Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Masterskizze mehrfach verwenden
at07605 am 02.04.2003 um 17:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von leo666: ..ewtas? In Solid-Works geht es. Gruß leo666 leo, ich weiss zwar nicht, was Du damit bezweckst aber Du bist hier auf dem CATIA Forum. Es wird immer Dinge geben die in einem System funktionieren im anderen anders oder gar nicht. Sonst wären ja alle CAD Systeme gleich. Und zur Problemlösung trägt die Bemerkung ...im XXX geht es.. auch nichts bei. Wenn Du Solidworks so gerne hast, so sei es Dir vergönnt - warum arbeitest Du dann nicht damit. ------------------ Grü ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfache Instanzierung einer PowerCopy
Minimax am 19.02.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hi, bei dem Versuch eine PowerCopy mehrfach in ein Part zu instanzieren benennt CATIA die Features bzw. "geöffneten Körper" immer sehr unschön um. Z.B. "Kopie von XY". Ich hätte kein Problem damit wenn CATIA die Features und Körper einfach höchzählen würde "XY.1" etc. Am besten wäre es natürlich wenn man bei der Instanzierung den Namen exakt vorgeben könnte. Vielen Dank Max

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfache Instanzierung einer PowerCopy
Minimax am 04.04.2003 um 16:04 Uhr (0)
Ja das ist richtig, aber sobald Du ein Feature umbenannt hast fängt CATIA mit "Copy of" an und das ist nicht ganz so toll. Wenn das Feature in einem geöffneten Körper "X-Achse.1" heißt und im anderem "Copy of X-Achse.1".

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy eines Produkts mit PKT
at07605 am 08.04.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo spinesucker, an dieser Stelle, zum was weiß ich wievielten mal, der Hinweis auf das Lesen der CATIA Doku. Der Vorgang, wie man eine Part Template erzeugt und in einem Katalog ablegt, ist auf 2 (zwei) Seiten im Handbuch beschrieben. Leute -lest die Dokus und lasst nicht andere für Euch lesen!! ------------------ Grüsse Robert

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelhalbierende
leo666 am 02.04.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Leute, wie kann man mit Catia , im Sketcher, eine parametrische Winkelhalbierende konstruieren, ohne den konkreten Winkelwert eingeben zu müssen? Genau so wie kann man 2 gleich lange Segmente konstruieren, wie lautet die Bedingung, ohne konkrete Formel: Länge 1=Länge2 einzugeben. Dieses Programm scheint mir ein Rätsel zu sein. Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelhalbierende
Snatcher am 09.04.2003 um 17:22 Uhr (0)
Kleine Anmerkung zur Winkelhalbierenden (ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden)... Du könntest aber auch eine Linie frei ziehen, dann auf "Bemaßen" gehen, die beiden Linien/Kanten/Flächen/usw. zwischen denen du eine Winkelhalbierende willst auswählen. Bevor du das Maß ablegst noch Rechte Maustaste und auf "Spiegelungsachse zulassen" und dann die Winkelhalbierende auswählen (ist besser als die von CATIA angebotene Winkelhalbierende, da es auch zwischen Flächen und Kanten schon vorhandener Geomet ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Operationen/Kopieren usw... Teile werden nicht aktualisiert!
MarcBlue am 24.03.2003 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Catia-Fans, habe momentan ein ziemlich dummes Problem. Habe eine Assembly, bei der ich gewisse Bolsche Operationen mit den Assembly-Funktionen gemacht habe. Manche sind auch mit kopieren- einfügen spezial/einfügen mit Verknüpfung erstellt. Ich denke mal, das tut aber nicht wirklich was zur Sache. Allerdings ist es so, daß die aus den Operationen entstandenen Volumina zwar den grünen Punkt haben (nicht das rote x für Synchronisierungsbedarf), allerdings definitiv nicht "up-to-date" sind. Jetzt wäre es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hyperbel/ Parallekurve
Steffen Hohmann am 14.04.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Jan, als Referenzkurve für die Parallele nimmst Du eine Linie. Als Wertebereich wird von CATIA standardmäßig immer 0 bis 1 angenommen (entspricht der Länge der Referenzkurve). Also 0 = r = 1. Du mußt also das r über einen Faktor skalieren. Bsp. Wertebereich 0 bis 400: z(r)=a/b*sqrt((r*400)**2+b**2)-a Gruss Steffen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skelettmodellierung
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Marko, Egbert Braß, Konstruieren mit CATIA V5. Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446223800/qid=1050476561/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1/302-1026693-9200815 Hier stehen gut 40 Seiten über die Methoden der Baugruppenkonstruktion einschließlich Design in Context und Skelettmethode drin. Grüße, Michael ------------------ www.engineering-methods.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
walkost am 16.04.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: in meinem Produkt habe ich ein Teil durch ein anderes ersetzt (Komponente ersetzen).Nach dem bestätigen mit OK , habe ich das neue Teil in meinem Baum, aber bei den Bedingungen (nicht bei allen nur bei denen ,die an dem ausgetauschten Teil drangehangen haben) habe ich jetzt ein Fragezeichen. Catia bietet mir auch keine Updatemöglichkeit. Wenn ich auf die Bedingungen mit dem Fragezeichen drauf gehe habe ich keine Möglichkeiten die Teile Neu zu verbinden. Jetzt bi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo walkost, vermutlich überlagern sich in der Baugruppe vorübergehend CATIA-Modelle und CGRs (Cache). Wird ein Part der Baugruppe ersetzt, wird die Geometrie des neu eingefügten Parts geladen und sofort dargestellt. Im CGR bleibt aber noch die Silhouette des alten Parts bestehen. Dass das Part in der Produktstruktur korrent ersetzt wurde, geht aus der aktuellen Stückliste hervor. Beim Speichern der gesamten Baugruppe - spätestens beim neu Laden der Baugruppe - entspricht dann auch die Silhouette wieder ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : KONGRUENZ, KONTAKT oder OFFSET ?
IKE am 17.04.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo derkoelner, genau dieses Thema hatten wir gestern auch diskutiert, hierzu folgende Erfahrungen: a) wir nehmen da wo möglich "konkgruenz", da uns dies speziell bei der Verwendung von flexiblen Baugruppen am "wenigsten" Schwierigkeiten bereitete. b) wenn man möchte kann man ja diese jederzeit zu einer Offset-Bedingung umwandeln. c) Kontakt-Bedinungen, um sofort von Teilfläche auf Teilfläche zu positionieren und nicht erst wie bei Kongruenz erforderlich über "andere Auswahl" anstatt der Achse (z.B. bei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
pfanni am 21.03.2003 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Leute! Kann mir einer sagen was ich in Catia (V5R9-SP6) einstellen muss damit das mit dem Darstellungs- und Entwurfsmodus funktioniert. Wenn ich auf einer Komponente diese Optionen anklicke passiert rein gar nix! Was genau bedeuten diese Modi eigentlich? Schönes Wochenende

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz