|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennung der Parts im Produkt
B. Epping am 24.10.2002 um 11:49 Uhr (0)
Es geht auch so (falls ich Dich richtig verstanden habe): -Product öffnen -Part öffnen -Part sichern unter "neuer Name" -Verknüpfung im Product wird automatisvch aktualisiert (Catia gibt Warnmeldung )
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennung der Parts im Produkt
B. Epping am 25.10.2002 um 10:54 Uhr (0)
http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte im SPACE abfragen und in Datei ausgeben
Ralf Koltermann am 30.07.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Alec, was muß ich selektieren und/oder auswählen, damit die von mir angewählten Punkte in eine ASCII-Datei geschrieben werden ? Danke Dir ! ------------------ ------------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann ------------------------ Umgebung: CATIA V5R8SP2 auf NT4.0 SP6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte im SPACE abfragen und in Datei ausgeben
Ralf Koltermann am 30.07.2002 um 09:16 Uhr (0)
Danke Dir ! Werde ich dann mal austesten ... Das wird wohl aber noch ein paar Tage dauern. Ich berichte ... ------------------ ------------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann ------------------------ Umgebung: CATIA V5R8SP2 auf NT4.0 SP6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte im SPACE abfragen und in Datei ausgeben
Ralf Koltermann am 24.09.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Herr Gerlich, zunächst einmal danke für Ihre Information bzgl. STEP. Doch was muß ich tun, um diese als STEP herauszuschreiben ? Einfach "sichern unter" selektieren ? Dann in den Datenwust schauen ? Gibt es noch keine Lösung über einen BATCH-File bzw. CB-Scrip-File ? Vielen Dank ! ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann =============== Umgebung: CATIA V5R9SP2 auf NT4.0 SP6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte im SPACE abfragen und in Datei ausgeben
Ralf Koltermann am 24.09.2002 um 15:19 Uhr (0)
... natürlich meine ich VB-Script als Programmiersprache ... (war ein wenig zu schnell auf der Tastatur) Außerdem möchte ich Punkte zu einem von mir zuvor def. Koordinatensystem abfragen können. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann =============== Umgebung: CATIA V5R9SP2 auf NT4.0 SP6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte im SPACE abfragen und in Datei ausgeben
Ralf Koltermann am 07.01.2003 um 07:04 Uhr (0)
Danke Dir ! Das pgam-Programm habe ich auch schon getestet und war damit zufrieden. Es hat gut funktioniert und die Punkte konnten wie beschrieben ausgelesen werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann =============== Umgebung: CATIA V5R9SP2 auf NT4.0 SP6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um "alle Bedingungen" auszublenden
Koni am 05.12.2002 um 07:29 Uhr (0)
Hallo pfanni, versuche es mit folgentem Programm, müsste gehen. Language=VBSCRIPT Sub CATMain() Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "CATAsmSearch.MfConstraint,all" Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetShow 1 End Sub (Starten auf Baugruppenebene) mfg Koni
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Lofting
kamakura am 13.01.2003 um 10:14 Uhr (0)
morgen! also, am besten machst du dir für die führungselemente eine eigene skizze auf einer tangentielen ebene zum kreis, falls das führungselement einen radius hat bzw. gebogen(spline) ist. bei geraden führungselementen kannst du einfach eine 3D-linie machen(zB.: punkt zu punkt). und dann ist es noch von vorteil wenn die Endpunkte die catia erzeugt auf den Anfangs bzw. Endpunkt des führungselement s liegen(Achtung auf Pfeilrichtung)! viel glück, johannes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung einer Baugruppe im Raum
Tommy V5 am 06.01.2003 um 16:35 Uhr (0)
Folgendes Problem: Ich habe ein komplettes Türscharniermodell für PKWs konstruiert und parametrisiert. Nun möchte ich das Modell zum Fahrzeugreferenzachsensystem positionieren, doch damit habe ich große Probleme. Unter Catia V4 war das mit der Move Funktion über Achsensysteme sehr einfach und sogar die Neigung der Scharnierachse war problemlos möglich. Vielleicht weiß jemand hierzu eine Lösung wie ich das Modell unter V5 ebenso leicht (mit Bedingungen) verschieben kann und die Achse neigen kann. Vielen Da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : flexible Parts
denc_ag am 14.01.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hab gestern Abend noch etwas rumprobiert. Eine einfache Lösung gibt es nicht. Das mit dem Setzen des Parameters entsprechend der Baugruppe, die gerade aktuell ist funktioniert so nicht. Der Parameter des Teils kann immer nur mit einem externen Parameter Verknüpft sein. Wenn es dafür überhaupt eine Lösung gibt, dann meiner Meinung nach nur mit einem Programm, das den Parameter der Baugruppe an das Part übergibt. Vielleicht weiß einer der Programmier-Gurus ob und wie das geht. Dann bleibt aber immer noch die ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unbekannte Bedingungssymbole
Daniela am 14.01.2003 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Leo666, ich kann dir leider auch nicht genau sagen was dort passiert ist, aber wenn bei Bauteilen "das Blatt" zerrissen ist wird der Speicherpfad nicht mehr gefunden weil dieses möglicherweise gelöscht oder im WindowsExplorer verschoben wurde. Gibt Catia denn noch eine Fehlermeldung dazu oder werden nur die Symbole so dargestellt? Gruß Dani
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenfeatures
leo666 am 14.01.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Catianer und Catia-Programmierer, wann gibt es endlich die Möglichkeit richtige Baugruppenfeatures (siehe Solid Works) zu erstellen????? Wenn ich in einer Schweissbaugruppe lauter Gleichteile habe, (gesägte Profile), und im geaschweißtem Zustand an unterschiedlichen Stellen bearbeiten möchte, (z.B. Bohrungen), hab ich an allen Gleichteilen an der gleichen Stelle eine Bearbeitung (Bohrung), obwohl ich sie an den anderen Stellen nicht gebrauchen kann. Muss ich für jedes Gleichteil ein extra Model anleg ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |