|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
Speedball am 09.02.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,IMHO is jetzt kein Begriff den ma mit Catia direkt in verbindung bringen kann :-):- In My Humble/Honest Opinion (Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach.) http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
Thomas Harmening am 09.02.2009 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz293:Was bedeutet das "IMHO"? Ich bin leider mit den Makro Befehlen in CATIA nicht vertraut. suche mal im Netz nach der Bedeutung von IMHO...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
denyo_1 am 09.02.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Lutz,also das ganze per Makro zu realisieren ist nicht einfach da du die kompletten BReps jedes Features auslesen und auswerten musst um rauszubekommen ob es nicht irgendwelche Bezüge auf das Feature gibt. Eine andere Möglichkeit wäre aber das ganze über ein DoEvents und CATIA.StartCommand zu lösen. D.h. jedes Part in deinem Folder zu öffnen und anschließend einfach den Befehl (unnötige Elemente löschen) durch das Script starten zu lassen.Ich halte das aber auch für ein bisschen gefährlich, da man im ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makro um unnötige Elemente zu löschen
denyo_1 am 09.02.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz293:HiWerde es mal so ausprobieren. Mal sehen ob ich das hinbekomme.Ihr habt natürlich recht, dass das etwas gefährlich ist aber es handelt sich um kleine Teile in denen lediglich einige Punkte also tote kopie enthalten sind.dankeHallo,wir wollten dir natürlich nicht vorschreiben das du das ÜBERHAUPT nicht machen darfst. War halt nur als Hinweis gedacht. Wenn du dir sicher bist das du damit nicht die Konstruktion in irgendweiner Form gefährdest dann kann man das durchaus ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
wolfi_z am 20.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kollabierer: (...) Über Skeleton (Adapter)? Könnte man überlegen... Ja, das meinte ich zum Beispiel damit Grundsaetzlich solltest Du in CATIA V5 immer folgendes beherzigen: Wenn A zu B passen soll, dann sollte nicht A - B steuern oder B - A, denn dann verstrickst Du Dich. Weil naemlich dann B auch noch C steuert, C steuert wiederum D, und da A in D reinpassen muss ... sollte eigentlich wiederum D - A steuern ... Nun man sieht das Problem heraufziehen Stattdessen sollten A und ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
erkan1984 am 18.12.2008 um 21:59 Uhr (0)
hi, ich habe hier: http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/94-katalog-fuer-verbindungselemente glücklicherweise Normteile gefunden, nur gibt es beim Versuch diese Im Product Design einzufügen folgende Fehlermeldung :"Aktion "neu Aus" fehlgeschlagenkeine Konstruktionstabelle mit Spalte Teilenummer gefunden"ich nehme an, das es Probleme mit den Exceltabellen gibt, kann ich das Problem beheben?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
matthias.meyer am 10.02.2009 um 16:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,welche DLL Dateien muss ich denn auf meinem CATIA V5 PC installieren, damit CATIA ohne komplette Excel-Konfiguration darauf zugreifen kann ? Die Benutzung von Open Office als Front End, speichern als xls-Datei und Import von Design Tables über installierte Excel-Dlls wäre schon cool .GrußMatthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung am globalen KOS
RSchulz am 11.02.2009 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Bonito,warum soll es in einem bestimmten Winkel liegen?Der Raum im CATIA ist auch nur theoretisch und innerhalb des Programms gibt es keinen Norden, Süden, Osten und Westen. Eine Anziehungskraft ist auch nicht vorhanden... Daher verstehe ich dein Problem nicht. In einem übergeordneten Produkt wird dieses so oder so "nicht" berücksichtigt.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
denyo_1 am 11.02.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,nur die dlls werden dich nicht weiterbringen da dann kein Programm in deiner Registry registriert wurde und somit die dll-Datei nicht gegriffen werden kann. Die Library die zum Erstellen von xls-Dateien aus CATIA verwendet wird ist Microsoft Excel 10.0.Aber du kannst doch genausogut die Tabelle aus CATIA im *.txt Format abspeichern und in OpenOffice wieder einlesen (Einfügen - Tabelle aus Datei)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohr quetschen
Pernod am 12.02.2009 um 13:32 Uhr (0)
Moin moin!!ich habe ein Prbolem, ich habe ein Rohr 1"... das muss auf einem Rohrende etwas zusammengedrückt werden sodass ich es auf ein kleineres Flach (20mm) schweißen kann.In der Werkstatt recht einfach umzusetzten, aber im Cad? Gibt es bei Catia ein Möglichkeit so etwas "platt zu drücken" ?Danke!Gruß P..[Diese Nachricht wurde von Pernod am 12. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kanten Verrunden
BKnü am 13.02.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, ich benutze CATIA V5 R 18.Ich möchte gerne einzelnen Kanten verrunden. Es wird jedoch immer ein ganzer Linienzug selektiert. Kann mir jemand sagen, wie ich dies abstelle oder umgehe?besten dank schon mal.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Linien und Bögen verbinden
damich am 14.02.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Catia-User,ich versuche mich gerade in CATIA einzuarbeiten und stehe wie der Ochs vorm Tor.Meine Frage:Aus einem IGES-File habe ich Linien und Bögen, diese sollen die Mittellinie eines Rohres sein. Wie kann ich CATIA dazu bewegen diese einzelnen Segmente (Geometrisches Set) als einen Linienzug zu erkennen um daran zwei Kreise austragen zu können. Ich komme da irgendwie nicht weiter...Vielen DankMicha
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : benutzermuster / bohrungen an kurven
Mörchen am 18.03.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo ter,mein erster Vorschlag mit der Ausgabe war zwar eine Superidee, aber CATIA weiß das nicht - geht nicht.Aber die Punkte in 3D verteilen und reinprojizieren klappt.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |