|
CATIA V5 Part / Assembly : Part Design bennenen und spreichern
Mörchen am 19.03.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Idive,wenn Du die Teilenummer (Partnumber) mit Eigenschaften im Kontextmenü umbenennst, muss das nicht automatisch der Dateinamen sein. Diese Partnummer wird als Dateiname von CATIA beim ersten speichern vorgeschlagen, sofern er keine Sonderzeichen oder Umlaute enthält. (öüä...ß etc. sind verboten). Sind Sonderzeichen in der Partnummer, schlägt CATIA eben Part1 vor.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
Mörchen am 20.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo goesi,eine vorstellbare Lösung wäre, unten und oben einen Querschnitt zu erstellen, wobei der obere so verdreht ist, dass die entsprechende Ecke kongruent zur Helix liegt. Dann eine Fläche mit Mehrfachschnitten erstellen (Loft), der Querschnitt oben und unten je als Schnitt und die Helix ist die Führungskurve. Evtl. noch weitere Helixen (Helix, Helixes???) als Führungskurven basteln, die zur ersten Helix verdreht sind.GrußMörchenPS: Die Bilder ohne Umlaute im Namen speichern, sonst sind sie für die m ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
MarkusB am 20.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Gösi,schau doch mal da rein, ENCAD hat über Regeln (LAW) im GSD das ganze noch etwas komplexer aufgebaut. ------------------[Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
goesi am 20.03.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo, habe einen Flügel mit GSD erstellt, möchte ihn jetzt verdrillen, wie einen Schrauben...wie geht das mit helix geht das nicht so richtig..oder ich machs falsch?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
goesi am 20.03.2008 um 14:13 Uhr (0)
thx i werd probieren
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
denyo_1 am 20.03.2008 um 14:57 Uhr (0)
naja wenn du ein Standardgewinde (nämlich ein M12) hernimmst dann ist der Bohrungsdurchmesser gegeben. Du kannst ihn nicht ändern. Dafür gibts Tabellen in denen steht M12 = 10,106mm Bohrungsdurchmesser und soweiter. CATIA zieht dir die Tabellen an und deswegen ist der Parameter Bohrungsdurchmesser gelockt------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
huemer am 22.03.2008 um 19:01 Uhr (0)
Ss. gänßler, naja, es ist nicht wirklich ein problem. ICH weiß ja, welche CATParts ich zuerst öffnen muß, damit das CATProduct upgedatet erscheint. (nach CATIA neustart). nur wenn man Teile zum Kunden schickt, welche dann "knallrot" sind kann das ärgerlich sein. dieses phänomen hatte ich übrigens auch schon bei einzelnen CATParts ohne verlinkung. upgedatet! abgespeichert, mit folgenden aufrufergebnis, des CATParts: a.) ist nach nächsten öffnen "rot" b.) ist an einem anderen rechner "rot", am eigenen nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
huemer am 23.03.2008 um 15:23 Uhr (0)
keine angst ich schraube nicht seit R12 an den selben daten alle daten die ich grad bearbeite, wurden auch mit R16 erstellt. gleiches gilt für R17 daten. wer stellt schon während eines projektes das release im? installiert habe ich deswegen R14SP5/R16/R16SP5/R17/R17SP3 und R12SPXX liegt in der schublade als zip. naja, mit CATDUA liegt die verantwortung beim anwender. ich kenn das bereinigen eigentlich auch nur von CATIA. ich habe gehofft mit V4-V5 sei das Problem erledigt. es kann aber nicht angehen, das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
jkaestle am 23.03.2008 um 09:36 Uhr (0)
Das mit den Planes und CATDUA war ein Bug und worde noch in R12 per HotFix für SP3 gelöst. Inzwischen arbeitst Du mit R17. Wenn Du seit R12 keinen CATDUA mehr gemacht hast, dann spricht einiges dafür, dass Deine Daten einigermaßen vermurkst sind. Wenn Du Pech hast, dann bereinigt Dir R17 nicht mehr alle Fehler in der Datenstruktur.Eine kleine Anmerkung an dieser Stelle, weils gerade passt: Ich halte es schon für bedenklich, dass zu CATIA ein Programm mitgeliefert wird, um Datenfehler zu bereinigen, die dur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart wird nicht mehr angezeigt
Mörchen am 24.03.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Cubic00,mal ne andere Frage: wieso hast Du überhaupt die Achse erzeugt? Erzeuge mit CATIA ein Achsensystem, das ist viel praktischer.Wenn Du unbedingt eine "Achse" in einer Skizze haben willst, mach sie nur 100mm lang. Die Länge ist egal, Du kannst sie trotzdem überall als Referenz verwenden.Ich würde an Deiner Stelle sofort diese Skizze öffnen und die Linie auf eine vernünftige Länge kürzen und dann alles einpassen. Dann sollte sich Dein Problem erledigt haben.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionslinie erneut verwenden
runningreaper am 22.03.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Cerog!Danke für deine schnelle Antwort!Könntest du Deine Vorgehensweise etwas spezifizieren?Bin noch neu in Catia V5...------------------GrußTim
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 25.03.2008 um 22:23 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe mal ein Bild angehängt.Ich stehe vor dem Problem, wie ich diese schiefen Streben rein bekomme.Die senkrechten Streben habe ich über folgenden Weg gemacht:-Tasche mit entsprechendem Radius und entsprechenden Abstand, damit die Länge stimmt-im Assembly mittels Kongruenz oben und unten definiert und dann Abstand definiertdas ging gut, jetzt stehe ich aber vor dem Problem wie bekomme ich diese schiefen Streben hin?Mein Gedanke war, dass ich ähnlich arbeite wie bei den senkrechten, ab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 25.03.2008 um 23:17 Uhr (0)
Dein Fachwerk schaut ja klasse aus. Ich muss mal nachvollziehen, wie es funktioniert, dann mach ich das so.Danke für die Antworten!Das mit der schiefen Tasche werde ich trotzdem mal ausprobieren, um mein Wissen zu vertiefen.------------------Catia V5R17
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |