Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
RSchulz am 09.06.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,nein es ist nicht möglich bei Features automatisch eine Einfärbung zu erzeugen. Es gibt aber z.B. ein Makro, welches die Gewinde nach betätigung gelb färbt. Siehe http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/20-scripts--applikationen/89-einfaerben-von-innen-u-aussengewinde-in-einem-catpart Zum Thema Icon: Du kannst unter "..win esourcesgraphicicons ormal" im Catia-Pfad eigene Icons ablegen und dann auch verwenden. Hierbei solltest du darauf achten, dass diese 24*24 sind, als Bmp abgespeichert werd ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Group erstellen / Groupierung
nice22 am 10.06.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-User,habe seit Problem das ich in Catia einen Befehl vermisse, den es auf jeden Fall gibt.Ich arbeite gelegentlich extern bei unseren Auftraggebern und da hab ich diesen Befehl.Es handelt sich dabei um erstellen und bearbeiten einer Group.Beim Auftraggeber kann ich erzeugte Groups (wurden von Makro erzeugt) öffnen und auch wieder zusammenfügen.An meinem PC zuhause ist es nun so das ich die Group nur "löschen" kann, dann aber der gesamte Inhalt in deas übergeordnete Geometrical Set gelegt wi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sheetmetal 3D-Leiste Problem
santacad am 10.06.2008 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte das selbe Ergebnis, wie in der Hilfe von Catia präsentiert.Es macht dies aber nicht. Die Leiste folgt nicht der 3D-Kurve.Die Kurve habe ich im Sketcher erzeugt, mit Kongruenzen aufs Teil gepappt. Müsste passen.Weiß wer Rat?Grüße Santa

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feder um einen Kreis gebogen
Mörchen am 11.06.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo rakete.at,schau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite, Tipps und Tricks. Hier ist ein ähnlicher Fall beschrieben. http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/28-tipps-a-tricks/125-gebogene-helix GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feder um einen Kreis gebogen
rakete.at am 11.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Mörchen,vielen Dank für deinen Hinweis, ist schon nahe dran was ich suche.Ich kann nur nicht wie auf der CATIA Hilfsseite beschrieben meine Kurveals Stützelement angeben. Ich kann weder in die Kurve meine Begrenzungsfläche angeben ohne dass sich die Einstellung der Linienart verändert noch meine Kurve als Stützelement wählen ohne dass sich alles ändert!Weiß jemand wie dieses Tool richtig funktioniert?Vielen Dank für Eure hilfeGrußrakete.at

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Lichtquelle
Matteusch am 13.06.2008 um 07:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage bezüglich der Lichtquelle in CATIA V5. Gibt es die Möglichkeit die Lichtquelle so zu ändern, dass man einen Körper als Lichtquelle definiert? Um beispielsweise Beleuchtungssimulationen durchführen zu können?LG Matteusch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ein Part, 5x in Assembly eingefügt, jedes einzeln steuern?
Jens Hansen am 13.06.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,am besten gehst du hin und erstellt seperate Bauteile aus dem Originalpart mit den jeweiligen Parametern und fügst diese dann in deine Baugruppe ein; nicht das Originalpart mit der Tabelle.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ein Part, 5x in Assembly eingefügt, jedes einzeln steuern?
Jens Hansen am 13.06.2008 um 11:24 Uhr (0)
Dann erstell dir eine verknüpfte Kopie deines Original-Bodies und mach die änderbaren Modifikation im jeweiligen Kopie-Part. Dann ändert sich das "Rohteil" bei allen Kopien mit aber die verschiedenen Parameteränderungen beziehen sich nur auf das jeweilige Part.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Product in STL umwandeln - Lasersintern
shm10 am 15.06.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein CATIA V5 Product aus mehreren Bauteilen erstellt. Dieses Gesamtsystem will ich mit dem Lasersinterverfahren (Rapid Protoyping) herstellen. Die Maschine kann aber nur mit dem stl Format umgehen. Wie kann ich mein product ins stl Format abspeichern/exportieren?Danke für die Antworten,CUshm10

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : zusammensetzen in assembly (andere assemblyparts)
krada am 17.06.2008 um 17:11 Uhr (0)
hallo, ich habe ein problem ich habe in assembly einen Angel suzammengesetzt und dabei Coindcidence benutzt, jetzt moechte ich in einer neuen zusammensetzung den assembly part benutzen (den Angel) und mit anderen elementen zusammensetzen aber in der neuen zusammensetzung kann man den angel nicht biege, catia sieht dass als 1 element. wass sol ich machen?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Überschneidung im Assembly
dPeter am 18.06.2008 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem. Ich habe mein Getriebe zusammengebaut in Catia. Danach habe ich einen Schnitt durch eine Welle gemacht und gesehen dass obwohl die Maße passen sich die Bauteile um ca. 0.2 mm überschneiden! Was habe ich falsch gemacht? Ich will nämlich jetzt eine 2D-Ableitung machen und darin sehe ich ja dass die Bauteile sich überlappen. Wer kann helfen ist wirklich dringendGruß Peter

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Überschneidung im Assembly
thomasacro am 18.06.2008 um 22:02 Uhr (0)
Hallo PeterUm meinen Vorrednern recht zu geben: genau, da musste halt nochmal bei!Aber ich möchte auch mal einen anderen Aspekt reinbringen: Die Überschneidungserkennung richtet sich nach der Anzeigegenauigkeit. Wenn du also genau(!) weißt, dass es keine überschneidung geben kann, dann setze manuell die überschneidunbgsergebnisse auf "irrelevant" und lächle danach...Denn Kreise (der olzen und Bohrungen) werden gemäss der Anzeigegenauigkeit als Polygone dargestellt. Passen nun beide durch Winkelverschub nic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Überschneidung im Assembly
denyo_1 am 19.06.2008 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Zitat von thomasacro:...Denn Kreise (der olzen und Bohrungen) werden gemäss der Anzeigegenauigkeit als Polygone dargestellt. Passen nun beide durch Winkelverschub nicht zueinander, ist das ein Catia-Problem....bis dann,gruß, Tom Hallo Tom,ist das echt so oder ist das nur eine Vermutung? Wenn ich nämlich in den Options bei Performace nicht auf "Fixed" sondern auf "Propertional" stelle, sind die Gnauigkeiten bei einem riesen Teil ja viel schlechter als bei einem kleinen Teil. Damit würde es immer zu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz