Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operationen
Catrin am 05.03.2009 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADnews:Hi Cad.de!Beschäftige mich seit kurzem mit Boolschen Operationen im Catia V5.Meine Frage: Wann verwendet man Boolsche Operationen?Grußdie ComputermausKleine Anmerkung zu Deiner Frage. Es gibt einen Mathematiker namens Boole. Er hat die Funktionen, nach denen Du fragst analysiert und aufgeschreiben, deshalb heissen diese Operationen auch Boolean Operations. Der gute mann waere sicher dankbar, wenn sein name auch so geschrieben wird. Beste GruesseCatrin------------------ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATpart temporär dazuladen
CAD-aktiv am 04.03.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe gehört, dass es bei Catia V4 über den Filemanager die Möglichkeit gab .models temporär anzuzeigen. So konnte man sich zum Beispiel den Bauraum anzeigen lassen und auf Kollision prüfen etc. Durch das temporäre laden wurde auch verhindert, dass man aus versehen die Daten mit im zu bearbeitenden Modell abspeichern konnte. Gibt es eine ähnliche Funktion auch unter V5? Vorteile würde ich bei der Datenverwaltung sehen, da man so nicht den ganzen Bauraum mit im CATproduct speichern muss u ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constrains Werkzeugleiste bei Assembly
roanna am 04.03.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo bin neu hier und relativ unerfahren mit Catia V5!!!Sehe nicht die Werkzeugliste bzw.Ikon für die Vergabe der Lagebedingungen bei Assembly Design.Welche Voreinstellungen sind zu treffen?(Catia V5 R18)?Kann mir jemand helfen?Danke!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängiger Verlauf
CEROG am 04.03.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo DMaier,ich habe das Verspringen manchmal beim Bedingungssetzen in Skizzen. Es half dann meistens mit einer anderen Reihenfolge bei der Vergabe der Bedingungen. Bei den wenigen Elementen bei dir hast du leider keine große Auswahl bei der Reihenfolge.Etwas besseres kann ich dir dazu leider nicht bieten.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 2 PARTs miteinander verschneiden
N.Lesch am 04.03.2009 um 15:13 Uhr (0)
Mit reinen Catia Daten funktioniert das ganz gut. In dem Beispiel nach Bild habe ich fremde Catia Daten über Step eingelesen. Da ging es nur in der Baugruppe nach dem ich die 3D Genauigkeit auf 0,01 setzte.Was ist die übliche Genauigkeit ?Hat die Fehlermeldung etwas zu bedeuten ?Fläche 3 ist die Erste der Verbindung.1 von ca. 100Das Ganze ist nur zur Übung.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle mit variablem Parameter
BonoVox am 18.02.2009 um 16:45 Uhr (0)
Grüß euch.Ich habe die "ehrenhafte" Aufgabe Normteile (wie hier einen Konusanschluss) auf CATIA zu modelieren.Wie ihr im Bild erkennen könnt, sind ein paar Maße gekennzeichnet, die unterschiedliche Werte haben. Werte in die Konstruktionstabelle eingeben und je nach gewünschte Größe die Zeile auswählen.So und nun zu meinem Problem: Das Maß "d9" ist in der Tabelle mit einem min- bzw. max-Wert angegeben. Wenn ich jetzt einfach so den Mittelwert rausnehme und ich das Teil generieren lass, gibt es bei einigen V ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constrains Werkzeugleiste bei Assembly
CEROG am 04.03.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Roanna,du bist vermutlich nicht im Assembly Design, sondern in der Product Structure-Umgebung. Das erkennst du an dem Icon mit dem Baum in der Symbolleiste zum Umschalten der Workbenches.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operationen
CADnews am 02.03.2009 um 13:55 Uhr (0)
Hi Cad.de!Beschäftige mich seit kurzem mit Boolschen Operationen im Catia V5.Meine Frage: Wann verwendet man Boolsche Operationen?Denn man kann ja genausogut ein Part auf die übliche Weise aufbauen, d.h. mit Hauptkörper.Wo besteht der Unterschied zwischen Hauptkörper und bei den Boolschen Operationen den eingefügten Körpern?Wer mir meine Fragen beantworten kann, bekommt ganz viele "Bonuspunkte".Grußdie Computermaus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Formstabilität
gnj am 05.03.2009 um 01:19 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.DE community,ich bin neu hier und mache gerade die ersten Schritte mit Catia. Dafür hab ich mir auch das Buch "Catia V5 Volumenmodellierung" von Patrick Kornprobst zugelegt (bin noch kein Student). Beim Arbeiten mit dem Sketcher bin ich auf ein Problem gestoßen welches mich nach langem Probieren langsam in den Wahnsinn treibt obwohl es den meisten User hier wahrscheinlich äusserst trivial erscheinen wird. Ich habe auch versucht das Problem mithilfe der Suchfunktion, Google etc. zu lösen, bi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Formstabilität
gnj am 05.03.2009 um 13:55 Uhr (0)
Also erstmal vielen Dank für eure Antworten! Mit eurer Hilfe hab ich die Skizze jetzt Iso-Bestimmt bekommen. Auch möchte ich mich für die fehlende Systeminfo entschuldigen. Ich wusste nicht genau was genau gemeint ist und auch Zusatztext hat mich ein wenig verwirrt und zu der Annahme geführt dass es ein optionales Feld ist. Soll hier die CATIA Version sowie Betriebssystem rein oder auch Infos zu meiner Hardware? Zitat: Wieso baust du deine Skizze nicht symmetrisch zu den Achsen der Skizze auf? Dann würdes ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Grunsatzfrage: Skizzenbemaßung auf Stützelemente der Skizze oder auf H-V-Richtun
Ralf0204 am 24.02.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo asti.2000ein kleiner auschnitt aus der Basisrichtlinie für die Konstruktion von Anlagen und Vorrichtungen mit CATIA V5Wird mit dem Befehl Sketcher gearbeitet, so ist die Absolute Axis des Sketchers in den Invisible Space zuwechseln (das gelbe H und V im Sketcher). Es dürfen keine Maße auf H und V referenziert werden.Die Bemaßungen bzw. Constraints eines Sketches sollte sich nur auf Ebenen/Anschlusskonturen/Achsenbereits vorhandener Features beziehen, da bei dem Bezug auf Körperkanten bei Änderungen d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Spiegeln im Assembly
CEROG am 05.03.2009 um 16:58 Uhr (0)
Hallo resch-martin,mach es doch anders:Du kopierst die Körper jeweils als Ergebnis mit Link in ein neues Part und spiegelst dort den Körper.Vorteil: Die Spiegelung besteht auch, wenn du das Part allein öffnest.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Formstabilität
CEROG am 05.03.2009 um 05:36 Uhr (0)
Hallo gnj,fangen wir gleich mit einem an: Die Systeminfo. Leider fehlt sie bei dir. Dadurch werden wieder einige hier vergeblich versuchen, dein Beispielpart zu öffnen, und dann verärgert sagen: Der soll sehen, wo er bleibt. Das Stichwort heißt Abwärtskompatibilität. Die Punkte an deinen Schrägen sind Standardgeometrie - die machen Probleme, wenn du aus der Skizze rausgehst. Außerdem ist rechts der untere überflüssig.Wieso baust du deine Skizze nicht symmetrisch zu den Achsen der Skizze auf? Dann würdest d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz