|
CATIA V5 Part / Assembly : Datum Element erstellen
z.pleth am 06.08.2003 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mier Jemand vielleicht erklaeren wie ich Datum Elemente erzeugen kann im CATIA V5? ------------------ Zoltan Pleth
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variantenkonstruktion
DrumStar am 27.07.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Catia-Experten, ich hab folgendes Problem : Ich hab ein Part erstellt in dem ein Maß mit einer Konstruktionstabelle verknüpft ist und dadurch variabel ist. Funktioniert alles so weit prima, nur wenn ich dieses Part in einem Assembly mit dem gewünschten Maß integriere ändert er (logischer weise) immer das Part, was natürlich nicht erwünscht ist... Gibt es keine Möglichkeit die Konstruktionstabelle mit dem Assembly zu verknüpfen dass das Part von einer Änderung nicht betroffen ist ? zur Information : v ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche eines Solids teilen
Tobias191 am 07.08.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Experten, habe mal wieder ein CATIA-Problem. Ich möchte auf eine Fläche eines Solids zwei unterschiedliche Entformschrägen aufbringen. Dies wäre möglich, wenn ich diese Fläche mit Hilfe einer Ebene / Gerade teilen könnte. Gibt es eine solche Funktion? Ich arbeite mit V5R8. Gruß, Tobias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewollte Verknüpfungen beim "Send to"
KreativXL am 31.07.2003 um 12:26 Uhr (0)
Tagchen! UNIX, CATIA V5 R9 SP4 Wenn ich mein komplettes Product senden will möchte CATIA auch Dateien mitschicken, die laut Save Management und Desk gar nicht geöffnet sind. Einige dieser Dateien findet CATIA auch gar nicht, da es die Dateien teilweise gar nicht mehr gibt. Es scheinen also noch alte Links tief in den Dateien versteckt zu sein. Auch nach mehreren CATDUAV5-Durchgängen besteht das Problem immer noch. Wie kann ich diese Links in den Parts/Products aufspüren und bestenfalls löschen. Danke schön!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Muss man eigentlich immer fixieren?
MICHLICK am 16.04.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Webfritz, theoretisch mußt Du kein Part fixieren. Man kann auch ohne ein fixiertes Part Bauteile zueinander positionieren, jedoch hast Du dann keinen Einfluß darauf, welches Bauteil CATIA verschiebt. So kann dann auch ein Bauteil verschoben werden, welches Du nicht verschieben wolltest. Wenn Du das verhindern möchtest, mußt Du das entsprechende Part fixieren. ------------------ Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Methoden!
crow73 am 15.08.2003 um 13:02 Uhr (0)
Schau dir das mal an! Reicht dir das so?? Gruß Marko ------------------ CATIA V5R10 SP3 2,8 GHz Intel 2 GB RAM W2K SP4
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt eines Objektes grafisch anzeigen
fireman am 22.08.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, mal wieder eine Frage: gibt es in V5 eine Möglichkeit, den Schwerpunkt auch im Grafikbereich durch einen Punkt anzeigen zu lassen? Ich kenne das aus Solid Edge, da ists möglich, aber wie ich Catia dazu bringe den Schwerpunkt anzuzeigen, weiß ich nicht. Berechnung desselben ist klar, von Hand einfügen wäre ja immerhin auch eine Möglichkeit, aber die will ich umgehen, ich will das automatisch haben. Wenns geht, dann mit was? Nur mit Körpern oder auch mit Flächen? Oder muss ich aus meinen F ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
elke am 15.08.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Pemu, ich bin auch nicht gerade fit in V5, aber meine folgendes mal gehört / gelernt zu haben. Wenn ein Part geändert (mit neuem Namen wie z.B. neuem Index) wird und abgespeichert ist bekommt es eine neue UUID-Nummer (Catia-intern). Diese UUID ist sehr wichtig für den Aufbau eines Products (es ist also nicht nur der Catia-Datei-Name wichtig) und unverwechselbar. Um bei einem Neu-Aufruf des Products die richtigen Daten zu erwischen wird also die UUID mitberücksichtigt.... und das könnte der Grund se ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
Waech am 18.08.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, so wie ich das sehe, ist das Thema nicht ganz so heikel: Es ist zwar richtig, dass bei einer Änderung eines Parts in einer unteren Assembleyebene die oberen Ebenen bzw. Baugruppen von Catia gerne mitgespeichert werden. Man kann aber, wenn man sich sicher ist, dass man nur das Part geändert hat, auch nur das Part abspeichern. In der Speicherungsverwaltung erscheint dann zwar z.B. die Nachricht 3 ungespeicherte Dateien, aber das ist so weit kein Problem. Das Ergebnis kann dann ohne weiteres sein, das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
rob68 am 18.08.2003 um 14:27 Uhr (0)
Moin zusammen, ich stecke in dem Thema ja noch nicht so tief drin, aber: wenn ich pemu74 und die bisherigen Antworten richtig verstanden habe, sind CATIA V5 und die diversen PDM-Systeme manchmal unterschiedlicher Auffassung, welche Objekte sich in einer großen Baugruppenstruktur denn nun tatsächlich geändert haben, wenn man ganz unten ein kleines Teil modifiziert hat. Ganz einfaches Beispiel für Laien wie mich: Auto, Motorraum, Motor, Motorkomponente liegen als Baugruppe vor. Benutzer will kleine Schraube ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
rob68 am 19.08.2003 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von myTea: nein, das war falsch wie das Pemu74 erklärt hat. Nochmal: es wird nicht bei jedem Speichern eine neue Version angelegt. Ob das neue Ding nach dem Speichern nun Version, Revision, Iteration, Variante oder sonstwie heisst, ist egal. Zitat: Original erstellt von myTea: Wenn Du deine Schraube änderst und auch die Position der Schraube innerhalb des Motorraumes änderst, musst Du das Catpart Schraube speichern und das darüberliegende CATProduct. Aber nur di ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
myTea am 20.08.2003 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Ja, genau! Ich finde nur, dass CATIA unbedingt (!) dem Anwender sagen müsste, dass genau diese ZWEI Dateien geändert wurden und gespeichert werden müssen (und nicht alle). Es kann dem Anwender nicht zugemutet werden, dass er sich (wenn er einen ganzen Tag in einer großen Baugruppe arbeitet) auf einem Zettel aufschreibt, welche Dateien er geändert hat. Zitat: Das Problem besteht darin, dass der Anwender (!) wissen muss, was sich tatsächlich geändert hat und gespeichert werden m ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln im Part Design bzw. Assembly Design
Greg am 23.08.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, folgendes Problem bzw.Frage. Ist es möglich, dass beim Spiegeln im Part Design, die Farben beim Spiegelvorgang mit übernommen werden? Ich habe in einem Part einen Body der mit mehreren Farben versehen ist. Spiegel ich jetzt diesen Body, hat die Spiegelung nicht die Farben des Ausgangsbodies übernommen - die Spiegelung ist komplett im standard Einheitsgrau von V5. Muss dann nachträglich von Hand alles erneut einfärben - sehr unpraktisch. Habe mich in der Online-Docu zwar schlau gemacht - al ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |