|
CATIA V5 Part / Assembly : Thick Surface: Kante in den Randflächen
Mörchen am 02.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Daniel,Du hast vollkommen recht: (inzwischen?) macht CATIA bei mir auch keine Kante mehr hin. Es ist denkbar, dass ich auch bei allen Versuchen die Fläche versehentlich im Show ließ. (Wie blöd kann man denn sein!!! ) (Zu meiner Verteidigung: in den Abbildungen in der Hilfe ist die "Kante" auch drin)GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Thick Surface: Kante in den Randflächen
Watje am 02.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
@denyo_1: Bei mir ist diese Kante wirklich vorhanden.Alles andere ist ausgeblendet, ausser der eine Body und in dem ist nur das eine Thick Surface Feature. Blende ich den Body auch aus ist er nichts mehr zu sehen.Bei mir kommt das Phänomen auch nur bei ein paar Fläche vor. Schätze weil sie recht aufwendig und von der Qualität nicht sehr gut sind. Wahrscheinlich rechnet Catia auf den beiden Seiten für den gleichen Punkt Winkel aus die sich ganz minimal unterscheiden. Scheinbar genug für eine Kante.Dein Vors ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Thick Surface: Kante in den Randflächen
Mörchen am 02.12.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Watje,sieh Dir mal in der CATIA-Hilfe die Abbildungen an bei Aufmaßflächen. Da siehst Du, dass die Linie in der Anzeige vollkommen normal ist. Das ist eine stumpfe Kante, die hast Du bei Kantenverrundungen auch und die sind ja auch tangentenstetig.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
harald.s am 02.12.2008 um 18:01 Uhr (0)
Haool thomasacro,soll die Bohrung im Zielteil noch gesteuert werden? Wenn Deine Konstruktiontabelle z.B. extern als Exeltabelle existiert und nicht ins Catia übergeben wurde findet Dein Zielteil die Tabelle bei einer Weitergabe doch nicht mehr? Verschieb einfach mal die Exeltabelle unter Windows, Catia meldet dann logischerweise das der Link kaputt ist. Gruß Harald
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontaktbedingung mit Körperkante direkt beim Zeichnen
JohannesWW am 03.12.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Einstellung mit der CATIA direkt beim Zeichnen Kontaktbedingngen mit Körperkanten erstellt oder geht das nur mit Skizzenelementen?Das soll so aussehen:Skizze erstellen - Linie erstellen - Mit Maus über Körperkante - Linie starten und Startpunkt der Linie wird automatisch auf deckungsgleich mit Körperkante gelegt.Gruß aus WW
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnitt
Shadow05 am 17.10.2007 um 10:41 Uhr (1)
Servus,habe das gleiche Problem, dass ich im Assembly einen Viertelausschnitt erstellen möchte (eben für "Manager-Bildchen").Allerdings ist die vorgeschlagene Varianten (an Ebenen trennen) genauso problematisch, wie eine Tasche über den gesamten Zusammenbau legen. Catia merkt sich den Schnitt im Assembly für jedes einzelne Part und speichert diesen anscheinend jeweils separat ab. Dadurch werden mehrfach verwendete Bauteile, die spiegelverkehrt oder in Mustern verbaut werden, nicht wie gewünscht angezeigt ( ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnitt
CEROG am 20.10.2007 um 20:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Thomas:Du kannst auch in den Eigenschaften nachträglich die Ansicht auf "Raster" umstellen. Und dann bei Konfigurieren" den Typ auf schattiert.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Produktstruktur umhängen
logan am 04.12.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo nubbie,Wie publiziere ich richtig? Die Wahrheit ist wohl die:Publizierst Du einen Body (Solid), so kannst zu im Bauteil, welches die Body Geometrie empfängt trotzdem eine Referenz auf eine Edge (Kante) des Solids machen. Damit referenzierst Du Unterelemente des Solids. Nach Namen sieht das wie folgt aus:Publication Name: "Drill_Hole" (Typ: Body)Name auf den die Referenz verweist: "Drill_Hole"/Face.x (angenähert)Publications garantieren nun eine stabile Referenz auf einen Namen. Leider wird in diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
CEROG am 05.12.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,du kannst doch deine Unterbaugruppe mit Copy und Paste special - Break Link kopieren und wieder einfügen. Dann wird eine unabhängige Kopie erstellt.Viele Grüße von der Euromold,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
CEROG am 05.12.2008 um 12:08 Uhr (0)
Was ich einmal machen kann, kann ich auch mehjrfach machen - auch mit den Einzelteilen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
SmokieMcPot am 05.12.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hab die Lösung gefunden...hab einfach ein 2. CATIA geöffnet...jetzt gehts auch ohne alles zu schließen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewollte Kanten bei Rillen auf Zylinder
Wakko am 05.12.2008 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Mörchen,ich habe das ehrlich gesagt nicht ausprobiert, sondern nur geometrisch betrachtet. Das Verhalten von Catia habe ich dabei außen vor gelassen.So und nach dem obligatorischen "Zur Strafe, dass Du zwei Stunden nicht abgespeichert hast bekommst du ein click to terminate" mach ich Schluss für heute.wünsch euch ne schönes WochenendeWakko
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part - angezeigter Namen im Baum / tree
Jens Hansen am 05.12.2008 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,du kannst dich die Namensänderung direkt in der Produktstruktur machen.Meins du das ??Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |