|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu Schnittskontur
anhtuanvu am 28.01.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe einzeln Block und Fläche bezeichnet. Also, mit Block benutze ich Catia Part, und mit Fläche Catia Flächen Free style. Aber ich weiß nicht, wie ich Schnittskontur definieren kann? Kann jemand mir helfen? Vielen Dank im Voraus. Viele grüße, Anh Tuan Vu ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
motomatze am 30.01.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hy, bin neu bei Catia V5 und habe mich gewundert, dass man im 3D Part Design die Gewinde nicht sehen kann. Ist das generell so, oder kann man die Gewindelinien durch eine option sichtbar machen? PS: habe auch schon die suche benutzt, dort stand aber nur das man die Gewinde farblich absetzen kann, was ich ja nicht möchte. Danke Gruß Matze
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung positionieren
Don_Lindy am 30.01.2005 um 17:04 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe ein kleines Problem mit Catia V5R12sp9. Und zwar kann ich keine Bohrungen positionieren.d.h. wenn ich in einen ebenen Körper ein Loch machen möchte, und dieses genau positionieren will, dann funktioniert das nicht. Wenn ich auf positionierungskizze klicke, dann sollte normalerweise so ein kleines "Sternchen" zu sehen sein, welches den Bohrungsmittelpunkt darstellt und welcher sich mittels bemaßung positionieren lässt.Ist aber bei mir leider nicht der fall, ich sehe nur ein Koordinatensys ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
Newwwbie am 31.01.2005 um 07:38 Uhr (0)
Hi ein Gewinde dauerhaft anzuzeigen ist in Catia nur vereinfacht mit einpaar Linien als offener Körper möglich. Diese Option gibt es in der Functional Tolerancing & Annotation Umgebung(Siehe Bild). ------------------ Tech.Zeichner Maschinen und Anlagentechnik (Stelle in Berlin gesucht)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennen
MarkusB am 31.01.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Jasiu, in CATIA V4 war das mit Identify / Renumber möglich. Da in V5 alles auf einander aufbaut ist es nicht mnöglich Elemente automatisch umzubennnen. Ich habe auch schon einmal danach gesucht, das es mir als ordentlichen Menschen gut gefallen würde. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP4 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Material
juefi am 31.01.2005 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Wolan , Hallo Daniel, das ist doch gerade der große Vorteil von CATIA, das man ein Bauteil aus mehreren Materialien auch als ein Bauteil (CATPart) abspeichern kann. In Pro/E geht das zum Beispiel nicht. Ich arbeite ständig mit mehreren Materialien und nutze niemals den Hauptkörper, weil der nochmal spezielle Eigenschaften hat. Natürlich kann man nur Körpern auf der ersten Ebene ein Material zuweisen. Wenn man sie verknüpt, nehmen sie das Material und alle anderen Eigenschaften des Körpers auf der ers ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splinte umbiegen
U-Wee am 01.02.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo erstmal. Ich habe Mitte Oktober angefangen, Luft- und Raumfahrttechnik (LRT) zu studieren und muss jetzt zum Ende des Semesters eine technische Zeichnung (TZ) abliefern... :-) Es geht dabei um einen Rotorblattanschluss einer BO-105 (damit wir im ersten Semester überhaupt etwas mit Luftfahrt zu tun haben :-)) Ich habe mich entschlossen, das ganze in Catia V5R14 zu entwerfen, so weit, so gut. Allerdings bin ich jetzt auf mehrere Probleme gestoßen. Das wäre genauer: Ich muss mehrere Passschrauben mit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splinte umbiegen
U-Wee am 01.02.2005 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Herr Kaestle! Ich habe mir den Beitrag durchgelesen, aber da ich ja noch nicht so lange mit Catia zu tun habe sind dabei einige Fragen aufgetaucht. Um was handelt es sich den überhaupt bei einer Szene? Was ist ihr Zweck? Gibt es eine Möglichkeit, dass Catia eine Kollisionsabfrage macht, sodass man beim Bauteile verschieben im Assembly nicht einfach ein Teil durch ein anderes schieben kann? Soll heißen, kann man Catia so einstellen, dass man die Baugruppe wie im wirklichen Leben zusammen bauen k ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : drawing New-From mit Fehlern / modified by synchronization
denc_ag am 03.02.2005 um 09:08 Uhr (0)
zu 1) Ghostlinks in Zeichnungen habe ich in R12 noch nie mit CATDUA entfernen können. In R14 hat s meistens funktioniert. Sorry, hab leider keine Lösung. zu 3) Im CATIA-Forum die Suche verwenden. Suchbegriff rotes Kreuz . Das Thema wurde schon öfter behandelt. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tonnenfedern
joachim schönherr am 03.02.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Wie bekomme ich am günstigsten eine Tonnenfeder in Catia v5 hin. wie ich eine zylindrische Feder mit einem gleichbleibenden Durchmesser hinbekomme ist kein Problem. Aber wie funst das mit einer bauchigen Feder? Gibt es da einen Trick? danke für Eure Hilfe Gruß vom Rhein Joachim
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu Schnittskontur
anhtuanvu am 03.02.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Daniel Mourek, vor allem danke ich dir für deine Antwort. Aber ich habe noch nicht Projection gesehen, wie du gezeigt hast. Ich gebe dir 2 Bilder, die ich schon mal ausprobiert. Kannst du noch mal gucken und mir erklären? Vielen Dank noch mal. Grüß, Anh Tuan Vu ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu Schnittskontur
anhtuanvu am 03.02.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Daniel Mourek und johannes0_5, danke euch sehr viel. Schnittskontur habe ich geschaft. Mit dieser Figur würde ich machen: zuerst lasse ich der violete Block weg, dann schnitte ich die Flächen draußen. Zum schluss bekomme ich nur unter teil des Block mit Kurven-oberflächen. Ich habe schon mit Trimmen und Trennen ausprobiert. Aber es bleit immer noch da. Also wie die Bilder, die ich angehängt habe. Könnt ihr mir weiter helfen? Vielen Dank im Voraus, Anh Tuan Vu ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu Schnittskontur
anhtuanvu am 04.02.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Huetti und Daniel Mourek, ihr beide habt Recht. Zurerst splite ich oberteile und dann kann ich die Flächen entweder verstecken oder löschen. Zumschluss bekomme ich die Figur.(wie die Bilder). Danke euch noch mal und schönes Wochenende, Anh Tuan Vu ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |