|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung positionieren
Don_Lindy am 31.01.2005 um 16:04 Uhr (0)
hallo, ich wollte nur sagen, dass es leider nicht funktioniert hat!ich überlege mal ob ich catia neu installieren soll? weil des problem war einfach da. und ich hab nie etwas umgestellt. ich habe nur angst, dass wenn ich catia jetzt deinstalliere, und dann wieder installiere, meine zeichnungen nicht mehr funktionieren. da ich diese Erfahrung leider schon einmal machen musste.falls jemand noch andere Lösungsvorschläge hat, wäre ich dankbar.obwohl sich das problem mit so manchen nachteilen auch überbrücken l ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : verschiedene Links???
rafi am 10.02.2005 um 06:20 Uhr (0)
Hallo, vielleicht ist das eine kleine Hilfe: schau doch mal in der Catia Hilfe Seite http://catia.cad.de nach der Diplomarbeit von Fr. Wraase zum Download. Sie hat sich in dieser Diplomarbeit mit den verschiedenen Linktypen auseinandergesetzt. HTH ------------------ Gruß Rafi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : verschiedene Links???
Randle am 10.02.2005 um 06:23 Uhr (0)
Hallo, also mit wenigen Worten ist das eigentlich kaum zu erklären. Aber bevor ihr mit Skelett anfangt solltet ihr diese Fragen auf jeden Fall klären, sonst kann es sehr böse Überraschungen geben. Als Anfang sollte folgendes Dokument reichen um sich über die Tragweite dieser Problematik klar zu werden. http://catia.cad.de/v5/download/DIK-Diplomarbeit_IBM.pdf PS: Da war rafi wohl schneller, aber nicht viel :-) ------------------ MfG Randle ! It s not a bug, it s a feature ! [Diese Nachricht wurde von Ra ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatenachsen verstecken
cwillmann am 15.02.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo, über die Suchfunktion nach dem Element suchen und dann über Select - NoShow alle Achsensysteme ausblenden. Ggf. ein Makro schreiben oder bei catia.cad.de nachschauen. Kleiner Tipp: Die Baugruppe so klein zoomen, dass nur die Achsensysteme sichtbar sind und mittels Pinselauswahl alles markieren / ins Noshow setzen. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : materialeigenschaften in den parts
bela68 am 27.02.2005 um 20:00 Uhr (0)
sorry, ich bin total neu bei catia, deshalb klingt das vielleicht total inkompetent. ich habe zwei einzelteile (parts) zueinander positioniert und in ein product getan. jetzt würde ich gerne noch weitere eigenschaften der parts (materialeigenschaften) mit den parts abspeichern. geht das?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wandstärkenmessung
johannes0_5 am 02.03.2005 um 13:13 Uhr (0)
hallo, es gibt doch im v5 ein tool dazu. glaub ab R12. Jedoch ist es wieder mal wie mit sovielen dingen in catia lizenzabhängig! und ob das das optimale für dich ist ist eine andere frage! mfg [Diese Nachricht wurde von johannes0_5 am 02. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere exemplare individuell ändern
alittlebit am 10.03.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo eins schon mal vorweg. ich bin totaler catia neuling also entschuldigt bitte diese frage. ich will im assembly ein teil welches ich im part-design erstellt habe 2 mal verwenden. dies hab ich über mehrere exemplare gemacht. jedoch muss ich nun die beiden bauteile (erst im assembly) ändern. und zwar verschieden. es muss jeweils eine tasche gemacht werdne. jedoch sind eben diese beiden verschieden. und wenn ich nun ein teil normal auswähle und ändere ändert es das 2. exemplar gleich mit weis jemand hilf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mit kopieren von geöffneten körpern
kalanja am 22.03.2005 um 08:36 Uhr (0)
du hast dir die antwort im prinzip schon gegeben - wenn die ebene vom blauen körper abhängt, und dieser in dem neuen teil nicht enthalten ist, dann ist es klar, das catia nicht weis wozu diese ebene 20mm offset haben soll. wenn dir die lage im raum egal ist, dann mach mal rechte maus taste auf die skizze - dann change sketch support, und wähle eine beliebige hauptebene des neuen körpers (am besten eine die der ursprünglichen fläche recht ähnlich ist, sonst kann s passieren das die skizze umspringt und ungü ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Publication
Jens Hansen am 01.04.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo, Publicationen sind an sich keine Verknüpfungen, sondern eine Namenskonvetnion für Elemente. Man kann quasie einer Fläache einen eigenen Namen geben. Das hat den Sinn, daß Verknüpfungen innerhalb einer baugruppe sich ja auf die Namen von Elementen berufen und nicht auf der Element an sich. Hat man daher eine Bedingung im Assembly über Publications defniert, geht diese nach Austausch des Parts nicht verloren, was ja sonst ohne Poblication passieren würde. Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ In ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 15:24 Uhr (0)
ach ja, hab ganz vergessen was anzufügen. wenn es dann mal soweit klappt, dass die schraube da sitzt wo sie hingehört kommt catia dafür ständig mit überbestimmung oder inkonsistenz des systems.... macht für mich 0 sinn
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
kalanja am 20.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
ich denke das liegt an den flächennormalen - leider hat die catia per default zu 95% in die falsche richtung zeigend :-( murphy lässt grüssen man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. das problem das eigentlich bestimmte systeme plötzlich überbestimmt sind kenn ich auch. da hilft oft eine vorab positionier ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Elemente als Hilfsgeometrie ausgeben?
Pipi am 21.04.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo *****s, Um meine Skizze in passender Ebene zu erzeugen konstruierte ich mir eine Hilfsgeometrie in Form von Punkt, Linie und Plane. Wie sag ich jetzt catia das diese im Raum erzeugten Elememte nur Hilfsgeometrie ist???? Bin schon gespannt,wer als erstes sein wohlverdientes Pausenbrot aus der Hand legt um mir zu helfen Maaaaaaaaaaaaaalzeit ------------------ 2x3 macht macht v4 widewit mit euch wirds v fünfe.....
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
hilbo am 21.04.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Cheftechniker, catiaklaus hat vollkommen recht. Das allererste Teil das du in dein Produkt lädst, setzt du mit dem Anker fest. Wenn du alle anderen Parts mehr oder weniger daran mit Bedingungen verbindest, wird immer nur das Teil bewegt, daß du neu positionierst, egal welches du zuerst anklickst. Auch in R12SP9. Der einmalige Anker hat ausserdem den Vorteil, daß das erste Part zum absoluten Koordinatensystem ausgerichtet fixiert wird. Ist dann hilfreich, wenn du mit der (bescheidenen) Messfunktion ar ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |