|
CATIA V5 Part / Assembly : Copy and Paste Special as Result with Link
bigfalle am 10.10.2006 um 19:29 Uhr (0)
@cwillmann, ich hatte diese schon fast vermutet.. Aber man kann bei Catia ja nie wissen.....Sollte dennoch jemand eine Lösung für dieses Problem kennen, bitte bei mir melden ...Ansonsten wünsche ich allen ein frohes schaffen... ich mache nähmlich nun Feierabend ..... 19.30 reicht wohl auch....THX bigfalle------------------Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Blechkonus konstruieren
JanD am 12.10.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,danke für die Lösung. Mein Fehler war dann wohl, dass man für die Funktion Trichter ersteinmal die Fläche dazu erzeugen muss. Hatte vorher versucht zwei Kreise auf zwei Sketches miteinander zu "vertrichtern", prinzipiell wie bei "gerollte Wand".@Catrin: War wirklich schon spät aber gewisse Dinge rauben einem den Schlaf. Meine Frage war ja auch schon sechs Tage im Forum. Und ich konnte mir halt nicht vorstellen, dass man mit Catia keine Verbindung zwischen zwei Rohren unterschiedlichen Durchmessers ko ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Power Update
Catrin am 12.10.2006 um 16:58 Uhr (0)
Hi predy,VPM ist ein PDM-SYstem (Produkt-Daten-Management). Es ist direkt von Dassault und integriert ins CATIA.Der Button, um den es geht, macht einen Abgleich des aktuellen Status zwischen den geoeffneten Produktdateien und den Dateien im VPM.Was heisst das: * Daten werden aus dem VPM geladen* Daten werden bearbeitet.* Daten sollen mit der Datenbank synchronisiert werden -- jetzt kommt der Button ! PowerUpdate.* Nach dem Update ist der Abgleich erfolgt, CATIA kann geschlossen werden und in der Datenbank ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Power Update
predy am 12.10.2006 um 17:24 Uhr (0)
hallo catrin,danke für die nette erkläreung. Zitat:VPM ist ein PDM-SYstem (Produkt-Daten-Management). Es ist direkt von Dassault und integriert ins CATIA.Hörts sich gut und interessant an, leider in meinem lizenzpaket nicht dabei Einen schönen feierabend...ach so..selbständige arbeiten selbst und ständig und haben nie feierabend...gruss und bis demnächstpredy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variantendarstellung in V5
KYD am 13.10.2006 um 11:08 Uhr (0)
Ja, das ist absolut moeglich.Auf der inoffiziellen Hilfeseite von Catia V5 findest Du dieses File: http://catia.cad.de/v5/download/varia_v5.pdf Anonsten wuerde ich Dir auch raten, mal hier im Forum zu suchen (nach Konstruktionstabelle oder variantenkosntruktion).Das ist eine absolute Standardfrage und wurde hier schon haeufig gestellt und beantwortet. Dadurch kommst Du noch schneller zu einer Loesung und musst ncht erst auf eine Antwort warten.Beste gruesse, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATProduct Senden an
lles am 13.10.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hi,in der Lokalisierung verknüpfter Dokumente kannst Du die Reihenfolge festlegen in der Catia versucht die Dateien zu finden und zu laden. In Deinem Bsp. mit c: emp... denke ich sollte der Kunde trotz allem keine Fehlermeldung bekommen, es sei denn er hat z.B. alle Optionen bis auf "Order der Verknüpfung" gesperrt. Dann findet er natürlich nix. Die Möglichkeit das Dokumente nicht gefunden werden, weiter zu minimieren, kannst Du vor dem Zippen das ganze Produkt mit seinen Komponenten in einem Verzeichnis o ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : formel mit laengenmessung
KYD am 13.10.2006 um 17:36 Uhr (0)
die parameter werden dir angezeigt, wenn du es in -- tools-options-infrastucture-part infrstructure-display checkbox vor parameters anklicken--- aktivierst. absolute sandardfrage. kam schon hundert mal.das erste ist ein bisschen verzwickelter. eine lienie kann auf mehrere arten und weisen erstellt werden (punkt-punkt, punkt direction...) und hat mehrere laengen (eine in x richtung, eine in z richtung, eine in y richtung und die minimale laenge, die du ja ausgegeben bekommen willst).catia kann diese informa ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2D-Zeichnug ableiten
nico84 am 14.10.2006 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Catia-FreundeBin neu hier und weiß auch noch nicht so genau, wie das hier allesläuft aber ich habe eine dringene Frage:Und zwar bin ich Studentin und muss bis Montag eine fertige PART-Dateierstellen, und diese dann in eine 2D-Zeichnung umwandeln.Das Part ist soweit fertig,mein Problem ist, ich weiß leider nicht mehr, wie ich vom 3D-Part zu einer 2D-Zeichnung komme. Ích arbeite mit Catia V5R16.Kann mir das vielleicht jemand erklären?!?Das wäre super nett von euch!!! LG Nico P.s. Die Suchfunktion hab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Power Update
deco am 11.10.2006 um 15:22 Uhr (0)
Hallo V5 User,weiß jemand, was im Assembly der 2te Update Button (Power Update Header Asm)zu bedeuten hat und was er macht? In der Doku habe ich nichts gefunden.Bei uns ist er immer gelb aber wenn man ihn drückt rechnet Catia, aber es ist keine Auswirkung erkennbarGruß deco
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zyklodien-Verzahnung
Thallius am 16.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe leider nicht allzuviel Erfahrung mit Catia, aber gleich eine schwierige Aufgabe. Die Suche hier im Forum hat mir leider auch keine Treffer gebracht. Ich hoffe, daß mir trotzdem jemand helfen kann.Ich muss ein Zahnrad mit Trieb konstruieren mit einer Zykloiden-Verzahnung. Gibt es da auch vorgefertigte Parts die ich irgendwo runterladen kann ?Im Prinzip ist die Konstruktion selber ja kein so großes Problem. Ein paar Kreise und durch die Schnittpunkte einen Spline. Nur ist der Spline d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Torx Tasche Erstellung???
streetfighter am 16.10.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Leute!Folgendes Problem:Ich muß eine Schraube mit Torx-Kopf erstellen. Soweit so gut! Nun läuft ein Torx ja kegelförmig zu am Ende! Wie mach ich das? Bitte genau Schritt für Schritt erklären da ich erst Catia Anfänger bin!!!Vielen Dank,Streetfighter
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen von Normteilen
OW am 17.10.2006 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen klasse Normteilkatalog gefunden.Ich kann den Katalog auch durchsuchen und sehe das benötigte Teil schon als Catia Komponente. Nur wie kann ich dieses Teil in mein Product importieren? Müsste doch ganz einfach sein!? Ich habs jedenfalls noch nicht hinbekammen und wäre für jeden Tipp sehr dankbar!Danke!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen von Normteilen
CEROG am 17.10.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo OW,was ist das für ein katalog?Welches Datenformat verwendet er?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |