Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
tberger am 23.01.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,fuer R18SP4 gibt es im HF 35 einen Fix der deinem Problem nahe kommt:"HF35 GENSTRES HD79723 BR10000064933 ASD : Add to associated part with multilevel assembly stored in VPM V5 creates incorrect AllCATPART only using ENOVIA VPM V5"Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 22.01.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Smokie,Du hast recht, (ich hatte bis heute frei und kein CATIA laufen, deshalb hatte ich es nicht ausprobiert, sorry), bei mir macht die Symmetrie das gleiche. Das scheint gewollt zu sein.Abhilfe: mache einfach eine entsprechende Ebene, damit das Symmetrieteil an die richtige Stelle kommt.Ich forsche nachher noch ein bißchen, ob es eine andere Möglichkeit gibt.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 23.01.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Smokie,mir ist grad die Erleuchtung gekommen, warum CATIA sich so verhält: Wenn Du ein Teil spiegelst, sieht es anders aus. Deshalb wird ein neues Part erzeugt.Spiegelst Du das Teil nochmal auf die andere Seite über eine zur ersten parallele Spiegelebene, so sieht es genauso aus, wie das erste gespiegelte Part. Also ist es nicht nötig, ein neues Part zu erzeugen, sondern es ist sinnvoll, das Symmetrische Teil nochmals einzufügen und es an die richtige Stelle zu positionieren. Genau das macht CATIA. A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Die Grösse eines Catparts summiert sich aus den benötigten Bytes, die für die mathematische Berschreibung der Geometrie nötig sindundDer für die Darstellung der grafischen Tesselierung benötigten Knotenpunkte(Dreieckflächenanzeige), je feiner die Darstellung, desto grösser die Anzahl der Knotenpunkte - und die merkt sich Catia beim Speichern.Ob und wiefern Catia die jedesmal beim Öffnen auf dem selben System neu berechnet weiss ich nicht. Aber ein Ändern des Sag-wertes ruft auf jedenfall eine Neuberechnung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
MICHLICK am 23.01.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,mit der Option Fixed weiß man wie groß die Toleranz ist und damit kann man ein Meßergebnis gut einschätzen.mit der Option Proportional hängt die Toleranz von der Bauteilgröße ab, damit ist auf den ersten Blick nicht klar wie groß die Toleranz ist. Somit tut man sich mit der Option Proprotional schwerer ein Messergebnis einzuschätzen.Allerdings:Sollte man auch bedenken das Bauteile auch nicht ohne Toleranz gefertigt werden können und auch bei Baugruppen Toleranzen bei der Montage zu beachten si ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe Klonen
tberger am 23.01.2009 um 07:57 Uhr (0)
HAllo M1mel,du kannst bei einem New From im Browserfenster eine Drawing und ein Product gleichzeitig mit "ctrl"/"Strg" selektieren und oeffnen. Dann hast du auch noch eine neue Zeichnung die auf das neu erstellte Product zielt. Nachtraeglich geht nur noch mit umstaendlichen workarounds, auch ein "the link refused the document" kann man auch umstaendlich umbiegen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
jdahm am 13.01.2009 um 11:48 Uhr (0)
Ich war bisher der Meinung, daß CATIA die Daten vektororientiert speichert und die Dateigröße demnach unabhängig von der Größe und der gewählten Darstellungsgenauigkeit ist.Die unter "Tools-Optionen" eingestellte Genauigkeit dürfte sich eigentlich nur auf die Darstellung des Teils auswirken. Das kann natürlich irgendwann die Grafikkarte oder den Arbeitsspeicher überlasten.Dieses Phänomen tritt scheinbar bei allen gekrümmten Geometrien auf. Verwunderlich ist jedoch, daß ich Parts, die mit geringer Auflösung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 13.01.2009 um 12:34 Uhr (0)
Nun ja, wir reden zwar vom Selben aber zum Teil auch mit anderer Vorstellung der Dinge aneinander vorbei.Mutmassungen bringen uns auch nicht weiter, ob vektororientiert oder nicht.Fuer mich ist aber klar, dass CATIA beim Laden je nach Voreinstellungen die Teiledarstellung ueber die Grafikkarte neu berechnet. Ist die Voreinstellung der 3D-Genauigkeit sehr klein/genau eingestellt, dauert es im Design Mode lange bis hin zum Absturz/Speicherueberlauf im Extremfall.Du wirst keinerlei "Verluste" erfahren, wenn d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad mit Innenverzahnung
Simrob am 23.01.2009 um 12:06 Uhr (0)
Servus Bernd,ich benutze das Zahnrad von Peter Strom das es hier gibt: http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/87-zahnrad-mit-evolventenverzahnung In dem sind manche Formeln etwas kompliziert aufgebaut aber für normale Zahnnräder funktioniert es. Ich fand allerdings keine Möglichkeit den Aussendurchmesser des Ringes, aus dem dann die Zähne geschnitten werden, anzugeben. und wenn ich die Fromeln anpasse (Fuß- mit Kopfkreis tauschen) bekomme ich die Fehlermeldung dass der Verschnitt (die Evol ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
Procyon am 26.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
Heyho everybody,ich habe ein paar Probleme mit Bedingungen in einem Product, wenn ich meine Parts in Komponenten organisiert habe.Also: Ich muss ein Gesamtprodukt erstellen und überwachen, dass alles richtig zusammenpasst etc. Dazu habe ich mir ein Product erstellt und das erste Part darin ist ein Koordinatensystem (ein Punkt als Ursprung, ein Achsensystem) an dem ich die Teile dann ausrichten kann. Danach habe ich mir 5 Komponenten erstellt um die Parts besser organisieren zu können. In die Komponenten ha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 26.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Also es ist so, dass CATIA nur die aktuelle Baugruppenstruktur überprüfen kann und ?soll?. Bei uns ist das auch sinnvoll, da wir mit einem PDM-Sysstem arbeiten und nicht ausgecheckte Dokumente als Read-Only auf der Platte liegen und nicht gespeichert werden können. Wenn du die gesammte Baugruppe auf Freiheitsgrade kontrollieren möchtes, kannst du dies mit der Explosionsfunktion machen. Demnach siehst du, welche Komponenten aktualisiert werden wollen oder nicht bzw, nach dem aktualisieren siehs ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Buchstaben (Block) an der oberfläche abrunden
tberger am 28.01.2009 um 08:17 Uhr (0)
Ich glaube nicht.Was man noch machen könnte, ist sich eine PowerCopy erstellen, die sich auf Basis von vom User zu selektierenden Kanten und Flächen nutzen lässt, um diese gerundeten Solidzugaben auf die "flachen" zerlegten Buchstabenanteile zu erhalten. Der Aufwand für eine sauber aufgesetzte Power Copy ist aber recht hoch und ich glaube auch nicht, dass man mit einer PowerCopy alle Fälle der Buchstabensituationen auffangen könnte.Anders gefragt: Wie soll den ein wie auch immer gehaltener Algorithmus seit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geom. Bedingungen im Sketcher
N.Lesch am 28.01.2009 um 11:18 Uhr (0)
Ich bin dabei mich ein bisschen in Catia einzuarbeiten. Mit Hilfe von Cad.de geht das auch ganz gut. Im Sketcher bekomme ich bei den geom. Bedingungen nur horizontal und vertikal hin, die werden auch angezeigt.Alle anderen bekomme ich nicht hin. Z.B. tangetial oder konzentrisch.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz