Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2679 - 2691, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Formstabilität
CEROG am 05.03.2009 um 18:07 Uhr (0)
Hallo gnj, Zitat:Original erstellt von gnj:Also erstmal vielen Dank für eure Antworten! Mit eurer Hilfe hab ich die Skizze jetzt Iso-Bestimmt bekommen.  :) Auch möchte ich mich für die fehlende Systeminfo entschuldigen. Ich wusste nicht genau was genau gemeint ist und auch Zusatztext hat mich ein wenig verwirrt und zu der Annahme geführt dass es ein optionales Feld ist. Soll hier die CATIA Version sowie Betriebssystem rein oder auch Infos zu meiner Hardware?Auch die Hardware und Betriebssystem. Besonders d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATpart temporär dazuladen
tberger am 05.03.2009 um 19:21 Uhr (0)
Hallo,ich glaube, da gibts (vielleicht bei mir) ein Verständnisproblem.Wenn du z.B. dein zu bearbeitendes Teil (Part A), deine Bauraumgeometrie (Bauraumprodukt B) in folgender Struktur hältst:ARBEITSBAUGRUPPE (CATProduct)- Part A (CATPart)- Bauraumprodukt B (CATProduct)dann kannst du doch ganz normal durch deine Arbeitsbaugruppe alles sehen was du musst, gehst ganz normal in dein Part um es zu bearbeiten (z.B. kleine Flächen isoliert reinkopieren etc) und wirst damit nicht alle sonstigen Bauraumdaten in de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie entlang Kurven mit Ausrichtung verteilen
blaue_Elise am 06.03.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,die Muster-Funktion von CATIA ist einfach in der Anwendung und erlaubt deshalb auch nur einfache Muster. Dein Problem ist etwas komplexer. Deshalb gibt es in CATIA auch nur komplexe (=umständliche) Lösungen. An dieser Stelle hat CATIA deutliche Defizite.------------------GrußElise

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Formstabilität
CEROG am 06.03.2009 um 09:53 Uhr (0)
Im Kontextmenü habe ich kein Brechen oder Break gefunden. Auf die Idee, Break aus der Toolbar Operation auf den Ursprung der Skizze anzuwenden, muß man aber auch erst mal kommen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 09.03.2009 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei mir ist ein "kleines" Problem aufgetreten:In einer Baugruppe ist im Design Mode ein Bauteil am Instanzknoten als ausgeblendet gekennzeichnet. Allerdings ist es zu sehen. Im Visualization Mode ist es als nicht ausgeblendet gekennzeichnet. Bei der Zeichnungsableitung (exact mode) wird das Teil - wie zu erwarten - ausgeblendet schließlich ist es ja im Baum als ausgeblendet gekennzeichnet. Im No-Show ist im 3D nichts von dem Körper im Part zu sehen. Wenn ich das Teil in eine neue Baugruppe, ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 10.03.2009 um 04:17 Uhr (0)
Ja. Hab ich. Alles in bester Ordnung...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 10.03.2009 um 08:11 Uhr (0)
@DMaier:Hab ich schon versucht. Auch von Platte...Edit:Das Problem besteht auch, wenn ich rein filebasiert arbeite...------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 10.03.2009 um 08:18 Uhr (0)
Sorry, ich nehem letzteres zurück.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 10.03.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Thomas,als PDM ist hier der VPM-Navigator im Einsatz. Ich hatte dem in diesem Fall aber keine Bedeutung beigemessen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
CEROG am 10.03.2009 um 08:39 Uhr (0)
Das Teil wird als ausgeblendet im Baum dargestellt, wenn ich es komplett filebasiert in ein Product einbaue. Das einzig bessere: ES wird wenigstens nicht im Show dargestellt. Zitat:Original erstellt von DMaier:Selbst Dassault selbst warnt bei seinem PDM davor.Bei welchem? Die haben mit VPM, Enovia LCA, Matrix One, Smartteam ein paar mehr.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
tberger am 10.03.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hmm,arbeitest du mit Cache Mode und gibts in eurer Firma einen "Released Cache" fuer bereits erzeugte cgrs, den du im Home Office nicht hast?Hast du wirklich dieselbe zuletzt gesicherte Baugruppe geoeffnet oder aus Versehen eine die auf einem Firmenserver liegt (File-Save Management Sicherungspfade ansehen)?Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
CharlyB am 10.03.2009 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, ich arbeite im Cache-Mode. Released Cache negativ. Der PC hängt in der Firma zwar am Server, die gesamten Daten für das product, einschl. CATIA, liegen jedoch lokal auf Laufwerk C: des Rechners.------------------Gruß Dirk

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
tberger am 10.03.2009 um 10:11 Uhr (0)
Also ich habe hin und wieder in meiner R18SP4 das Problem, dass die cgr-Daten nicht mit meinen nativen Daten uebereinstimmen (ich arbeite viel mit Replace Components). Dann hilft nur den cache leeren, CATIA neu starten und die cgrs wieder erzeugen lassen. Dann stimmts eigentlich wieder.Was auch ein Problem ist, ist die Tatsache, dass CATIA beim Arbeiten mit verschiedenen Baugruppenfenstern nur im aktuellen Fenster wirklich aktualisiert, in den anderen, wenn sie uebergeordnete Baugruppen enthalten, nicht. D ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz