. Klappt bisher auch alles gut, nur bei den orangenen Teilen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Isolierte Ebenen
fireman am 26.11.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Frank, einfach diesen Schalter mal drücken, wenn der rot (aktiv) ist, dann erzeugt Catia isolierte Geometrieen (Datum). Schalter siehe Anhang, ist bei mir unten in der Symbolleiste. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Isolierte Ebenen
Frank-Peter am 26.11.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo fireman, ich habe da noch eine andere Frage. Gibt es bei Catia V5 eine Möglichkeit, sich die gesamten Einstellungen unter Tools - Optionen auszudrucken oder als Datei zu speichern. Bei Pro/E gab es diese Möglichkeit. Das wäre für uns hilfreich, da wir auch öfters im Ausland arbeiten und dort jungfräuliche Maschinen erhalten. ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tip: Arbeiten mit großen Baugruppen
fireman am 29.11.2003 um 00:17 Uhr (0)
Hallo miteinander, jetzt mal nicht mit einer Frage, sondern mit einem Tip: Ich arbeite mit sehr großen Dateien. Mit zunehmender Dateigröße nehmen die Probleme zu, d.h. es treten vermehrt Probleme beim sichern auf und es kommt auch vermehrt die Meldung ...konnte XXX-bites nicht zuuordnen... (oder so in der art). Das nervt, insbesondere wenn sich Konstruktionen nichtmehr absichern lassen. Nur eine Unterbaugruppe möchte ich dabei aber nicht öffnen, da ich ja das gesamte Konstruktionsumfeld im Auge behalten ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kommastellen in Konstruktionstabellen
Heiko_Wurzbacher am 29.11.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem Kommastellen in meiner Konstruktionstabelle, wenn ich später in eine fertige Tabelle noch Parameter hinzufüge. Bei den Werten des neuen Parameters rutscht das Komma 3 Stellen nach rechts d.h. in der Tabelle steht z.B. 8.5 im Bauteil kommt aber 8500 raus. Stimmt da was in Excel nicht oder in CATIA. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich arbeite mit R10SP4. Gruß Heiko
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kommastellen in Konstruktionstabellen
fireman am 01.12.2003 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Heiko, hallo Thomas, man kann die Einheit auch in der Kopfzeile der Excel-Tabelle definieren, man muss die Einheit nur in Klammern hinter den Namen der Spalte schreiben (in die gleiche Zelle), dann sollte auch Catia die Maße als solche akzeptieren. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu den Überschneidungen bei CATIA V5
Majorian am 01.12.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe momentan 2 Probleme, die ich alleine nicht lösen konnte. Es geht darum, Überschneidungen zu beseitigen. Ich weiß aber nicht genau, wie diese Überschneidungen zu Stande gekommen sind, denn alle Bedingungen sind normalerweise richtig.. Ich weiß nicht ob es damit etwas zu tun haben kann, dass ich in der Baugruppe ein Step-Modell eingebaut habe... Was ich auch überhaupt nicht verstehen kann, ist dass CATIA in den unteren Baugruppen keine Überschneidungen anzeigt, um danach in einer oberen Baugr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tip: Arbeiten mit großen Baugruppen
fireman am 03.12.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Jochen, ja, Cache scheint primär auch eine gute Sache zu sein. Ich meide das Cache-System derzeit aber aus folgendem Grund: Will ich die Baugruppe aktualisieren, dann lädt Catia alle Parts in den Entwurfsmodus. Was hab ich gewonnen? Nichts! Arbeite mit R10SP7, soll aber ja in R12 anders sein (aktualisieren in der Baugruppe ohne laden der Geometriedaten möglich). Mal sehen, obs wirklich so ist, oder ob das nur ein gutes Gerücht war. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben selbst definieren
fireman am 09.12.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo miteinander, leider ist ja noch schweigen im Walde, gehe daher mal davon aus, dass nicht wirklich viele darauf eine Antwort wissen. Aber ich möchte jetzt mal anders herum fragen: wo hinterlegt denn Catia die Namen bzw. Einstellungen für die Farben? Ist das auch eine XML-Datei, ist das eine *.txt, oder macht Catia da ein Setting draus? Vielleicht kann mir ja doch jemand ein wenig näher an die Lösung heran helfen. Schon mal danke und gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verknüpfung zwischen CAtProduct und zugehörigen Parts gebrochen
CEROG am 10.12.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben eine DMU per CD erhalten. Diese enthält außer der eigentlichen DMU auch in Unterverzeichnissen die CATProducts und die zugehörigen CATParts. Leider findet CATIA beim Laden der Products die zugehörigen CATParts nicht mehr. Könnt ihr mir eine Möglichkeit sagen, wie ich schnell alle Links zu den CATParts wieder herstellen kann? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum
Frank-Peter am 12.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit in Catia V5 R10 den Strukturbaum als Text-Datei auszulesen (exportieren). ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Kontaktflächen für FEM
CEROG am 12.12.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo smondet, du hast zwei mögliche Bedingungen, die du verwenden könntest: 1. Du könntest einen Abstand von Null zwischen beidem Teilen definieren. 2. Du kannst eine Kontaktbedingung zwischen beiden Bauteilen definieren. Viele Grüße, CEROG PS: Ich habe deinen Beitrag in den CATIAV5ßBereich verschoben, weil er CATIA V5 betrifft.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Elemente schnelle im Strukturbaum finden
Frank-Peter am 16.12.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Forum, bei den AutoCad-Applikationen (MDT , Inventor) gibt es eine Funktion Find in Browser . Das heißt, man klickt ein Element eines Einzelteiles an, rechte Maustaste Find in Browser und im Browser wird dieses Element angezeigt, wenn nötig wird der Browser auch verschoben, so dass man das (markierte)Element sofort sieht. Gibt es sowas ähnliches auch in Catia V5R10. Bisjetzt musste ich immer den ganzen Strukturbaum durchscrollen. ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |