Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : versch. Produkte beweglich machen/darstellen
Lusilnie am 10.08.2006 um 00:14 Uhr (0)
Hallo snatascha,eine weitere Möglichkeit zum Demonstrieren (Vorführen/Zeigen) ist die Manipulation mit gesetztem Schalter "with respect to constraints". Hier kannst Du eine Bewegung ohne Probleme und mehrere Bewegungen mit "geschickter Auswahl/Mausbewegung" demonstrieren.Kleiner Tip: Immer mit "OK" beenden (d.h. vorher sichern), bei "Cancel" versucht CATIA alle Bewegungen wieder zurück zu gehen und da kannst Du Dir beruhigt einen Kaffee holen...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSysteme ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sinuskurve auf Kreis
CEROG am 10.08.2006 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Janinas,dann ist "Polarkoordinaten" das richtige Stichwort. Also einfach Punkte berechnen und einen Spline drüberlegen. Du wirst deine Kurve nur über einen Spline annähern können. Eine exakte Kurve in der Form kann CATIA wohl nicht berechnen.Du fragst dich jetzt wohl, warum ich dir keine exakte Anleitung gebe. Ganz einfach: Ich habe den Eindruck, du willst deine Hausaufgaben von jemand anders machen lassen. Viele Grüße,CEROGPS: Hast du eigentlich schon mal die Ankündigung "Sinn eines Forums" gelesen? ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eckenverrundung bei Tiefziehteilen
v5_user am 10.08.2006 um 22:24 Uhr (0)
hi @ll.ich bin catia-neuling und habe probiert eine gescheite eckverrundung an einem tiefziehteil zu erzeugen. eine kofferecke bekommt jeder hin. aber das reicht mir nicht aus.ich hätte gerne einen übergang von einem radius r3 auf eine kugel mit r6. hat jemand eine idee wie ich sowas hinbekomme. in unigraphics gibt es dafür eine funktion. ball nose corner oder so ähnlich heisst das ding.bin mal gespannt, was die erfahrenen catia-anwender für ideen haben.die übergangsfläche soll natürlich keine wendepunkte ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : (Un-) Sichtbarkeit von Parts in Product
Prof_Farnsworth am 11.08.2006 um 06:04 Uhr (0)
Moin.So was ähnliches hatte ich auch mal. Versuchs mal mit: Rechtsklick auf dem Part (im Baum) und dann "Bildschirmfüllend anzeigen".Hat leider nicht immer gefunzt. Nach Neustart von CATIA gings dann auch so.Gruß,T m

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sinuskurve auf Kreis
janinas am 11.08.2006 um 09:32 Uhr (0)
Hallo nochmal,es stellt mich übrigens nicht besonders zufrieden, dass ich die Kurve nur näherungsweise über Polarkoordinaten konstruieren kann. In Catia muss es doch eine Möglichkeit geben, Kurven über eingegebene Gleichungen zu definieren... ???

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : (Un-) Sichtbarkeit von Parts in Product
johnboy am 11.08.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Prof,das mit dem Neustart funzt manchmal, aber nicht immer.Vielleicht doch nur ein Catia / Speicher - Problem ???Hallo Lusilnie,das mit dem Zoom war auch ein guter Tip, allerdings in einem anderen Problemfall den ich habe.Das Phänomen der Unsichtbarkeit habe ich aber leider noch nicht gelöst.Aber trotzdem vielen Dank, hoffe es kommt noch eine Anregung !?Servus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungleichmässiges Skalieren
kalanja am 21.08.2006 um 11:06 Uhr (0)
ich denke es liegt an der geometrie - vergrössern geht normalerweise besser. beim verkleineren kann es dazu kommen das zb aus einem radius eine scharfe ecke wird, und das macht catia manchmal probleme.ich hatte mal ein flächenmodell von einem flugzeug das liess sich max auf M=1:10 verkleinern. darunter gings einfach nicht mehr.mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : reused pattern aufbrechen
hilbo am 22.08.2006 um 12:10 Uhr (0)
Hallo rafi,erst das Muster wiederverwenden, dann die Komponenten kopieren und einfügen und anschließend die Wiederverwendung wieder löschen ist ne blöde Idee, nicht wahr?Ich habe das Problem, das Catia die Wiederverwendung im Baum unter Baugruppenkomponenten zwar als OK anzeigt, die Komponeneten in der Darstellung und im Baum aber nicht wiedergegeben werden und in der StüLi auch fehlen. Kennste das? Nervt, kann mich nicht darauf verlassen und überlege, ob ich die Wiederverwendung des Musters überhaupt noch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Beziehung zu Kreisen in GS ?
thomasacro am 23.08.2006 um 08:32 Uhr (0)
hallo philiich sitze gerade nicht vor dem catia-ding. aber ich bin mir nun nicht sicher, ob du eine kongruenzbedingung zwischen linie(also die gerade körperkante) und kreis überrhaupt erstellen kannst... der würde doch dann im besten fall nur die kreisachse treffen. zumindest, wenn der kreis als zylinder aufgezogen wäre, da er es aber nicht ist, denke ich wird er meckern... nimm das nur als versuch, da ich wie gesagt, es gerade nicht testen kanngruß,tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Beziehung zu Kreisen in GS ?
phili am 23.08.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hallo nochmal,also es geht auch nicht, einen Punkt in das Solid zu setzten, den man dann veröffentlicht. Man muß wirklich einen Punkt auf den Kreis setzten, an dem CATIA sich dann orientiert.Da ich aber n Elemente kongruent zum Kreis legen muß, benötige ich mit Toms Vorschlag eben auch n Punkte (die ich dazu noch veröffentlichen muß). Gibt es da nicht noch ne feinere Lösung?Warum geht das mit dem Kreis denn nun eigentlich nicht???Phili

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Import von Inventor-Dateien
Rindfieh am 23.08.2006 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe Inventor-Dateien (Bauteil) über Iges und STP in Catia V 5 eingefügt, bekomme aber nur Flächen. Ich benötige aber statt dessen Volumenkörper für meine boolschen Operationen. Ist das überhaupt möglich?Gruss Wolfgang

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Import von Inventor-Dateien
CEROG am 23.08.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Rindfieh,IGES liefert immer Flächen aus, bei STEP können auch Volumenkörper ausgeliefert werden. Das hängt von der jeweoliegn Schnittstellenimpelmetierung ab.Ansopnsten hilft dir die CATIA-FAQ bestimmt weiter.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Import von Inventor-Dateien
CEROG am 24.08.2006 um 04:21 Uhr (0)
Hallo murphy2,step bietet leider nicht immer Volumenkörper. SAT ist in CATIA nur verwewndbar, wenn die entsprechende Schnittstelle vorhanden ist.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz