|
CATIA V5 Part / Assembly : +-Zeichen hinter Bemaßung im Sketcher
bgrittmann am 16.04.2008 um 17:42 Uhr (0)
ServusHast du veilleciht mal ein Bild davon?GrußBerndPS: Willkommen im Forum. Bitte im Profil CATIA-Version und Hardware eintragen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 16. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittmenge zweier Bauteile entfernen
AndreasV5 am 17.04.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Leute,dies ist mein erster Beitrag hier, bin noch ein ziemlich Grünschnabel in Sachen CATIA V5. Folgendes Problem:Ich bin im Assembly.wie kann man die "Schnittmenge" zwischen zwei Bauteilen entfernen bzw. wegtrimmen?In meinem Fall wäre das ein Block, der von einem Rohr "durchschnitten" wird. Ich möchte den Block so "beschneiden", dass man das Rohr hinterher an den nun passenden, frikassierten Block anschweißen kann. (Das Rohr ist gebogen und schneidet den Block schräg)Lieben Gruß,Andreas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittmenge zweier Bauteile entfernen
AndreasV5 am 17.04.2008 um 12:32 Uhr (0)
Danke für die Antwort, Mörchen.Leider Funktioniert das nicht, habs damit schon versucht. Es passiert nichts. Der Block ragt weiterhin in das Rohr hinein.Hmm...Würde gern mal ein Foto posten, wenn ich wüßte wie man aus Catia ein .jpg exportiert.Andreas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittmenge zweier Bauteile entfernen
AndreasV5 am 17.04.2008 um 13:18 Uhr (0)
Also, ich hab in dem Forum etwas geforscht. Das "extract" ist im GSD-Modus, oder? Aber wenn ich da rein gehe, macht Catia ein neues Teil auf. Wie kann ich denn mein Rohr da importieren?Probleme über Probleme... :-)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittmenge zweier Bauteile entfernen
Mörchen am 17.04.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Andreas,am einfachsten geht es so:mit der rechten Maustaste das Kontextmenü von der Komponente Rohr im Assemblybaum öffnen und dort wählen " komponente in neuem Fenster öffnen" Dann siehst du schon an den Icons, ob du im Part oder im GSD bist. Falls Du schon im GSD bist und nochmal mit Start das GSD wählst, denkt CATIA, du willst eine neues Teil machen, das ist normal.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schriftzug einbringen
bgrittmann am 17.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
ServusSuch mal im Forum nach "Gravur". Dieses Thema wurde schon sehr oft behandelt. Auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite ist AFAIR auch eine Erklärung.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie mit Rippen tiefziehen
oxanag am 18.04.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,ich arbeite mit Part Design. Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe deutsche Version von Catia und weiß nicht wo ich diese ganze Funktionen, die du mir aus Englisch geschrieben hast, finde.MfG,Oxana
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweißen
AndreasV5 am 18.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hi Leute,folgendes Problem: ich möchte im Weld-Design das kleinere Rohr an das größere anschweißen.Anscheinend ist es Catia nicht möglich, diese nicht gerade seltene Situation im Maschinenbau zu realisieren.Wie wirds gemacht?Gruß,Andreas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
also die längste Gerade die man in die größte Überschneidungsfläche legen kann??Kann man sich noch andere Daten der Überschneidung anzeigen lassen? Wie die Dicke zum Beispiel?Gibt es eine möglichkeit bei zwei überschneidungen innerhalb einer Berechnung sich beide geraden Anzeigen zu lassen, weil einmal war es so das ernur einen mm wert der einen überschneidung angezeigt hatdie andere aber komplett weggelassen hat! Basti
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,hab schon die Forumsuche benutzt aber nichts gefunden!Bei meinem Problem handelt es sich um die richtige Positionierung einer Schleifscheibe in einem spiralförmigen Walzenfräser! Wenn die Schleifscheibe weit genug hineinragt gibt es gewollteÜberschneidungen an der vorder- und rückseite der schleifscheibe und dem Fräser!! Wenn ich jetzt das Überschneidungstool benutzte , legt das programmeine rote kurve um die Überschneidungen und zeigt mir einen Wert vonz.b. 8mm an!!!! ist schon sehr nützlich aber wi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Mörchen am 22.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Basti,soweit ich weiß ist dieser Wert nicht die Eintauchtiefe, sondern die Länge der Überschneidung.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Gut dann werd ich das mal probieren.Danke für die Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
rki am 23.04.2008 um 09:08 Uhr (0)
Wenn ich STRG+D drücke dann steigt Catia (R18) ohne vorwarnung aus Muste gibt es nicht sonderlich viele, aber auch da wüsste ich nicht wie ich das anwenden bzw. verwenden sollte.Bin halt nen newbie in sachen Catia.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |