|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterlegscheibe biegen
CEROG am 01.02.2009 um 17:25 Uhr (0)
Hast du gerade die abgewickelte Darstellung oder die gefaltete?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Product
bgrittmann am 31.01.2009 um 12:36 Uhr (0)
ServusHast du die Bedingungen an das 1. Loch des Musters gehängt (manchmal zickt CATIA da rum)?Ist das Product als flexibel definiert (sollte nicht sein)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Product
CEROG am 01.02.2009 um 13:36 Uhr (0)
Probier es doch einfach mal aus. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Product
Terrrorblitz am 01.02.2009 um 19:08 Uhr (0)
baugruppenbohrungen kann man leider auch nicht mustern und muss es im part machen. danke soweit, ich hab jetzt alles einzeln gemustert und die bedingungen angepasst.das problem war meistens dass die kongruenzbedingungen nicht zum kreismuster sondern auf ein darunterliegendes part bezogen waren. dadurch gab es dann immer keine direkte bedingung zum kreismuster und catia erkennt wohl keine bedingungen über mehrere ebenen hinweg.bei einem kreismuster kam auch irgendeine fehlermeldung, dass sich dass kreismus ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Buchstaben (Block) an der oberfläche abrunden
tberger am 21.01.2009 um 15:51 Uhr (0)
Ich habe zwar noch nicht den Anhang gesehen, aber im Part Design gibt es unter cen Fillets die Tritangent Fillet. Wird aber nur mit Buchstaben wie "I" oder "L" funktionieren. Evtl. musst du Buchstaben auch in einzelne Koerper zerlegen und dann wieder zusammenboolen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position eines Parts aus Baugruppe übernehmen
thomasacro am 04.02.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo z06 und willkommen im ForumIch bin mir noch nicht ganz sicher , was du meinst. Was bezeichnest du als Ursprungslage?Möchtest du den AchsenUrsprung des Einzelteils so ändern, dass es vom Teileursprung in den Baugruppenursprung wechselt?EINFACH geht das nicht! Es müssten dann nämlich die Bedingungen, Ursprünge, Koordinaten/Winkel jeglicher Elemente des Teils geändert werden, was Catia nicht kann.Du kannst aber innjerhalb deiner Baugruppe ein NEUES! Part öffnen und innerhalb des Kontextes(Baugruppe) den ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unabhängige Kopie von einem Part im Produkt
Lusilnie am 05.02.2009 um 23:59 Uhr (0)
Hallo Wakko,müssen die Parts denn wirklich eine neue UUID haben?Wenn nicht, dann kopiere doch einfach alle Parts in ein neues Verzeichnis(, benenne sie um) und rufe sie dann alle separat im leeren ( notfalls jeweils neu gestarteten CATIA) auf, isoliere sie und speichere das Ergebnis. Dann sollten weder CATProduct noch Original-Parts diese Änderung mitbekommen und Du hast sowohl die verknüpfte Struktur als auch die Kundenforderung-konformen isolierten Dateien.Sollen die CATParts neue UUIDs bekommen, dann ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Produkt spiegeln
froggy am 06.02.2009 um 08:56 Uhr (0)
Ich habe das Produkt offen und selektiere erst die Ebene zum Spiegeln und dann mein Part. Angeblich macht Catia etwas, aber die Spiegelung ist leer.------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Produkt spiegeln
CEROG am 06.02.2009 um 09:15 Uhr (0)
Hallo froggy,hast du schon die Einstellungen Mirror, new component, Keep link in position und Keep link with geometry zusammen probiert?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatenachsen beim Laden eines Assembly
CEROG am 08.02.2009 um 15:02 Uhr (0)
Die Frage hat mit Zeichnungserstelung nicht das geringst zu tun.Ich habe deine Frage in das richtige Brett verschoben. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe im Profil teilen
ohladida1 am 03.02.2009 um 20:33 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine im Profil kreisrunde Rippe erstellen. Schön und gut, aber für eine FEM Berechnung benötige ich eine Vierteilung des Profils, weil so besser vernetzen kann. Wie kann Catia sagen, dass er das Profil in vier theoretische Teilen teilen möge (default ist ja 2)?Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe im Profil teilen
tberger am 05.02.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo ohladida1,so einfach geht es nicht. Es gaebe verschiedene haendische Wege, das zu erstellen (wobei ich kein FEM Spezi bin und dir nur die "Part Design"-Loesung sagen koennte):- Erzeuge vier Bodies- Fuer jeden Body eine Viertelskizze- In jedem Body jeweils eine Rib mit einer der Skizzen.Dann hast du vier Koerper parallel, aber ob du die einzeln im FEM verwenden kannst weiss ich nicht.Vielleicht nuetzt meine Antwort aber auch "nur", dass die Frage wieder oben aufkommt und mehr Leser erreicht.Gruesse au ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
Lutz293 am 09.02.2009 um 12:09 Uhr (0)
Was bedeutet das "IMHO"? Ich bin leider mit den Makro Befehlen in CATIA nicht vertraut.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |