Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Sketch Positioning
Akascha am 25.08.2007 um 17:48 Uhr (0)
Die Aussage mit dem extra Achsensystem kann ich nur bestätigen. Allerdings muß man beachten, daß Catia V5 bei Definition einer PC ein Achsensystem nicht als ganzes erkennt, sondern als Summe von 3 Linien, 3 Flächen und dem Ursprung. Soll heißen: Werden alle 3 Linien X, Y, Z und die drei Planes und der Ursprung benutzt, müßte man bei einer PC auch 7 Elemente anklicken. Besser nur Ursprung, Flächennormale (Z oder X) und eine Linie als Ausrichtung benutzen (meistens Y) Der Rest aller benötigten Planes, Linien ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 12:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich ärgere mich gerade damit rum, daß ich keine Bedingungen in einer Baugruppe machen kann.Lt. Fehlermeldung ist es nur möglich, Bedingungen zwischen veröffentlichten Geometrieelementen zu erzeugen. Ich habe hier eine CAT_Lizenz, daß heißt eine MD1-Konfiguration mit einigen Zusatztools. Leider bietet CATIA in dieser Konfiguration keine Möglichkeit an, Geometrieelemente zu veröffentlichen. Lt. Optionen ist es nicht notwendig, veröffentlichte Geometrie zu verwenden.Was nun?System hier ist ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,der Cache-Modus ist nicht aktiviert.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Catrin,der Schalter war nur nie an...Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für die Hilfe.Leider bringt der Schalter unter Tools - Option - Infrastructure - Part-Infrastructure nichts. Egal, wie er gesetzt ist. Hab ich hier nen Bug gefunden?Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
Catrin am 27.08.2007 um 14:51 Uhr (0)
Nach dem Setzen musst Du immer: CATIA ausmachen, CATIA anmachen.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 29.08.2007 um 12:21 Uhr (0)
"Spiegeln" dupliziert ein Element/Elementeset in Bezug auf eine Symmetrieachse"Symmetrie" verschiebt das Element/Elementeset in Bezug auf eine SymmetrieachseIn einem CATIA-Lehrbuch, das ich leider schon wieder abgeben musste, war auch die Möglichkeit z.B. zwischen zwei bereits gezeichnete Linien eine Symmetrie herzustellen. Ohne Duplizieren oder Verschieben. D.h. eines der beiden existierenden Elemente wird einfach neu ausgerichtet.Leider finde ich dazu auch nichts in der Hilfe. Wie ging das noch gleich?-- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 29.08.2007 um 12:45 Uhr (0)
Genau das wars... jetzt erinnere ich mich auch wieder. DANKE!!!------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 30.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Funktioniert beides wunderbar. Wobei große Unterschiede in der Einfachheit einer der beiden Lösungen nicht zu erkennen waren ;-) Ist also dann eher Geschmackssache, wie man vorgeht.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Dauerhaft Funktion einschalten?
marndra am 31.08.2007 um 19:38 Uhr (0)
SUPPI !!!Das ist eine echt extrem hilfreiche Funktion, gerade bei stark wiederkehrenden Funktionen, wie zb Messen.Mensch bin ich doof. Da arbeite ich schon seit ca. 8 Jahren intensiv mit Catia und kenn nicht mal diese super einfache Funktion. Kommt man eben auch nicht so einfach drauf.Das Forum ist wirklich TOP.Also vielen Dank ! ! ! ! ! ! ! ! !

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erweiterte Szene
clw am 04.09.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Mörchen,ich hab nun für die teilweise überlastete Szene alle Überlastungsattribute gesetzt und nun verhält sie sich wie eine voll überlastete Szene. Das Icon wird zwar nicht geändert (voll/teilweise überl. Szene unterscheiden sich da etwas), aber der Effekt scheint der gleiche zu sein.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optio ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erweiterte Szene
clw am 03.09.2007 um 14:49 Uhr (0)
Kann ich eine teilweise überlastete Szene nachträglich in eine voll überlastete Szene umwandeln? Quasi, dass der aktuelle Zustand der teilweise überlasteten Szene "eingefroren" wird? In den Eigenschaften der Szene kann ich leider keine derartige Funktion finden.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Zerlegen funktioniert nicht
taus_m am 05.09.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem:Bei einigen unserer Rechner funktioniert der Befehl "Zerlegen" nicht. Auf anderen jedoch Fehlerfrei. Woran könnte das Problem liegen? Ist das ein Einstellungsproblem?Achja, kennt wer eine gute methode Exploxionszeichnungen zu erstellen, d.h. das mir Catia eine Baugruppe sauber zelegt und dass ich z.b. per Scene oder so zwischen zusammenbau und explosion herumschalten kann.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz