Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
flomator am 16.12.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für den Hinweis, die Seite war mir noch gar nicht bekannt.Allerdings kenne ich diese Methoden schon und ich habe auch schon alles versucht. Leider ohne Erfolg.Das gelöschte Part wird immer wieder mitgezogen. Ich habe es ja auch nicht einfach im expolrer gelöscht, sonder ganz normal im Catia aus dem Product herausgelöscht.Gibt es sonst noch möglichkeiten??grüße flo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
CEROG am 23.12.2008 um 16:20 Uhr (0)
Lad das Ding doch mal hoch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitte- Funktion im Assembly
LLLFE am 26.12.2008 um 00:45 Uhr (0)
Hallo Catia V5 User, ich hatte in ner übung für einen kleinen Motor einen kleinen Bolzen inerhalb eines KOlbens (siehe Bild) anpaasen müssen innerhalb der anderen Teile im Kolben! Dazu wollte ich im Assembly unter Analyse Schnitte das Teil in der Mitte (praktisch Halbschitt) scheide wollen und ausmessen mit dem Messschieber Button und dann das Teil im unter Einfügen Teil als Part Teil konstruieren! So war meine Denkensweise! Wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Anleitungen als Datei oder ähnliches zu de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitte- Funktion im Assembly
CEROG am 26.12.2008 um 03:49 Uhr (0)
F1------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteilen (Parts, Bleche) eine Dichte zuordnen
j.sailer am 26.12.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,am einfachsten, wenn Du dem PartBody (Hauptkörper) das entsprechende Material zuweist. Andernfalls den Parameter suchen, und mit einem Wert versehen. Leider habe ich z. Z. kein Catia, um den Namen zu suchen. Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 16:27 Uhr (0)
Nein. Das wäre ein neues Bauteil.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Du hast offensichtlich etwas grundlegendes nicht verstanden:Du hast immer das gleiche Bauteil. Das heißt, entweder haben alle das Loch oder keines. Damit nur eines deiner Rohrstücke ein Loch hat, mußt du dort die Instanz gegen ein anderes Bauteil ersetzen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 16:53 Uhr (0)
Der Vorschlag von Thamas bringt aber auch nur: Ein neues Teil.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Schau dir mal in der Online-Doku alles zum Thema Kreismuster an. Da dürftest du auch finden, wie du eine einzelne Position ausnehmen kannst, falls diese Position nicht sowieso schon durch eine geschickte Lage des ersten Teiles herausbekommst. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
JanTU am 26.12.2008 um 17:29 Uhr (0)
Erstmal Danke für eure Antworten.Das mit dem eine Position rausnehmen habe ich gerade schon durch rausprobieren gelöst.Werde dann wohl 5 Teile als Muster nehmen (Kreismuster) und das fehlende 6. Teil selber einfügen.Dann kann ich zwar theoretisch auch auf die 6. Position das gleiche Bauteil wie bei den 5 anderen gemusterten setzen, allerdings kann ich dann anschließend dieses Bauteil Bsp. Blech V1.2 aufrufen, dort eine Bohrung reinsetzen, unter V1.3 speichern und an der 6. Position die Komponente von V1.2 ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 17:39 Uhr (0)
Wie werden denn die Teile miteinander verbunden? Verschweißt?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 17:57 Uhr (0)
Dann denk doch mal in Richtung AllCATPArt mit Verlinkung und bohr dein Teil da.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Blöcke verbinden
themarder am 27.12.2008 um 14:44 Uhr (0)
hey, jo danke erstmal für die tipps,... so wie deine skizze sollte das bei mir in etwa aussehen,...allerdings will catia nicht so wirklich, ich hab jetzt mehr platz gemacht und die endpunkte bei "volumenkörper mit mehrfachschnitten" (ist das die funktion die du meintest (Multisection-solid")???? auf eine linie gelegt; dadurch verschwindet der fehler mit dem krümmungsradius, allerdings taucht ein neuer auf den ich leider nicht verstehe (siehe screenshots...danke für die hilfe

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz