Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,du hast das richtig gesehen. Es wäre von Vorteil die Bedingungen nicht automatisch zu erstellen. Aber CATIA macht genau das. Dies führt zu meinem Problem.Ich habe noch mit flexibeln Baugruppe probiert aber funktioniert auch nicht.Ich glaube dass ich die Methodik nicht beherrsche. Gibt es jemand der mir weiterhelfen kann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
Mörchen am 08.08.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo falonef,platzier Deine Original-Schraube wie gewohnt mit allen Constraints. Im Muster markierst Du bei Position...: "Definition des Musters". Damit werden zwar keine Bedingungen generiert, aber die Position wird über das Muster korrekt eingehalten. Die Analyse zeigt alle Freiheitsgrade, weil CATIA die Freiheitsgrade wohl über die Constraints berechnet. In Wirklichkeit sind aber nur die Freiheitsgrade vorhanden, die das Originalteil hat. Ist das Originalteil fest, sind es die gemusterten Teile auch.Da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Messen im 3D
alan bei der arbeit am 19.08.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Rick,generell stimme ich Dir zu!Wenn ich doch in der Messen-Funktion "Bel.Geometrie/unendlich" und unter "Anpassen" "maximaler Abstand von 1 nach 2" angebe, hoffte ich ein Ergebnis zu erhalten, sonst schmeisst uns Catia doch auch mit Ergebnissen zu, die teilw. keiner braucht .Kann es in meinem speziellen Fall daran liegen, dass der eine Teil der Ellipse über der gelben Fläche liegt, der andere darunter und Catia sich nicht "entscheiden" kann ? Denn wenn die Ellipse vollständig IM oder AUSSERHALB des ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Messen im 3D
Jensch am 19.08.2008 um 15:26 Uhr (0)
Moin Moin!Eine Funktion die dir das von alleine abmessen kannweiss ich auch nicht. Du kannst dir zwar den maximalen Abstand zwischen der Ölfläche und deinem Elipsenbogen zeigen lassen, aber dann wird er dir denweit entferntesten Punkt unter der Fläche geben.Ich denke aber in diesem Falle gibt es, vor allem hier in CATIA,so viele Möglichkeiten sich Hilfsgeometrie zu erzeugen das das nicht länger als 2 Minuten dauern sollte bis du dein Ergebnis hast... Jens------------------SuFu wurde immer benutzt, jedoch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : igs trennen
Beile am 19.08.2008 um 18:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine größere Datei von einem Werkzeug im igs Format erhalten.Ich habe dieses in Catia übertragen und möchte es nun an mehreren Stellen trennen.Leider ist unter Part Desing die Funktion trennen grau hinterlegt und kann nicht ausgewählt werden.Unter Shape Design bekomme ich immer die Fehlermeldungen, dass die Flächen nicht zusammen hängen.Kann mit jemand sagen, wie man die Flächen trennen kann?DAnke

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptebenen ausrichten
Philipp G. am 20.08.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo..ich hab ein kleines Problem...bin seit einer Woche dran CATIA V5 zu erkunden...Ich habe ein Assembly, wie kann ich die Hauptebenen meines ersten Parts an dem Koordinatensystem oder Kompass ausrichten?? Danke vorweg...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenzen nicht mehr möglich
Dyllan am 21.08.2008 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Schau Dir mal dies an: http://catia.cad.de/v5/download/DIK-Diplomarbeit_IBM.pdf AxelKann bitte jemand diesen Link aktualisieren? Oder einen neuen posten?Ich würde mir das gerne einmal ansehen.Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Daumenkino
Lamy am 25.08.2008 um 10:37 Uhr (0)
hallo zusammen,bin neu im umgang mit catia v5. hab bisher mit se v20 gearbeitet. und dort konnte man den konstruktionsablauf in einer art "daumenkino" ablaufen lassen. ist das hier auch möglich und wenn ja wie?LG lamy

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 2 Parts über Parameter verknüpfen
peppyn430 am 25.08.2008 um 15:48 Uhr (0)
Danke für die Antwort, hab es jetzt selber hinbekommen...Allerdings macht mir Catia eine Fehlermeldung auf, wenn ich die meine letzte Bedingung ausführe und beide Parts verknüpfe. Da steht dann: "runtime eception - click ok to terminate" und dann adios Catia. Muss da an den Einstellungen was geändert werden oder ist das ne Licenzgeschichte?Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 2 Parts über Parameter verknüpfen
peppyn430 am 25.08.2008 um 19:23 Uhr (0)
Also, ich will den ganzen Sachverhalt noch mal beschreiben.Einfachere Situation, aber gleiches Prinzip: Gefordert ist ein Blechstreifen der Länge x, konstruiert als Rechteck im Sketcher mit standardisierder Bemaßung bezüglich Abmessung und Lage in x-y Ebene. Anschließen mit Pad dieser Skizze zum Blechstreifen.Nun neuen Körper in Part einfügen. Dies soll ein Kreisrunder Auschnitt mit Durchmesser d sein. Auch hier standardisierte Skizze bezüglich Abmessung und Lage (2/5 von x) in der gleichen x-y Ebene wie A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsskizze - Stützelement
Mörchen am 15.07.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Jens,ich glaube nicht, dass es geht - ich finde es auch wünschenswert.Um das Problem zu umgehen, kann man vor der Bohrung einen Punkt erzeugen (Skizze oder 3d) und dann die Bohrung direkt auf diesen Punkt beziehen. (Geht schnell, wenn man zuerst den Punkt selektiert und dann die Ebene, dann macht CATIA automatisch eine Kongruenz zu diesem Punkt, ohne dass die Skizze aufgerufen wird)Dann wird die Position immer über den Punkt geändert.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neu Aus mit Makro umbenennen
Lutz293 am 29.08.2008 um 09:54 Uhr (0)
Habs doch noch im Forum gefunden!!! Sub CATMain()String5 = Inputbox ("Eingeben welcher Name oder Nummer ersetzt werden soll!!! ", "Test")String3 = Inputbox ("Zu ersetzenden Namen oder Nummer eingeben", "Test") Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "(CATAsmSearch.Part),all" For i = 1 To selection1.Count Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = productDocument1.Product Set products1 = product1.P ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Material zuweisen
Lamy am 02.09.2008 um 11:05 Uhr (0)
Guten Morgen, ich übe immernoch das Laufen mit Catia uns schon ist die nächste Frage aufgetaucht: kann man innerhalb eines Körpers einzelnen Blöcken oder Taschen ein Material zuordnen ohne das Mat. dem ganzen Körper zuzuordnen?LGLamy

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz