Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Roter Blitz / broken Links ?
TS4000 am 15.04.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgendes Problem:während meiner Abwesenheit wurde weiter an meiner Konstruktion gearbeitet. Wie auch immer gibts jetzt jedenfalls Probleme mit denLinks in der Konstruktion. Habe ein Referenzpart, in dem Skizzen, Ebenen, Abzugskörper usw. sind. Die restlichen Parts beziehen sich größtenteils hierauf (aber natürlich auch auf andere).Jedenfalls habe ich vor dem jeweiligen Exemplar einen Roten Blitz. Vor den Skizzen, Ebenen (externe Referenzen) ist eine Art doppeltes T auch in Rot. Geh i ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
TS4000 am 23.04.2008 um 09:14 Uhr (0)
Muster: du erzeugst eine Skizze mit Punkten (Achtung: keine Konstruktionselemente) anschließend gibts im Part den BEfehl "Muster" (da gibts Kreismuster, Rechteckmuster + Benutzermuster)klick dein Element im Baum an dass du mustern willst (zB ne Bohrung) und geh auf Benutzermuster, Skizze angeben -- fertigVervielfältigen: dein Product muss aktiv sein, dann aufs Exemplar klicken und STRG+D (sollte CATIA immernoch aussteigen -- Admin fragen)Falls du keine Muster hast, musst du wohl oder üb ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
denyo_1 am 23.04.2008 um 09:21 Uhr (0)
Hallo rki,also du fügst zuerst dein teil aus dem Kotolag in Assembly als neues Part ein. Dann Positionierst du es zum MASTER des Pattern eines anderen Bauteil. Anschließend klickst du auf Re-Use PATTERN in der Constaints Symbolleiste (ist der letzte Button). Dann wählst du zuerst dein Katalogteil aus und anschließend dein Pattern (des andern Bauteils). Jetzt erzeugt dir CATIA dein Katalogteil genau sooft wie das MASTERPATTERN an genau den gleichen Positionen. Das ganze ist natürlich assoziativ zueiandern.I ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Beschrifftung 3D als Ausprägung
petruchm am 23.04.2008 um 09:37 Uhr (0)
Ich möchte wie auf dem Bild zusehen meine Teile im 3D Beschriften. Wie kann ich im Catia V5 vorgehen. BZW wo gibt es im Sketcher ein Button für Beschrifftung.Vielen Dank[Diese Nachricht wurde von petruchm am 23. Apr. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen
Lusilnie am 23.04.2008 um 23:41 Uhr (0)
Hallo denyo_1,nur zur Info: der Knotenpunkt "Produkte" ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird.Einzustellen unter "Tools-Options-Infrastructure-Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products".mfg,Lusilnie------------------Alle A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen
denyo_1 am 24.04.2008 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Hallo denyo_1,nur zur Info: der Knotenpunkt "Produkte" ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird.Einzustellen unter "Tools-Options-Infrastructure-Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : BMW Umgebung: wie kann ich Sets mit Constraints erzeugen
denyo_1 am 24.04.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo erbes,ich hatte letztens exakt das selbe Problem in der DB Umgebung. Mir hat man gesagt das das gesperrt wurde und man es nicht ändern kann. Doch nach nem Neustart von CATIA ging es wieder ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt gedreht
tberger am 25.04.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Mosul,wenn du R18 benutzt recht einfach:Fix constraint erzeugen (Fix in space), dann im Fix Constraint Fenster die Werte auf 0 setzen.In R16:Ein neues leeres Part einfügen (parallel auf gleichem Level wie deine Baugruppe (mit Axs z.B.)) und gleiche fixen. Dann ein anderes Part deiner Baugruppe mit "Snap" auf das neue fixierte Part snappen. Die ganze Baugruppe sollte sich dorthin bewegen.Dann auch die Baugruppe fixen, damit das nicht mehr passiert. Das neue leere Part wieder löschen, da du es jetzt ni ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Kreisen und 3D-Darstellung
curio am 25.04.2008 um 14:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gern ein Teil in Catia erstellen, nur leider scheitere ich als Neuling an einigen Sachen.Hier erst einmal zwei Bilder: Die Zeichnung in Paint ist natürlich nicht so der Knaller, aber ich glaube dadurch weiß jeder, wie das Teil aussehen soll.Mein Problem ist nun, das scheinbar einige Bemaßungen fehlen, so dass ich das Teil nicht als Volumenkörper darstellen kann.Wenn ich beispielsweise auf "kombinierter Volumenkörper" klicke, kommt die Fehlermeldung "Die augewählte Skizze enthält ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Kreisen und 3D-Darstellung
Jens Hansen am 25.04.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,mach in den Skizzen nur die ÄUSSERE Kontur; keine inneren Kreise gleichzeitig in der seleben Skizze machen.Dann sollte es klappen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Kreisen und 3D-Darstellung
Jens Hansen am 25.04.2008 um 15:06 Uhr (0)
Am einfachsten ne Tasche machen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt gedreht
tberger am 25.04.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Bernd,dann musst du aber auch schreiben, dass du den Kompass auf das Achsensystem des Parts eines Products ausrichten musst, von dem du vermutest, dass es auf 0 liegt. Legst du den Kompass nur auf das Part ab (das kann man auch unter ausrichten verstehen), hast du den momentanen Ursprung des Kompass und nicht den des Parts/der Baugruppe.Nun, viele Wege führen nach Rom... du kannst gerne deinem Motto treu bleiben  @Mosul: erst ab R18 geht das mit Fix 0/0/0Schönes Wochenende an alle!Grüße aus dem Rhei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Kreisen und 3D-Darstellung
Jens Hansen am 26.04.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,du kannst bzw. sollst nur Verrundungen machen, die auch wirklich innerhalb eines Bodies liegen. IN deinem Fall liegen ja sogar 2 verschiedene Dateien vor !!Dazwischen kann man keine Verrundung machen. Du kannst nur innerhalb eines Bodies eine Verrundungen !!In denem Fall darfst du nicht im Produkt arbeiten sondern musst das ganze Bauteil in EINER Datei in EINEM Body machen - dann kannst du auch verrundenSchönes WochenendeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz