Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenzen nicht mehr möglich
112kurt am 20.05.2008 um 08:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Schau Dir mal dies an: http://catia.cad.de/v5/download/DIK-Diplomarbeit_IBM.pdf AxelGuten Morgen,hat jemand noch diese Diplomarbeit?Würde mich sehr intressieren, da ich gerade Publikationen brauche.Stehe vor der Entscheidung Veröffentlichungen oder externe Verweise zubenutzten.Ähnliche dokumente sind auch herzlich Willkommen.GrußKurt

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenzen nicht mehr möglich
jkaestle am 20.05.2008 um 08:31 Uhr (1)
Hier das PDF http://catia.cad.de/images/downloads/DIK-Diplomarbeit_IBM.pdf Und hier noch viele, viele Infos... http://catia.cad.de/index.php ------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
Haihappen85 am 22.05.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo bin neu hier,habe vor kurzen angefangen mich ins Catia einzuarbeiten.Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, wenn ich eine Fläche habe wo ich ganz viele Bohrungen drauf verteilen möchte werd ich mit Skizzen erstellen in diesen Jahr nicht mehr fertig.Deshalb meine Frage geht das auch ein bissche schneller?Bitte versucht so wenig Fachausdrücke wie möglich zu verwenden, da ich noch nicht so lange mit Catia V5 R16 arbeite.Vielen dank schon mal im vorrausgrüße steve

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlerhafte Flächen/Kanten-Darstellung
Ma--Mut am 23.05.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite mit Catia V5 R16 und habe folgendes Problem, dass die Kanten von Flächen bzw. Körper nicht mehr richtig dargestellt werden. Das ganze passierte nachdem ich eine Lagerstelle an einem Getriebegehäuse erstellt habe. Fehler sind z.B. - Kanten werden nicht mehr durch eine Linie gezeigt (nur manche aber nicht alle) und können dadurch nicht mehr selektiert werden- statt den Kanten werden z.B. anliegende Flächen mit zickzack Linien gefüllt die wie Kanten behandelt werdenKann mir jemand h ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim öffnen einer Datei
cbusch am 26.05.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme folgende Meldung, wenn ich versuche ein bestimmtes CATPart zu öffnen:OSM_DA016 : Cannot open document due to invalid OSM data.Als ich letzte Woche noch daran gearbeitet habe, konnte ich es ohne Probleme öffnen.Wie benutzen Catia V5R16 SP5Wer kann mir helfen.GrußChris

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim öffnen einer Datei
Axel.Strasser am 26.05.2008 um 17:48 Uhr (0)
Versuch mal die Suchfunktion über die CAtia Foren mit "OSM_DA", da kommt schon etliches.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sprengring in Nut
K.Siebert am 26.05.2008 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gridhunter:Hi M.Seidler, 1. ist klar das geht ( hab ich auch schon gehabt).Aber 2. geht nicht, da ich die Fläche des Sprengringes nicht erfassen kann, nur die offenen Kreisflächen.Hallo allerseits,Hast du den Sprengring selbst erstellt oder importiert (igs) oder so ???????Da kann es Passieren das Catia einige flächen nicht erkennt. Wenn dieses der Fall ist kannst du Flächenkontakt absolut vergessen.Da kannst du es mit (wie M.Seidler beschrieben hat mit Kongruenz Bedingungen pro ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mittelachse anzeigen
DMaier am 27.05.2008 um 08:36 Uhr (0)
Das tut Catia nur, wenn du vorher eine entsprechende Funktion auswählst.Wählst du z.B. eine Kongruenzbedingung an und gehst auf dein rotationssymmetrisches Teil, bekommst du die Achse angezeigt.Wählst du aber eine Kontaktbedingung an und gehst auf dein rotationssymmetrisches Teil, bekommst du die Mantelfläche zur Auswahl.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie repariert man defekten CATPart
M.Seidler am 27.05.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo CharlyB,ich verstehe die meldung so, dass dein Speicher nicht reicht.Arbeitest Du am selben Rechner?Hat CATIA einen Error-file geschrieben?------------------***********************GrußDer MarkusDu kannst ach mal hier nachsehen[Diese Nachricht wurde von M.Seidler am 27. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie repariert man defekten CATPart
CharlyB am 27.05.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hi Markus,der selbe Rechner, jedoch vor einer Woche der (margere) RAM-Speicher von 1GB auf 2GB aufgerüstet,ansonsten alles unverändert gelassen. Ich arbeite täglich mit CATIA und es gab bislangbeim öffnen älterer Dateien keinen derartigen (oder sonstigen) Ereignisbericht.Error-File tauchte vorab nicht auf.------------------Gruß CharlyB[Diese Nachricht wurde von CharlyB am 27. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie repariert man defekten CATPart
Axel.Strasser am 27.05.2008 um 12:59 Uhr (0)
Schau Dir mal das Memorymanagement an.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Materialanhäufung in Teilen finden
Catalyn_2006 am 28.05.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,Wir konstruieren sehr komplexe Teile aus Kunststoff.Dabei muss man sehr auf die Werkzeugerstellung und alles was damit zu tun hat, achten.Meine Frage ist nun: Ist es moglich, grosse Materialanhäufungen mittels CATIA zu ermitteln? (z.B. finden alle Bereiche in welche eine Kugel mit Durchmesser x und grösser passt).Umgebung: R16 AUDI, WINDOWS XPKatrin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Muster in Skizze
trampel am 28.05.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hey leute,nachdem es mit dem gerade Faltenbalg (also zylindrisch) alles bestens funktionier hat. Möchte ich jetzt noch das ganze konisch, also in kegeliger Funktion machen. Kann ich dazu vom zylindrischen Faltenbalg mit der GSD Funktion "Verformung über Flächen" das Flächenprofil einfach auf einen kegeligen Grundkörper übertragen??Ich hätte das mal probiert, geht aber nicht.Anbei ein Screenshot bzw das Catia Model mit zylindrischen Faltenbalg und dem konischen Grundkörper.Über hilfe wäre ich sehr dankbarGr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz