|
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
bgrittmann am 15.12.2008 um 22:02 Uhr (0)
ServusDer entsprechende Tipp auf catia.cad.de ist dir bekannt?GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsentransformation
j.sailer am 15.12.2008 um 19:27 Uhr (0)
Hallo,die Transformation des Achsensystems für einen Körper gibt es erst ab R18 o. R19 (Sysinfo?). Für Flächen im GSD schon früher. In Deinem Teil ein Achsensytem wie gewünscht erzeugen und dann den entsprechenden Transformationsbefehl verwenden und die beiden Achsensysteme in der richtigen Reihenfolge anwählen. Dann verschiebt CATIA V5 die Geometrie entsprechend. Aber um das genauer zu beschreiben, bräucht man mehr Info.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung Baugruppenkontext
Muellner am 16.12.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Experten!Ich brauche Hilfe bei einem Problem, dass ich nicht verstehen.Ich bekomme folgende Fehlermeldung in einer Assemblystruktur:Die folgende Produktstruktur besitzt eine unterschiedliche Anzahl von Komponenten als die Anzeige im aktuellen Baugruppenkontext. Partnumber (Instanz)Öffnen Sie das Element in einem neuen Fenster und beheben Sie das Problem, bevor Sie die Baugruppe speichern.Dann gibt es noch einen OK Button.Wenn ich mir die Struktur ansehen, dann sind in einer Unterstruktur zwei CATProd ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung Baugruppenkontext
harald.s am 16.12.2008 um 21:36 Uhr (0)
Hallo Ludwig,gleich vorab, erklären kann ich Dir das nicht, fällt wohl unter ide Rubrik"zickige Französin".Versuch mal Folgendes: mach das Produkt auf im CGR- Modus, dann nimm das Produkt aus der Unterstruktur in dem die zwei fehlerhaften Produkte liegen und öffne es in einem neuen Fenster, dort schaltest Du in den Designmodus um. Dann kopierst Du von da aus die fehlerhaften Produkte in Dein Hauptprodukt an die Stelle wo die fehlerhaften Produkte liegen. Catia fügt ein und aktualisiert die fehlerhaften Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Lusilnie am 16.12.2008 um 23:40 Uhr (0)
Hallo Alexx78,wenn Du mir nicht glaubst, vielleicht glaubst Du ja CATIA? Dann probiere doch mal folgendes: Wähle anstelle von "Measure Inertia 2D" doch "Measure Inertia 3D", selektiere die gleiche Fläche und lasse Dir über den nun vorhandene Schalter "Create Geometrie" das "Trägheitsachsensystem" erstellen. Dann hast Du Deine X- und Y-Achse auch sichtbar!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Alexx78 am 15.12.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab folgendes Problem.Ich möchte mir für einen Doppel-T-Träger das Flächenträgheitsmoment(in mm^4) anzeigen lassen. Über die Funktion "Trägheit messen" klapp das soweit, aber die Orientierung des Koordinatensystems stimmt nicht.Wird hier auf ein anderes Koordinatensystem referenziert?? Der angegebene Wert für eine Biegung um die x-Achse stimmt nicht mit dem Wert einer Handrechnung der x-Achse überein. Der Wert der Handrechnung stimmt mit dem Catia-Wert für die y-Achse überein. Aber um di ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Lusilnie am 15.12.2008 um 23:31 Uhr (0)
Hallo Alexx78,willkommen im Forum!Die Bezeichnungen x und y im Ergebnisfenster beziehen sich auf die "bunten Achsen", d.h. x ist die rote Achse und y ist die grüne Achse, wenn Du mit "Measure Inertia 2D" arbeitest. CATIA sortiert hier die Achsen nach der Größe, so zumindest mein Wissensstand!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Alexx78 am 16.12.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Lusilnie!Danke für die rasche Hilfe. Auf die farbliche Zuordnung der Achsen wäre ich nie gekommen....ist ja auch etwas ungeschickt, aber naja. Also mit deiner Theorie decken sich zumindest meine Handrechnungen mit Catia. Dann wirds schon so sein...Nochmal vielen DankGrußAlex
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
bgrittmann am 18.12.2008 um 22:11 Uhr (0)
ServusIch vermute dass du es Probleme mit der Sprache gibt. Vielleicht klappt es, wenn du in der Excel-Tabelle die Spalte "PartNumber" in "Teilenummer" änderst.GrußBerndPS: Willkommen im ForumPPS: Bei CATIA hat es auch schon ein paar Normteile dabei: Tools - Mechanische Standardteile------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
CEROG am 19.12.2008 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Haralds Powercopy für die Kühlbohrung hat doch eine Konstruktionstabelle.Viele Grüße und ein frohes Fest,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
CEROG am 20.12.2008 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,@thoams:Vielleicht kannst du ja Jochens Beispiel aus diesem Posting noch in deine Powercopy einbauen. Dann wäre die Auswahl automatisch. Ich meine jetzt ohne seine Liste.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher - Silhouettenkanten in einem geschnittenen Mantel
CEROG am 20.12.2008 um 19:54 Uhr (0)
Liegt deine Skizzierebene nicht auf der Zentralebene der Welle? Dann schneide sie doch. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze unsichtbar
Jahraus am 22.12.2008 um 14:03 Uhr (0)
Servus alle miteinander!Habe ein Problem mit einer Skizze. Sie ist zwar im NOSHOW-Bereich sichtbar, aber man kann Sie nicht in den SHOW-Bereich setzen, d.h. die Skizze kann nicht normal bearbeitet werden. Habe schon so einiges versucht (V5 neugeladen, einzeln Elemente versucht sichtbar zu machen, Einstellungen überprüft).CATIA V5 R17 SP3 HFX19Grüße!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |