Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
R0man am 19.01.2009 um 14:39 Uhr (1)
Servus Michael,das Zitat:Ob mit oder ohne assembly.catsettingsist bei mir auch. Allerdings ändert sich an meinem CATIA-System was, wenn in der assembly.catsettings was hinzugefügt wird.GrüßeRoman

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen nach Speichern hinüber
mrksmaurer am 20.01.2009 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Wie hast du den das Produkt gespeichert? Hast du es über das Savemanagement gespeichert oder einfach über speichern? Wenn du es einfach über speichern gespeichert hast dann speicher das Produkt doch mal über das Savemanagement oder über SaveAll.Beim Erstellen von Produkten werden auch "neue" Daten in die CATParts geschrieben. Das muss mitgespeichert werden.EDIT: Anmerkungen zum Bild:Ich sehe du hast erst eine Kongruenzbedingung gesetzt und anschließend erst den Fix auf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 20.01.2009 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Thomas,das sieht nach keinem Hotfix aus.Ich muß mal sehen, ob ich rausbekomme, mit welchem Hotfix meines Kunden das Problem - zumindest - verringert war. Da spielt jetzt aber auch noch der VPM-Navigator mit rein. Wir haben da eine speizelle Funktion, die auf die CATIA-Funktion aufsetzt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 20.01.2009 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hallo Cerog. Wenn Du herausfinden würdest, welcher HF das "fixt" kriegst Du von mir mindestens 2,5 "U"s    :) Ist das keine Herausforderung für Dich    ;) ? Natürlich suche ich aber auch mal danach!!Nö. Das ist kein Ansporn.Die Unities interessieren mich überhaupt nicht. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen nach Speichern hinüber
CEROG am 21.01.2009 um 05:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Hallo,Wie hast du den das Produkt gespeichert? Hast du es über das Savemanagement gespeichert oder einfach über speichern? Wenn du es einfach über speichern gespeichert hast dann speicher das Produkt doch mal über das Savemanagement oder über SaveAll.Beim Erstellen von Produkten werden auch "neue" Daten in die CATParts geschrieben. Das muss mitgespeichert werden.Das ist schlicht und einfach falsch, was sich leicht nachprüfen läßt. Bei einem Product reicht ein Save, wenn ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : publication
tberger am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,versuche doch mal, den Schalter "Use any geometry" unter Tools-Options-Mech.Design-Assembly Design- Tab Constraints anstelle der anderen beiden Schalter.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
denyo_1 am 13.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht wo diese Diskusion hinführen soll. Ich denke soweit kennst sich keiner hier in den Feinheiten von CATIA aus um explizit sagen zu können was nun genau im Part gespeichert wird und wie sich diese Komponenten zusammensetzen.Eine Anfrage bei Dassault würde hier die Lösung bringen (falls Daussault gewillt ist hier überhaupt so weit ins Detail zu gehen)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 22.01.2009 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich schulde dir noch eine Info - trotz der Drohung.Bei meinem Kunden ist SP4 im Einsatz. Das Hotfix, das die Probleme mit dem Associated Part beseitigt ist wohl 29 oder 30. So um den Dreh. Genauer habe ich es leider nicht.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
CEROG am 14.01.2009 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn das manche Studenten nicht goutieren, gibt es keinen Grund, hier weitere Informationen zum Speicherverhalten zu sammeln. Wenn also noch jemand etwas hat: Her damit.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
jdahm am 07.01.2009 um 14:58 Uhr (0)
Heute hatte ich ein ungewöhnliches Problem beim Erstellen einer Viertelkugel mit der Shaft-Funktion:Ein ganz simples Profil mit Viertelkreis, horizontaler Grundlinie und vertikaler Rotationsachse (im Sketcher erzeugt).Ungewöhnlich sind allenfalls die Abmaße: Radius ca. 100mSolange der Radius unter 70m blieb, lief alles problemlos. Über 80m wurde das Teil nicht mehr angezeigt und bei 100m stürzte CATIA mehrfach ab. Ein mit solchen Dimensionen gespeichertes Part ließ sich auch nicht mehr öffnen, da CATIA ber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 13.01.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,verwunderlich finde ich den Faktor auch nicht.Was mich aber auch wundert ist die Tatsache, dass die Groesse der CATIA-Files tatsaechlich zunimmt, wenn die 3D-Genauigkeit feiner eingestellt wird.Was genau wird denn dem CATIA-Part an zusaetzlicher Information noch mitgegeben, was diese Zunahme rechtfertigt?Ich hatte schon Blechteile in der Hand/auf dem Schirm (22,5 MB bei 3D-Genauigkeit 0.20), die sich dann auf ueber 30 MB aufblaehten, wenn man die Genauigkeit auf 0.02 setzte. Die Grosse bezieht sich a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 15.01.2009 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,danke fuer deinen Beitrag.Ich habe dieselbe empirische Untersuchung vor einiger Zeit gemacht und die gleichen Schlussfolgerungen abgeleitet. @Daniel: vielleicht entstamme ich noch einer Generation, in der es noch um Bits und Bytes ging und habe deshalb eine andere Haltung zum "Speicherplatzvernichten". Ich musste frueher sogar soweit tricksen, Flaechenteile zu schrumpfen indem ich Fillets oder sogar alle Features deaktivierte um dann MB-Parts in kB-Parts zu wandeln und dann auf Diskette ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 19.01.2009 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich kenne das Problem auch.Die falschen Positionen scheinen mit Bedingungen zwischen einzelnen Parts zusammen zu hängen. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es einen Hotfix von Dassault, der das Problem beseitigt oder zumindest verringert. Mit welchem Hotfix arbeitest du?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz