Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2549 - 2561, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : gegenüberliegenden Winkel bei Winkelbedingung
CEROG am 04.01.2009 um 20:01 Uhr (0)
Die Auswahlliste Sector im Dialogfenster hast du aber schon gesehen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gegenüberliegenden Winkel bei Winkelbedingung
CEROG am 05.01.2009 um 09:13 Uhr (0)
Vielleicht auch an der defekten Tastatur.Gib uns doch mal deinen Systemdaten. Das gehört eigentlich in jede vernünftige Fehlerbeschreibung.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gegenüberliegenden Winkel bei Winkelbedingung
Bersi am 05.01.2009 um 10:12 Uhr (0)
Verzeihung, aber bis zum vorletzten Post war es ja noch keine Fehlerbeschreibung, sondern ein Frage zu Funktionen Das Laptop-System an dem ich grad arbeite ist ein ACER ASPIRE 5930G, 2x2GHz Core2Duo, 4GB RAM, NVIDIA Geforce 9600M GT, Windows Vista Home Premium mit SP1, Catia V5R17, kein SP.Was hat denn das Fehlen der Sektorauswahl mit der Tastatur zu tun?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gegenüberliegenden Winkel bei Winkelbedingung
CEROG am 05.01.2009 um 10:29 Uhr (0)
Von deiner Hardware kann man nicht gerade behaupten, daß sie zertifiziert wäre. Die Grafikkarte hat wohl eher keine Chance darauf.Auch die Kombination Vista Home und CATIA V5 R17 ist nicht unbedingt das, was Dassault sich da vorstellt. Ich würde den Fehler da vermuten.Du schreibst, früher wäre es gegangen. Was hast du geändert? Neue Hardware? Neues Betriebssystem?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gegenüberliegenden Winkel bei Winkelbedingung
Bersi am 05.01.2009 um 12:23 Uhr (0)
Casi, genial. Du hast vollkommen Recht! Es funktioniert sofort mit einer Ebene. Vielen Dank.Mein Problem scheitert also an der eingeschränkten Funktionalität von Catia...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeauswahl fehlerhaft
CEROG am 07.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich weiß, das es die Möglichkeit gibt, daß die Werte irgendwie ins Part eingebettet werden. Ich vermute, daß ist bei dir der Fall. Hast du schon mal versucht, das Gewinde bei einer Bohrung neu zuzuordnen?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sheet Metal Designs
CEROG am 07.01.2009 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Leecher,ich würde es anders herum als Bernd anfangen. 1. Fertigteil als gebogenes Blechteil (Sheetmetal mit der Abkantung). Beide Umspritzungen in je einen Körper.2. Abgewickeltes Blechteil und erste Umspritzung mit Copy + Paste Special as Result with Link in ein eigenes Part kopieren und den Link deaktivieren. Dann kannst du im Hauptpart das Blech wieder falten, ohne daß es sich im zweiten Part faltet.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part wird nicht angezeigt
Mörchen am 06.01.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo HaWu,Du hast recht, jetzt wo ich das Bild sehe, erinnere ich mich. (Hatte schon 2 Wochen kein CATIA mehr laufen )GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part wird nicht angezeigt
Catrin am 06.01.2009 um 12:45 Uhr (0)
Also so wie das aussieht, findet CATIA die datei eben nicht. Das zerrissene Blatt sagt, dass der bezug zur Datei nicht gefunden werden kann.Du hast jetzt verschiedene Moeglichkeiten, um den Bezug wiederherzustellen.1. Schritt ueber File- Desk - Find -- Datei wieder raussuchen. Datei laden. OKWenn das nicht hilft:2. Moeglichkeit : Produkt aktiv schalten (blau unterlegt) -- Edit - Links -- Wechsel in den reiter Pointed Document -- fehlende Datei entweder suchen oder ersetzen (Find / Replace).Wenn das immer n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sheet Metal Designs
CEROG am 08.01.2009 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Leecher,das kommt wohl darauf an, wie komplex das Blech ist. Wenn es mehrere Wände mit vielen Duechbrüchen, Sicken usw. sind, ist das wohl sinnvoll. Ansonsten würde ich es eher lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part wird nicht angezeigt
Catrin am 06.01.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo hawu,das heisst, die Information ueber die Komponente ist im Produkt enthalten (der Link ist bekannt und das Dokument, auf das verwiesen wird, wurde auch gefunden). Die schwarze Markierung im File - Desk sagt, dass das Dokument nicht geladen war. Fuer das CATDua muss es geladen werden, danach war es weiss, also i.O.Jetzt fragst Du Dich aber, warum es nicht zu sehen ist.Ok, auch da gibt es verschiedene Varianten.Produkt anklicken und den Representation-Mode aendern (auf design mode). Dazu muss CATIA a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Meldung bei Powercopy unterdrücken
CEROG am 09.01.2009 um 05:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir eine Powercopy für einen Schraubdom erstellt. Diese Powercopy gesteht aus 2 Körpern, dem Dom und einer Bohrung für die Schraubbohrung innerhalb des Domes. Inpputs sind Auflageebene, Anschraubebene, ein Punkt für die Position und zwei Parameter für den Schraubendurchmesser und die Wanddicke. Von den Paramtern hängen Maße wie der Außendurchmesser des Domes oder die Tiefe der Schraubbohrung ab.Ich musste die Formeln, die die Parameter mit der Geometrie verknüpfen, in die Definition ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Meldung bei Powercopy unterdrücken
CEROG am 09.01.2009 um 07:31 Uhr (1)
Ich hab noch etwas herausgefunden:Die Meldung tritt dann nicht auf, wenn ds Relationset unterhalb des Körpers liegt. der als Powercopy eingefügt wird. Das dürfte dann bei Parametersets ähnlich sein.Das sieht zwar nach dem Einfügen im Baum nicht so aus, wie ich es gerne hätte, aber es ist akzeptabel.------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz