|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen von Normteilen
7schlaefer am 17.10.2006 um 16:58 Uhr (0)
Hallo OW,wenn der Normteilekatalog von Cadenas ist , ist oben in der Menüleiste Export und dort einfach über Exportieren das Teil ins Catia holen. Mußt nur die Koordinaten angeben. Wie das noch geht, kann ich dir nicht sagen, da ich selber nicht allzu viel Erfahrung damit habe.------------------*** Lange Tage und angenehme Nächte*** 7schlaefer
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptkoerper_wsp_Master
hyfhf am 19.10.2006 um 07:11 Uhr (0)
Ich danke Euch für die Bestätigung und für den Tip.Leider kenn ich mich mit Makro nicht so gut aus.Aber es gibt auf einer inoffizielle CATIA Internetseite einige Makros zum suchen von Linien und Kurven usw. http://catia.cad.de/v5/download.htm Vielleicht gelingt es mir ja eines davon um zuschreiben.Gruß Kai
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
Catrin am 20.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
CEROG und die anderen -Herr Leichtfuss macht hier in den CATIA-Foren seinem Namen alle Ehre und macht leichtfuessig und leichtsinnig Bemerkungen, die er weder begruenden noch vertreten kann.Wir sollten ihn ignorieren, ich habe bisher keinen einzigen wirklich sinnvollen und fachlich korrekten Beitrag gelesen.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
jkaestle am 20.10.2006 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin:Wir sollten ihn ignorieren, ich habe bisher keinen einzigen wirklich sinnvollen und fachlich korrekten Beitrag gelesen.Da muss ich jetzt aber Herrn Leichtfuss in Schutz nehmen. Er drückt sich manchmal nur etwas knapp aus, was dann missverstanden wird. Ignorieren kann man seine Beiträge, wenn es um Vergleiche von CATIA mit nicht-Dassault-Systemen geht. Das sehe ich ihm aber nach, weil ich weiß, von welcher Firma er sein Gehalt bezieht (ja, ja,...die IP der Beiträge hats d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen aus Katalog
thomasacro am 21.10.2006 um 15:06 Uhr (0)
ok, in diesem fall hast du zwei möglichkeiten:1.Wenn du fertig bist mit der Konstruktion, gehe in DATEI SICHERUNGSVERWALTUNG.Gib dort für das Produkt(!) den gewünschten speicherort an.Danach speichere die anderen Parts und/oder Unterprodukte über "VERZEICHNIS WEITERGEBEN" in das gleiche Verzeichnis. dieses Verzeichnis ist dann autark.2.Der Befehl DATEI SENDEN AN... kann da auch weiterhelfen. der ist eigentlich selbsterklärend. schau mal nach.der unterschied: einer speichert den absoluten Pfad ab, der ander ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
CEROG am 19.10.2006 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,was hift eine solche Aussage: Zitat:Original erstellt von Herbert Leichtfuss:Moin,in R17 geht alles ohne Probleme.Ciao Herbert...dem Anwender? Nichts. Was soll sie dann?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
lles am 24.10.2006 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Hi Power,denke gerade an ein Makro, das automatisch alle Körper nacheinander als "Objekt in Bearbeitung" definiert und spiegelt. Ich kann das aber nicht, kriege die Schleife nicht hin, daß ein körper nach dem nächsten gefunden wird. Kann leider nicht Programmieren.Wenn es Dir auch auf die Schnelle nicht hilft, könnte man sich darüber aber mal Gedanken machen. Ich hätte daran wohl auch Interesse. Für einen Makromacher sicherlich ein Witz...Liest das zufällig soeiner??? ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
ex-hd am 26.10.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inkommpartybell:Wie kann ich einen Geometrical Set mit einem Body, im Partdesignso verbinden, dass beides zusammen z.B. mit dem Kompass, bewegt werden[/B]Warum willst Du überhaupt so etwas machen? Vielleicht ist Dein "Problem" mit einer geschickteren Methodik zu lösen: Beispielsweise alle betroffenen Elemente auf ein Achsensystem referenzieren. Durch eine "replace" des Achsensystems können alle betroffenen Elemente im Raum transformiert werden.------------------Viele Grüße,Ber ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
tsktommi am 26.10.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Catialerwas für Einstellungen muß ich im Vorfeld bei catia V5R16 einstellen, damit es mir möglich ist, in einer Baugruppe Teile zu erzeugen, die dann zu den anderen bzw. zum anderen Teil in abhängikeit steht. Wenn ich mehrere Teile in eine Baugruppe einlese( Nur leere Teile )und dann ein Teil aktiviere ( wird blau hinterlegt ) und dann dieses Bearbeiten möchte, müßte doch eigentlich die Umgebung von der Assembly in die Part Ebene wechseln ????? Kann mir da jemand weiterhelfen??? mit fettem Dank im vo ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
ex-hd am 26.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hast Du wirklich das Part aktiviert oder die Instanz?------------------Viele Grüße,Bernd----------------------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
tsktommi am 26.10.2006 um 21:17 Uhr (0)
hallo ex-hdnaja ich habe das Catia installiert, aktiviert habe ich noch kein Part.Kannst du mir verraten ich ich da vorgehe ???Gruß Thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
CEROG am 26.10.2006 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,er meint in Tools-Optionen-Mechanische Konstruktion - Reiter Bedingungen - Erzeugen von Bedingungen den Schalter "Eine beliebige Bedingung verwenden".Du solltest damit aber sehr vorsichtig sein, sonst hast du sehr schnell einen sogenannten Update-Zirkel. Ein Part aktivierst du, in dem du auf den Knoten unterhalb des Instanzknoten (der, der am Instanzknoten dranhängt) einen Doppelklick machst.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfesei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
ex-hd am 27.10.2006 um 10:33 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php#15 ------------------Viele Grüße,Bernd----------------------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA![Diese Nachricht wurde von ex-hd am 27. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |