|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontaktbedingung auf mehreren Flächen
DerChris am 31.12.2006 um 03:44 Uhr (0)
Hallo!Ich hab grad versucht die Nockenwelle von http://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwelle nachzubauen und zu animieren.Nun hab ich das Problem mit der Kontaktbedingung vom Ventilstößel auf die Nockenwelle.Ich kann die vier Stirnflächen(2 Radien und 2 Ebenen) an den Nocken nicht als eine Lauffläche wählen. (Ich will eine 360° Drehung der Nockenwelle animiren.)Gibts da nen Weg oder muss Catia da passen?Wenn nein: Welches CAD-System kann das?Dankschen im VorausChris
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontaktbedingung auf mehreren Flächen
DerChris am 31.12.2006 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hallo Chris,Mit nem Kontakt kommst du da nicht weiter.Das musst du mit einer Gleitkrvenverbindung machen. dafür musst du sowohl in der Nocke, als auch im Stößel die jeweilige Kurve erzeugen (evtl. Schnittlinie). Dann noch die Lagerung des Stößels und der Nockenwelle (rotes Teil) und eine Verdrehsicherung des Stößels und eine Verschiebesicherung der Nockenwelle, dann klappts.Vorsicht! Beim Setzen der Gleitkurvenvetrbindung müssen die beiden Kurven sich bereits berühre ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
larifari am 31.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage:Ich soll im Rahmen meiner Studienarbeit einen Werkzeugeinsatz mit CATIA V5 konstruieren.Habe es soweit auch hin bekommen, die beiden Formhälften sind nicht sehr anspruchsvoll.Jetzt soll aber ein Formnest (eine optische Linse) in einem der Teile erzeugt werden. Wie stell ich das am besten an?Danke und nen guten Rutsch Lars
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
CEROG am 31.12.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo larifari,die einfache Variante: nachdem du die Linse in einem eigenen Part als Körper modelliert hat, kopier ihn als "Result with Link" oder als "Result" in das CATPart deines Formnestes (Stichwort "Paste special"). Dort kannst du ihn skalieren und von deinem Formnest abziehen.Viele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Rille
StudentTom am 07.01.2007 um 11:23 Uhr (0)
Tag erstmal Bin gerade bei meinen ersten CATIA Zeichnungen und ich bin sicher dass meine Frage für einige hier ziemlich lächerlich ist... aber jeder fängt mal an Also ich habe einen Dreieckigen Block und brauche an der Spitze eine Rille... Eine Abrundung ist ja kein Problem... aber ich brauche eben keine Abrundung sondern eine "Runde Rille" kann mir da jemand weiterhelfen? bzw, ist die Fragestellung klar? mfg Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Rille
thomasacro am 07.01.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hi tom,es gibt das tool rille in catia, aber obs das sit was du möchtest wage ich zu bezweifeln..bitte erkläre dein problem genauer!!gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Rille
schulerbible am 11.01.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Tom,hier mal ein Link fuer Grundlagen in CATIA. http://www.hs-ulm.de/Institut/ICT/Schulung/Catia/Lehrunterlagen Gruss tobi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Funktion im Sketcher
thomasacro am 08.01.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr!@ Live, Bernd:iair hat diese von euch beschriebenen Punkte aber nicht, die für den Spline erforderlich sind. Selbst wenn: der spline interpoliert ja nur nach gewissen kriterien die Werte zwischen diesen (eventuellen) Punkten.@iair:Möglicherweise gibt es unter den Knowledgeware-Tools die möglichkeit, direkt eine Funtion einzufügen. Aber da würde ich mich nun auf dünnes Eis begeben, kenne mich da nicht so dicke drin aus.@Live:Um ExcelPunkte ins Catia zu bringen, scha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
CEROG am 08.01.2007 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,@larifari:Noch mal ganz detailliert:- In das Part mit der Linse wechseln- Körper selektieren- RMT - Copy- In das Part mit dem Formnnest wechseln- PASTE SPECIAL - AS RESULT WITH Link- Linse skalieren (wg. Schwindung)- Linse von Formnest abziehen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fuehrung um 180° drehen
CEROG am 08.01.2007 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Tom,wenn ich das Problem habe, weiche ich auf die Offset-Bedingung aus. Da sind mehr Ausrichtungsmöglichkeiten vorhanden.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
CEROG am 09.01.2007 um 07:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,@larifari:Ich würde es insgesamt so machen, daß ich einen Zusammenbau erstelle, in dem die Linse und das Formnest zueinander positioniert sind. Danach im Zusammenbau die von mir im vorigen Post dargestellten Operationen.Du kannst die Bauteile im Assembly zueinander besser positionieren.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenfilter
paranoid.android am 08.01.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Szenario: Ich habe eine große Baugruppe (mit Unterbaugruppen) mit der Option "Beim Öffnen keine Standardformen" geladen. D.h. also ich bekomme erst mal nur den Baum angezeigt und kann mir selektiv einzelne Baugruppen oder Bauteile mit dem Kontextmenü "Darstellungen..." anzeigen. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen Volumenfilter (ähnlich Maske im Shape Design) zu setzen und in einem viruellen Quader dann alle Elemente innerhab dieses Bereiches zu aktivieren? Das ganze sollte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bemassungänderung in Sketcher verzögern
drawers in motion am 11.01.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Ihr,eine kurze Frage an Euch, die mehrere Catia-User von uns schon länger beschäftigt.Wir haben bei einer Release-Umstellung einen Befehl kennengelernt, der es ermöglicht, bei Änderung der Bemassung im Sketcher die Aktualisierung zu verzögern. Wir benötigen diesen Befehl für unsere Variantenkonstruktionen, um erst alle Maße zu ändern und dann gleichzeitig zu aktualisieren. (Wir arbeiten mit Catia V5 R12 SP4).Wer von Euch kann uns da weiterhelfen, da wir diesen Befehl vergessen haben.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |