|
CATIA V5 Part / Assembly : Part mit neuem name abspeichern
denc_ag am 23.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Jochen, Datei/Sichern unter..., im Dialogfenster die Option "Als neues Dokument sichern" anhaken. Dann wird die Datei als neues File gespeichert, im CATIA bleibt die alte erhalten. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : absturz, wenn man im design modus product updaten will
kalanja am 02.06.2003 um 13:14 Uhr (0)
hi leute! nur mal eine frage ob schon mal wer ähnliches bemerkt hat. ich arbeite seit einiger zeit mit dem cache system, weil mein product zu viele einzelteile hat, und die performance in den keller geht. wenn, man aber mal was ändert wonach ein product update erforderlich wird, dann passiert es manchmal das catia zuerst das product in den design modus lädt und anschliessend updaten will. manchmal killt es sich selbst dabei ohne warnung oder fehlermeldung - einfach weg. man kann das umgehen, wenn man vor ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Radius umdrehen
Quatermain am 02.06.2003 um 16:20 Uhr (0)
Moin Moin, ich hoffe man kann mir helfen und zwar versuche ich in einem Part einen Radius einzufügen, doch leider kann ich diesen nicht umdrehen und Catia bietet mir immer nur die falsche Seite an. Unter V4 brauchte man nur den Pfeil umdrehen und fertig. Wieso geht das mit V5 nicht? Das Part (Kreis gezeichnet und dann als 3D-Zylinder aufgebaut) habe ich einmal gezeichnet und zweimal als neuen Körper verschoben. Der Radius zwischen Körper 2 und 3 ist kein Problem doch zwischen 1 und 2 geht nicht, ich hab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Radius umdrehen
kalanja am 03.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
hi quatermain! catia kann nur innerhalb eines korpers verrunden, deshalb ist der radius immer auf der falschen seite. ich denke du könntest mit der assemble oder add funktion (boolean operators) den einen körper zum anderen addieren. dann sollte es funktionieren. die vorgehensweise beim addieren mal schnell zur erinnerung: den körper zu dem das andere part addiert werden soll in bearbeitung definieren. den anderen körper auswählen und jetzt auf addieren clicken. gruss mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loftänderung
MarioD am 06.06.2003 um 08:43 Uhr (0)
Schönen guten Morgen, Ich versuche gerade einen Loft zu ändern. Dabei habe ich einige Schnitte entfernt und zur schon vorhandenen Leitkurve noch eine Führungskurve hinzugefügt. Das scheint aber Catia gar nicht zu gefallen. Es behauptet doch wehement, daß "Die Homogenisierung der Schnitte vor der Loftberechnung nicht möglich" ist. Ich hatte dieses Problem schon vor längerer Zeit und habe es sogar lösen können. Leider habe ich vergessen wie ich das damals gemacht habe. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loftänderung
em Michael Kirsch am 06.06.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Mario, wenn ich es auf den Bildern richtig erkenne, kommt die Beule durch die recht enge Krümmung der Leitkurve zustande. Spricht etwas dagegen, dass die neue Führungskurve nun die Funktion einer Leitkurve übernimmt? Oder wäre auch eine nicht defininierte (berechnete) Leitkurve denkbar? Mit der berechneten Leitkurve sollte CATIA den Loft ganz sicher regenerieren können. Hope that helps, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skelett-Methode
tray am 16.06.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Die Grundidee der Skelettmodelierung (auch Adapterpart genannt) ist es, möglichst die Verlinkung von Parts, die in einem Produkt liegen untereinander zu verhindern und damit die Abhängikkeitsstruktur zu vereinfachen. Ziel ist es insbesonders ein sauberes Updateverhalten zu garantieren, Modifikationen am Design und das Austauschen von Komponenten zu vereinfachen. Ein weiterer Vorteil ist das erleichten des Concurrent Engineering - es wird sichergestellt das jedem Konstrukteur die gleichen Au ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion Kurbelgehäuse
sallo1977 am 16.06.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo! Ich würde gerne mit CATIA nach einer Konstruktionszeichnung ein 3D- Kurbelgehäuse erstellen. Leider habe ich mit derart komplexen Gussteilen überhaupt keine Erfahrungen. Kann mir jemand sagen, wo man Unterlagen zur Erstellung solcher Teile bekommen kann, z.B. Unis, FH´s, Kursunterlagen? Über eine kurze Hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße David
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : aus einem Flächenprofil ein Solid erstellen
MarkusB am 20.06.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe eine ähnliche Fragestellung, jedoch von einen geschlossenen Volumen ausgehend, dessen Geometrie kann AUSSCHLIESSLICH über Flächen erzeugt werden kann. Es wäre nett wenn Ihr mal in den Beitrag reinschauen würdet. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000379.shtml Danke :-) ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumen in Solid wandeln
MarkusB am 20.06.2003 um 13:51 Uhr (0)
Wandlung eines Open Body in ein Part Hallo, ich habe mittels einer Helix und Sweep eine Feder erzeugt (geschlossenes Volumenmodel). Nun möchte ich diese in ein Solid wandeln. Wo & wie kann ich aus einem Volumen ein Solid in V5 erzeugen? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 20. Juni 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumen in Solid wandeln
dxwilli am 20.06.2003 um 20:13 Uhr (0)
Ist in der Tat sehr einfach, siehe Bild Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R10 SP5 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen anzeigen
crow73 am 02.06.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem!Wir sollen bei uns nur mit veröffentlichten Geometrien arbeiten, wenn ich allerdings achsen von z.B. Bohrungen veröffentlichen will dann komme ich an diese nur über Umwege dran.Meine Frage wäre nun: gibt es bei CATIA auch die Möglichkeit die Achsen wie bei Pro E anzeigen zu lassen um diese dann direkt anklicken zu können??!Habe das bis jetzt noch nicht geschafft! Oder muss man immer erst eine Hilfgeometrie erzeugen die man dann als Achse verwenden kann?? Wäre zieml ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen anzeigen
crow73 am 02.06.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Tray,danke erst mal für deine Antwort!Die erste Möglichkeit funktioniert bei mir leider nicht immer und die zweite wollte ich eigentlich vermeiden da die Achsen meistens ziemlich weit unten in diesem Menü erscheinen! Vielleicht kann CATIA es ja auch einfach nicht!GrußCrow [Diese Nachricht wurde von crow73 am 02. Juni 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |