|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschneidung von Kanten
CAD LEMHOEFER am 26.11.2004 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich dich richtig verstehe, willst zwischen zwei Parts verrunden -- das geht nicht. Das was du aufbauen willst ist wahrscheinlich eine Schweißkonstruktion. Dafür gibt es für CATIA Software, hab aber keine Ahnung ob die sowas machen kann. Wir lassen die Schweißnähte etc einfach weg und fügen sie nur in die Zeichnung ein. Gruß Michael
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel erstellen, wie?
picard am 26.11.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute, wie kann ich denn mit Catia einen Kegel erstellen? Der Kegel soll z.B. eine elliptische Grundfläche haben und die Kegelspitze soll außermittig positioniert sein. In Catia V4 konnte man doch ein beliebiges Profil auf einen Punkt zuspitzen, wie kann man in V5 vorgehen? Gruß, Picard
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Synchronisationsproblem
myTea am 27.11.2004 um 10:42 Uhr (0)
Die Anmerkung von Webfritz ist richtig. Wenn Du die Publication wegnimmst unterbrichst Du ja selber den Link nicht Catia.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Synchronisationsproblem
rafi am 29.11.2004 um 08:10 Uhr (0)
Morgen, jaja, ist ja schon richtig, dass ich selbst dann den Link unterbreche. Mir gings nicht darum, dass ich selbst oder Catia den Link bricht bzw. wenn, dann, dass Catia den Link bricht. Meine Frage geht darauf hinaus, dass wenn ich arbeite, und mal nicht mitbekomme, wo überall kurzfristig die Links gebrochen wurden (sei mal dahin gestellt ob s ich oder Catia war), dass mir Catia dann wenigstens die Links wieder automatisch synchronisiert (natürlich vorausgesetzt, dass alle Publications wieder korrekt z ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel erstellen, wie?
picard am 26.11.2004 um 17:58 Uhr (0)
Die Idee mit dem zweiten Profil ist mir auch schon gekommen. Allerdings musste mein Kreis mindestens 0,2mm Durchmesser haben (ich hatte es mit Loft versucht). Leider ist es aber auch um einiges umständlicher zu konstruieren. Man erreicht damit schon eine ausreichende Lösung, aber es verwundert mich, dass dies mit Catia nicht möglich sein soll... wir reden hier doch nur über lineare Verbindungen . Gruß, Picard
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie erzeuge ich eine Helix?
Catrin am 30.11.2004 um 19:05 Uhr (0)
GSD heisst Generative Shape Design und ist das Modul zum Erstellen von Flaechen im CATIA V5. In diesem modul gibt es auch Funktionalitateten zur Erzeugung von Kurven - eben auch zur gefragten helix. Gleiches findet sich im Bereich Mechanical Design und Wireframe und Surface. Du bist noch nicht lang mit CATIA V5 unterwegs - aber eine Online-Hilfe hast Du sicher. Da sind auch alle Module aufgefuehrt - GSD ist unter Shape Design (Flaechenerzeugung) zu finden. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Absturz beim Bohren
martin2 am 30.11.2004 um 23:03 Uhr (0)
Hallo! Ja - ich hatte auch schon dieses Problem. Bei mir durfte ich nicht im Produkt arbeiten - nur wenn ich das CATPart als einzelnes geöffnet hatte, so war das Erzeugen einer Bohrung möglich. P.S. System W2K SP4 mit CATIA V5 R11 SP5 Gruß Martin!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA FEM Spannung
matthiasf am 02.12.2004 um 15:29 Uhr (0)
MOIN ist zwar eine dumme Frage, ja man kann sich die Spannung umrechnen, aber das möchte ich nicht, wie kann ich in V5R12 die FEM Ergebnisse in einer RICHTIGEN Einheit (N/mm²) anzeigen lassen, nicht in Pa. Danke Matthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA FEM Spannung
Daniel Mourek am 03.12.2004 um 19:16 Uhr (0)
Hallo matthiasf, es ist ganz einfach: Tools- Options- Parameters und Measure- Units und dort mußt du richtigen Einheit für Pressure einstellen. Dann mußt du noch im Generative Structural Analysis nochmals Spannung darstellen. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Design in Context
sg10241024 am 04.12.2004 um 19:51 Uhr (0)
Hallo, ich benutze Catia V5 P3 R11 und würde gerne mit design in context arbeiten. Habe dazu Braß Konstruieren mit Catia V5 gelesen. Die nötige Einstellung keep link with selected object unter Tools/Options/Mechanical Design/General ist jedoch nicht auswählbar, da nicht vorhanden. Eine andere Hilfe beschrieb, diese Einstellung sei unter Mechanical Design/Part Design zu finden. Allerdings gibt es diese Registerkarte nicht. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA FEM Spannung
bhd am 06.12.2004 um 12:51 Uhr (0)
Die Einheit MPa wird in FEM Kreisen allerdings immer mehr zur Standarteinheit und ist ausserdem 1:1 mit N/mm2. Also kein umrechnen nötig.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittdarstellung CATIA V5 R13
pspaeh am 06.12.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Bin nach dem Studium seit einem halben Jahr als CATIA-User angestellt und verzweifle heute zum ersten Mal so richtig... Mein Chef hätte gerne eine Achtelschnittdarstellung (quasi jede Hauptebene halbiert und dann von jeder die Hälfte stehengelassen) eines Zusammenbaus für eine Präsentation. Ich bekomme das aber nicht hin. CATIA stellt nach Schnittauswahl mit der Section Box immer nur den Teil dar, der innerhalb der Box liegt. Ich hätte aber gerne genau den ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittdarstellung CATIA V5 R13
kalanja am 06.12.2004 um 16:41 Uhr (0)
der invert orientation button eventuell.... mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |