|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinaten für Skizze importieren?
Minimax am 26.03.2003 um 18:23 Uhr (0)
Es gibt ein Tool von DS. Mit dem kannst Du Punktkoordinaten aus Exel-Dateien in CATIA importieren. Das Tool kannst Du auf: catia.cad.de downloaden ich hoffen das hilft weiter Max
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinaten für Skizze importieren?
Oliver A am 26.03.2003 um 18:55 Uhr (0)
Mmh, klappt leider nicht. MS VB meldet: "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht". Ich fahre Catia V5 R10 unter XP Pro. Oliver
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PUBLISHED ELEMENTS: Kontaktbedingung zu EBENEN nicht moeglich?
derkoelner am 26.03.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, nur ums nochmal klarzustellen: ich möchte erst die Mittleachse eine Schraube kongruent zu einer LINIE setzen (funktioniert) und danach eine veroeffentlichte FLAECHE (die Auflageflaeche der Schraube) mit einer Bedingung deckungsgleich mit einer EBENE (PLANE) setzen. CATIA laesst mich die EBENE aber NICHT selektieren.... ------------------ Der Koelner
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PUBLISHED ELEMENTS: Kontaktbedingung zu EBENEN nicht moeglich?
Steffen Hohmann am 26.03.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo derkoelner, grundsätzlich kann man Ebenen mit ebenen Teilflächen mit der Funktion "Kongruenz" deckungsgleich setzen. Da Du mit Veröffentlichungen arbeitest, vermute ich, daß Du unter Tools / Optionen / Mechanische Konstruktion / AssemblyDesign die Option im Register "Bedingungen" auf "Eine beliebige veröffentliche Geometrie verwenden" eingestellt hast. Dann muß auch die Ebene veröffentlicht sein, auf die referenziert werden soll. Sonst läßt CATIA die Auswahl nicht zu. Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PUBLISHED ELEMENTS: Kontaktbedingung zu EBENEN nicht moeglich?
derkoelner am 26.03.2003 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, vielen Dank fuer die Antworten. Wir kriegens hin mit 1.) KONGRUENZ und 2.) OFFSET = 0 Eine KONTAKTBEDINGUNG laesst CATIA nicht zu... :-( Was soll`s: viele Wege fueren fuehren ja bekanntlich noch Rom... ------------------ Der Koelner
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Freiheitsgrade und Bedingungen
Holger Meyer am 01.04.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einem Produkt ein Produkt (A) eingefügt und diese Produkt (A) fixiert. Im Produkt (A) sind zwei Parts. Eines ist fixiert und das andere mit Bedingungen daran geknöpft. Bei einer Analyse zeigt mir Catia V5 R10 SP3 an, dass das Part noch alle sechs Freiheitsgrade besitzt. Und das kann ja wohl nicht sein oder????? Wer kann mir weiterhelfen????? Gruß Holger
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrer Achsensysteme aktiv/inaktiv und Ansichtoption
Greg am 22.03.2003 um 00:31 Uhr (0)
Hallo zusammmen, Ich muß schon zugeben, dass ich von dem Forum sehr angetan bin - Tolle Sache !! So hoffe auch ich,dass mir jemand helfen kann oder mir einen Tipp zu meinem Problem geben kann - bin für alles dankbar ! Zu meinem Problem: Ich erstelle in einem Part ein weiteres Achsensystem. (oder auch mehrere-vom Prinzip her egal) Diese hinzugefügten Achsensysteme werden dann ja alle bei der Positionierung im Raum auf das Hauptachsensystem (Axis_1) bezogen. Soweit ist alles in Ordung. Nun meine zwei Frage ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Suchen von Parts im Raum
at07605 am 02.04.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo fschmieg, da brauchst Du keinen Trick sondern Du wendest einfach eine CATIA Funktion an: Maustaste 3 auf dem neu eigefügten Part im Tree und dann "Bildschirmfüllend anzeigen" anklicken (zweiter Punkt von oben). Ausserdem gibts ab V5R10 dafür eine Einstellung in Tools/Optionen/Infrastruktur/Product Structure/Produktstruktur sodass bei "Komponente einfügen" auch diese bildschirmfüllend angezeigt wird. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konfigurationen
leo666 am 02.04.2003 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Kurt, 1000 dank für deinen Beitrag, es ist genau wie ich es befürchtet hatte, nähmlich das Konstruktionstabellen nur zur Erstellung von Katalogen gedacht sind, und nicht um wirtschftlich (weil f. jedes Teile eine extra Datei gebraucht wird)und schnell neue Teile zu generieren. In dem Fall muß ich die Mutterdatei zig mal Kopieren, und speichern. In der viel gelobten "GENIALEN" - Online-Hilfe wird so etwas gar nicht erwähnt. Schade dass sich die Catia - Spezialisten nicht an das an vielen Stellen besse ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beim Zusammenfassen von Teilen zu Unterbaugruppen gehen Verknüpfungen verloren
themouse am 11.06.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo! Habe eine Frage zum Assembly-Modul von CATIA V5R8: Ich möchte in einer Oberbaugruppe Einzelteile zu Unterbaugruppen zusammenfassen (z.B per Drag and Drop). Leider gehen dabei alle geometrischen Verknüpfungen verloren. Hat jemand dazu einen Tipp? Danke schonmal im Voraus! ------------------ *** themouse ***
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft-Einstellungen
Eule am 04.04.2003 um 00:02 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne wissen, welche Einstellungen man im Loft in Abhängigkeit von der Profilform und der Lage der Profile (parallele bzw. nicht parallele Profilebenen) vornimmt. Mir ist auch unklar was mit "Faktor" gemeint ist. Wann benutzt man Führungskurven, wann benutzt man Verbindungen? Ist leider in meinen Catia V5-Büchern nicht beschrieben und die Hilfetexte sind in der Testversion nicht mitgeliefert. Gruß Eule
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : seltsame verknüpfungen
B. Epping am 03.04.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Part, welches im Produkt, also im Kontext, konstruiert wurde. Das Part ist aber mittlerweile vollständig isoliert (keine Verknüfungen zu finden) Es hat also weder externe Verweise (nur isolierte) noch externe Verknüfungen. Will ich nun aber das Teil in ein anderes Verzeichniss verschieben (per "senden an Verzeichniss") will Catia ALLE(!!) Teile des Produktes(auch die, die definitiv nix damit zu tun haben), in dem es einst konstruiert wurde, mit versc ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : seltsame verknüpfungen
JoWe am 04.04.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo... Ich habe das gleiche Problem. Wir haben sogar schon R10 mit SP4. Hier wird sogar alles noch viel schlimmer. Denn mit "Senden an" findet die CATIA jetzt sogar nicht mehr alle PARTS und PRODUCTS die zu meinem Werkzeug gehören. Hier hilft wirklich nur DRAG and DROP. Wir haben schon alles probiert. CATDUAV5 über die gesamte Konstruktion alle LINKS gebrochen mit "Komponente Isolieren" und jedes PART einzeln geladen und neu durchrechnen lassen. Diese 3 Vorgehensweisen sind übrigens auch bei Problemen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |