Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2562 - 2574, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfache Kopie entlang einer Kurve
kri am 09.01.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre das arbeiten mit abhängigen Kopien mit Positionsset.Dafür auf der Kurve Achsensysteme mit gewünschter Ausrichtung erstellen.Dann im Positionsset der Kopie das von Catia erstellte Achsensystem im GSD auf das ausgerichtete Achsensystem verschieben.Der Körper wandert mit.------------------kri

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Entfernen eines Körpers
CEROG am 09.01.2009 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Kess,bezieht sich irgendetwas aus dem Körpper, den du abziehen willst, auf den Körper, von dem du ihn abziehen willst?Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 13.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Thomas,das, was du beschreibst, ist auch das was ich schon lange vermute. Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird.Aber letztendlich ist doch das, was du schreibst, auch nur eine Vermutung ueber das, was da noch mitgesichert wird.Oder anders gefragt - wann oder bei welcher Gelegenheit habe ich als User einen Nutzen davon, ob noch was im CATPart bei der letzten Sicherung hinzugekommen ist?Ich n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abwicklung von nicht planarem Part
IKE am 13.01.2009 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,nein - dies ist nicht möglich.Nicht planare Flächen lassen sich jedoch mit "IDEVELOP" abwickeln ("planieren").Eigene Lizenz in CATIA - ich denke sie heißt "ID2 ..."Gruß IKEPS. Habe im Moment kein CATIA an diesem Rechner - sonst könnte ich noch etwas präziser antworten - Sorry

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abwicklung von nicht planarem Part
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.horsepower:Ich habe ein Problem. Ich muss im Sheetmetal ein Part mit 2mm Wandstärke, welches aber keine planare Fläche hat, ableiten.Definiere - keine Planare Fläche, ggf. mit BildDefiniere - ist das Bauteil im Sheetmetal erzeugt worden oder wurde ein Explizites Solid verwendet und darauf die Funktion Erkennung?Definiere - Catia Version...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : sicke mit sheet metal
pookiewookiebear am 14.01.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin absoluter Neuling bei Catia V5 sheet_metal. Ich möchte eine Sicke in Form einer Rampe (höhe ansteigend) auf einem Blech erzeugen,habe jedoch noch keinen passendenBefehl dazu gefunden...Kann mir irgendjemand helfen?Danke

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche zwischen zwei Kurven
Lowrider614 am 13.01.2009 um 15:02 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe!Die obere Kurve ist aber eine Randkurve aus eingelesenen Messdaten und nicht eben, also für Catia nicht schnittwürdig.Gibts noch eine andere Idee?Ich hab mir noch gedacht, man könnte eine Linie definieren, die an der einen Kurve anfängt und an der anderen aufhört. Dann wählt man eine Kurve als Leitkurve aus und lässt die Linie um die Kurve herum fahren - Fläche. Dann könnte ich die obere Kurve nach oben verschieben (Translation), dann diese Translation mit einer Ebene schneiden ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 14.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird. IMHO macht es schon Sinn, wenn die Berechnung der grafischen darstellung 1 secunde braucht, das Ergebnis (ich nenne es mal internes CGR) mit im Part zu speichern, so das beim nächsten öffen diese Berechnung nicht gemacht werden muss, wenn das Modell kein Update erfordert. OB und wiefern Catia grundsätlich beim Laden diese ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
MICHLICK am 15.01.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,man muss zu diesem Thema nicht unbedingt im Trüben fischen. Ein Blick in die Doku bringt Klarheit: Zitat:Es ist zu beachten, dass sich das Ändern des Werts für die 3D-Genauigkeit auf die Größe des CATPart-Dokuments auswirkt. Dies liegt daran, dass eine CGR (CATIA Graphical Representation) systematisch im CATPart gespeichert wird und die Größe dieser CGR von dem Wert abhängt, der für die 3D-Genauigkeit angegeben wurde. Alles klar oder?------------------Gruß Michael B.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
R0man am 16.01.2009 um 16:49 Uhr (1)
Ich habe eine Lösung, die alle zufrieden stellen sollte, man braucht keine catsettings von einem Kollegen "klauen".In der MS DOS Eingabeaufforderung manövriert man sich zum Ordner, in dem CATBatGenXMLSet enthalten ist.Nun gibt manCode:catbatgenxmlset /temp assemblyein. Im Temp-Verzeichnis taucht eine assembly.xml auf. In dieser fügt manCode:Attribute Name="CreateInfo" Type="int" Size="1"Value2/Value/Attributevor CATSettingRepository ein.Zurück zum MS DOS-Fenster. Dort gibt man Code:catbatimpxmlset /temp/as ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
denyo_1 am 19.01.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Smokie,soweit ich das aus deinem Screenshot sehen kann willst du das Symetrieteil (also NICHT das Original) nochmal spiegeln. In deiner ersten Erklärung schreibst du noch du willst erst ein Teile rechts erzeugen (also Original - Symetrie) und dann ein Teil links erzeugen (also wieder Original - Symetrie). Du erzeugst gerade die Symetrie der Symetrie und die ist halt beschnitten. Wenn du eine Symetrie einer Symnetrie erstellst, dann kann man keine neue Komponente erzeugen sondern nur eine Kopie. Und d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
MICHLICK am 19.01.2009 um 14:03 Uhr (1)
Hallo Roman,ich habe aus Interesse Deine Lösung gleich mal ausprobiert. Sie hat bei mir allerdings nichts gebracht. Ob mit oder ohne assembly.catsettings, beim ersten Funktionsaufruf in der CATIA-Sitzung taucht immer diese Meldung auf. Sobald CATIA beendet wird ist auch diese Einstellung vergessen. Settings hin oder her.------------------Gruß Michael B.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
Sascha_72 am 05.12.2005 um 10:30 Uhr (1)
Hallo ZusammenWenn ich im Workbench "Assembly" Parts zueinander ausrichten will erscheint beim Selektieren des Bedingungsicons ein Assistent-Fenster. Da gibt es auch den Tag "Künftig keine Eingabeaufforderung mehr anzeigen". Solange ich CATIA offen habe, kommt dieses Assistent-Fenster auch nicht mehr. Sobald ich CATIA aber schliesse und wieder öffne, erscheint das lästige Fenster wieder. Wie kann ich diese Einstellung wirklich permanent speichern? Ich arbeite mit CATIA R14 SP7. Die CATSettings habe ich sch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz