|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von themarder:hallo, also ich hab hier ein kleines problem, Eine kaputte Shift-Taste. Zitat:möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
themarder am 28.12.2008 um 18:59 Uhr (0)
hallo, also ich hab hier ein kleines problem, möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das es überbestimmt wäre, was ich nicht nachvollziehen kann. danke für die ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
olyroth am 28.12.2008 um 19:20 Uhr (0)
hallo,bin student und haette gerne catia haben, wie kann ich machen wenn ich fragen darf.merci.olyvier.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Olyvier,das ist bereits das dritte Mal, dass du diese Frage stellst. Dir wurde bereits bei der ersten geantwortet, wie du als Student an CATIA kommst.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
j.sailer am 28.12.2008 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,wenn die Flächen eben sind kann CATIA kein Flächenkontakt. Dann die Bedinungen Kongruenz oder Offset benutzen.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von themarder:hallo, also ich hab hier ein kleines problem, Eine kaputte Shift-Taste. Zitat:möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:43 Uhr (0)
@Olyvier:1. Deine Frage gehört hier nicht rein. Hier hat jemand Probleme und möchte Hilfe haben.2. Ich kenne die Seite nicht. Deshalb kann ich dich nur an die Betreiber der Seite verweisen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
themarder am 28.12.2008 um 20:49 Uhr (0)
also ich poste jetzt hier die anleitung aus meinem catia buch wie man zwei runde teile miteinander verbindet:"Icon "Kontaktbedingung" anklicken, danach die beiden Ringflächen (Kontakt) nacheinander mit Maustaste1 anklicken. -- Kontakt:Fläche-FlächeIcon Kongruenzbedingung anklicken, danach die beiden Zylindermantelflächen nacheinander mit Maustaste1 anklicken. --Kongruenz: Achse-Achse"Genauso habe ich es gemacht,... im Buch ist fast ein identisches Beispiel.Bei mir kommt die Fehlermeldung das es überdefinie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 20:55 Uhr (0)
Deine Probleme zeigen mir eigentlich nur, daß meine Einschätzung richtig ist, daß CATIA nicht im Selbststudium zu erlernen ist.Überprüf doch mal die Winkel zwischen den Achsen der Bohrung und der planen Fläche. Ich vermute da Unterschiede. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auspuff erstellen
2byass am 29.12.2008 um 00:31 Uhr (0)
HiIch bastel für unser Rennteam die Auspuffanlagen, die meist so aus 12-14 Konen bestehen. Bisher habe ich das immer mit cone layout gemacht und Papiermodelle erstellt. Da ich im Studium schon ein wenig Erfahrung mit Catia gesammelt habe, möcht ich mir die Bastelstunde in Zukunft sparen können. Ich habe den Motorblock mit Zylinder bereits fertig, und nun möchte ich den Auspuff drumrumlegen.Wie erstelle ich jetzt am besten die aneinandergereiten Konen?Besonders wie dieser Freund hier http://img152.imageshac ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißen, Rohr auf Kreis setzen
CEROG am 29.12.2008 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JanTU:Hallo,irgendwie verstehen mich alle falsch :/Das liegt doch an dir. Du musst deine Fragen schon so stellen, dass sie gut verständlich sind. Zitat:Hier also nochmal eine Draft die hoffentlich alle Probleme aus dem Weg schafft.Der korrekte deutsche Begriff dafür, was du hier als Draft bezeichnest, ist Zeichnung. Die Bezeichnung Skizze wäre auch brauchbar. Bevor du dich damit heraus redest, du würdest die englischen Begriffe benutzen: Da ist Drawing üblich.------------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part mehrfach einfügen
MeanJim am 30.12.2008 um 13:10 Uhr (0)
Servus,das wird, ja es muss, zwangsläufig auf Makros bzw. Powercopies hinauslaufen. Da ich just erst vor ein paar Tagen angefangen habe mich damit zu beschäftigen, kann ich da wenig hilfreich sein. Prinzipiell sollte es aber möglich sein im Part mit Powercopies jede Sprosse einzeln, dafür ohne sie neu erstellen zu müssen, einzufügen. Inwiefern dieser Prozess dann noch weiter automatisiert werden kann, ist mir unbekannt.Wenn sich hier keiner weiter findet, solltest du evtl. die Frage neu stellen, jedoch mit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 30.12.2008 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G.I. Jimbo:Also oft ist das Problem ganz einfach zu beheben indem man Excel installiert. Es muss halt auch wirklich Excel sein. Nö. Man kann die Tabellen auch in ein anderes Format umspeichern: Lotus 1-2-3 (wenn vorhanden), txt oder auch csv. Damit kann CATIA ebenfalls arbeiten. Dann muss aber die Konstruktionstabelle ausgetauscht werden. Dabei musste ich auch die Spalte PartNumber neu mit dem Parameter verbinden. Ich habe mir die meisten Dateien gerade ins csv-Format umgespeic ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |