Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5
j.sailer am 10.12.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hallo,die Fläche des Würfels auswählen, auf der die Bohrung beginnen soll, dann kannst Du beispielsweise die zwei die Fläche begrenzenden Kanten wählen, die Du als Bemaßungsreferenzen verwenden möchtest (STRG-Taste) bei der Auswahl gedrückt halten. Bohrungstool starten und die gewünschten Angaben ändern oder eingeben.Zweite Möglichkeit, die Fläche auswählen, Bohrungstool starten, auf die Schaltfläche der Postionierungsskizze klicken und ähnlich wie beim skizzieren des Würfels, eben den Bohrungsmittelpunkt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5
bgrittmann am 10.12.2008 um 19:34 Uhr (0)
ServusWie wäre es mit einer Schulung (oder zumindest durcharbeiten von Anleitungen)?Ein Forum ist kein Schulungsersatz.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
Jens Hansen am 12.12.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,in welcher Form liegen die Radien vor? Ist das ein vollständiges Negativ? Ist das Ding parametrisch?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
CEROG am 13.12.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,eigentlich wählst du nur die Fläche aus, die entfernt werden soll. Allerdings kann es sein, daß deine Kontur zu komplex ist.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Laufzeitfehler im Product
UlfBee am 13.12.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,habe in Catia V5 R17 ein Product zusammengebastelt es einmal geschlossen und dann wieder geöffnet.Nun kommt immer der Laufzeitfehler und catia schließt sich. Habe schon die Suchfunktion genutzt, hat mir aber leider nicht weiter geholfen. Alle anderen Parts Product etc kann ich öffnen nur das nicht? Wie komme ich da wieder ran?? Benutze einen centrino 2, 3 gig ram und ne geforce 9600gt mit 512 mb.Viele dank für eure hilfe...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
Thomas Harmening am 13.12.2008 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Es könnte auch helfen nur Teilbereiche zu "entrunden", und sich so schrittweise vorarbeiten.Bringt IMHO hier aber nichts, da das Bauteil mir optisch schon sagt, geht nicht ,-)Ein Teilentrunden bringt hier leider auch nichts, es können zur Schliessung der zu entfernenden Kante nur die mathematischen Grundlagen der Nachbarflächen herangezogen werden, Catia fügt, konstruiert keine weiteren Flächen hinzu, wenn bedingt durch die Basissurface Löcher entstehen würde.Zur Fun ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius verkleinern
CEROG am 14.12.2008 um 11:38 Uhr (0)
Nach den Frickellösungen hab ich jetzt mal ein paar grundlegende Fragen:- Wie ist der Blechhalter entstanden?- Gibt es irgendwo den Halter mit dem parametrischen Aufbau?- Was spricht dagegen, den ursprünglichen Halter anzupassen, die Fläche abzuleiten und in dem Werkzeugteil auszutauschen?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegen / Abkanten von Blechen mittels CATIA
JanTU am 14.12.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,weiß Jemand ob ich mittels CATIA Bleche biegen kann?Gruß, Jan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegen / Abkanten von Blechen mittels CATIA
CEROG am 14.12.2008 um 15:30 Uhr (0)
Ein simpler Blick in die Online-Doku hätte dir gezeigt, daß es dafür ein spezielles Modul gibt.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegen / Abkanten von Blechen mittels CATIA
denyo_1 am 15.12.2008 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Ein simpler Blick in die Online-Doku hätte dir gezeigt, daß es dafür ein spezielles Modul gibt....dieses heißt Generative Sheet Metal Design und ist eine extra Lizenz------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und Scharnierpositionierung
tberger am 15.12.2008 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen Ancela,ja, CATIA - Ausbildung war gemeint. Aber man muss auch ein EPP-Partner sein. Gibts noch was anderes als CATIA ;-) ?Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und Scharnierpositionierung
dbethge am 04.12.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo liebe Catia User,im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich eine kleine Powercopy erstellt, die eine Konstruktion zur Befestigung von einer Tür am Türrahmen erstellt. Dabei wird eine Plane auf dem Türrahmen, eine Plane auf der Tür und eine Scharnierachse angegeben. Die "blaue" Geometrie auf dem Screenshot baut sich automatisch auf.Nun meine Frage. Die Scharniere, die dort eingebaut werden, möchte ich natürlich auch in die PowerCopy ziehen, damit es vollständig ist. Im Moment sind die Scharniere noch Soli ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und Scharnierpositionierung
Ancela am 15.12.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Antwort.Was man ausser Catia noch ausbilden kann? Na, Auszubildende ...Aber unsere Firma schult kein Catia, dann hat sich das mit diesen Unterlagen somit erledigt.GrußAngela

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz