|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu bolean Operation Remove
BX-8017 am 31.01.2009 um 23:03 Uhr (0)
Hallo.Ich bin noch nicht so fit in Catia V5 und habe gerade ein kleines Problem mit der Remove Funktion.Normalerweise verschwindet ja der Körper, den ich removen möchte aus dem Baum unter dem Partbody und findet sich wieder in der Struktur des Partbodys ganz unten.Jetzt habe ich gerade die Situation, das mich Catia warnt, das Remove wird zwart ausgeführt, taucht aber nicht als Operation unter dem Partbody auf, sprich der Body bleibt, um Baum stehen, wo er vorher schon stand.Kann mit jmd sagen, was ich da f ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zu bolean Operation Remove
CEROG am 01.02.2009 um 05:09 Uhr (0)
Ein Bild vom Baum wäre jetzt schön.Mischst du gerade Körper, die mit der Einstellung Hybrid Design erstellt wurden, mit Körpern, die ohne Hybrid Design erstellt wurden? ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe mit Zug- und Leitkurve und variablem Querschnitt
K_H_A_N am 04.05.2013 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann sein, ich steh auf der Leitung ... aberIch suche eine Möglichkeit, einen Sweep (Zugelelement) mit variablem Querschnitt (so heißt das in Pro/E) mit CATIA V5 R18 zu realisieren, also eine Rippe (?). Was mir fehlt, ist eine weitere Kurve (Zugkurve) und die Möglichkeit, die Skizze für den Querschnitt in ihren Abmessungen an der Leit- und Zugkurve mit Kongruenz so anzuheften, so dass die kongruenten Eckpunkte an den Kurven entlang wandern und ich somit den Querschnitt variabel über die Leit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messung beibehalte Voreinstellung ändern/deaktiviert
wolfi_z am 12.02.2018 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ezioauditore: (...) aber ob die Ausführung sinnvoll ist, so wie ich es mache, steht hier eigentlich nicht zur Debatte. (...)Ja, solche oder aehnliche Ausfuehrungen hab ich schon haeufig zu hoeren bekommen.Tatsache ist, dass wenn Du Quick&Dirty arbeitest, und hinterher Probleme bekommst deswegen, niemanden ausser Dir selber einen Vorwurf machen kannst. Der Hinweis aus berufener Quelle war da, das System ermoeglicht Dir ein systematisches Vorgehen - aber Du willst das nicht.Bitte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
denyo_1 am 05.12.2008 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo SmokieMcPot, Im Gegenteil, alles muss geschlossen sein, sonst funktioniert "new from" nichtGrußMörchenNicht nur geschlossen, es muss sogar aus der Documents.Collection raus. Ich hatte mal einen Fehler bei dem diese Collection auch nach dem Schließen des Produkts noch mit den Teilen des Produkt gespickt war. Dann geht auch kein NewForm. Zweite CATIA-Instanz ist ne Möglichkeit. Ich weiß aber nicht in wie weit das nachher zu Fehlern führt. Denke Dassault hat sich was ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
tberger am 17.06.2009 um 10:57 Uhr (0)
Nein,ich glaube, dass deine abgeleitete Flaeche einfach nur weiterhin sichtbar ist. Diese mal ausblenden und nachsehen, ob das Solid "darunter" dann wieder grau erscheint.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : *.IPT Files mit Catia öffnen
Oli300 am 13.08.2010 um 11:04 Uhr (0)
Ja natürlich, ich entschuldige mich für diesen unnötigen Beitrag. Besten Dank.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Genervt von langen Linearbaeumen
denyo_1 am 30.10.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Wolfi,tja viele Wege führen in CATIA zum Ziel. das heißt nicht das die Wege immer gut und verständlich sind. Ich denke jeder KonstrukteurIn eignet sich eine ganz individuelle Konstruktionsmethode an. Ich finde es jedoch auch Lobenwert, wenn Firmen Ihren Mitarbeiter eine Methodikschulung verpassen die auch den Strukturaufbau in Part und Assembly Design umfasst.Ich finde es allerding nicht so schwer sich in die Strukturen anderer reinzudenken. Meiner Meinung nach hat bei diesem Thema Dassault nicht ver ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operationen
CEROG am 05.03.2009 um 08:45 Uhr (0)
Vielleicht ist ein kleiner Versuch wirkungsvoller:Bau dir einen Block im Hauptkörper auf und in einem zweiten Körper eine Tasche. Die beiden vereinigst du mal mit Add und mal mit Assemble.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
moppesle am 16.10.2012 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Klaus-Heinz,du must die Konstruktionstabelle löschen.Wenn du die restlichen Verknüpfungen benötigst mußt du den entsprechenden Wert aus deine Tabelle löschen und wieder mit denem Part verknüpfen über "Create a design table from a pre-rxisting file"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 16. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : dringende catiahilfe
kva am 01.06.2008 um 21:16 Uhr (0)
HalloObschon der Thread nun etwas abdriftet, trotzdem Danke an die Schreibenden. Mindestens bin ich mit meiner Meinung nicht alleine, was beruhigend ist. Die Kunstfertigkeit des geschriebenen Wortes der Hilfesuchenden wurde ganz dezent angeschnitten. Genial finde ich die Permanent-Kleinschreiber, die denken, im rechtsfreien Internet-Raum gelte die leseflussfördernde Gross-/Kleinschreibung nicht.Damit wir hier wieder den roten Faden finden, trotzdem eine kleine Schützenhilfe für Julz:Zitat: "Wie mache ich d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Brennteile-Fertigungsteile-Zugaben?
MarkusB am 18.12.2002 um 13:29 Uhr (0)
@Jochen: Hallo, soweit kann ich das nachvollziehen. Aber was passiert bei der nächsten Änderung, die auch einen Einfluß auf das Rohteil hat? Welche Lösungen kannst Du für eine ähnliche Problematik (konkret: Gußteile mit Roh- Fertigteil Modell) empfehlen? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennung der Parts im Produkt
janus am 24.10.2002 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Eisbär! Mit der umbenennung der Parts im Produkt ist das nich so einfach. Im Produkt kann ich nur den Komponentennamen und die Teilenummer ändern. Die Eigentliche umbenennung des Parts kann nur Altmodisch im Explorer (Windows) gamacht werden oder in CATIA das Teil speichern unter wählen. Wenn das Part im Prudukt zb. den Komponentennamen Teil01 und die Teilenummer Teil02 bekommt, ändert sich der Dateiname des Parts nicht.Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe soll das aber der Fall sein. Dann mu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |