|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausgeblendetes Teil wird trotzdem dargestellt
tberger am 10.03.2009 um 10:15 Uhr (0)
Bei CATIA V5 / Teamcenter (Ford Umgebung) passiert es definitiv, dass inaktivierte Parts nach dem Ziehen aus Teamcenter wieder aktiv dargestellt werden.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
blaue_Elise am 10.03.2009 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CharlyB: Hab soeben etwas merkwürdiges festgestellt:Ich hatte probeweise im zweiten Fenster NUR EIN gestern geändertes Part aus dem product geöffnet und es war der aktuelle Stand zu sehen. Ein Wechsel ins andere Fenster ergab, daß das product an der betreffenden Stelle mitmale das Part aktualisiert hatte, ohne daß ich irgendetwas unternommen hatte, lediglich Fensterwechsel.Da ist nichts merkwürdig. Du verwendest den CacheMode vermutlich ohne Time Stamp Check (s.o.). D.h. zur Vi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
CharlyB am 10.03.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hi Elise,ich hatte bis vor kurzem nicht im Cache Mode arbeiten brauchen. Erst als bei ca. 1200 Parts/Unterproducts CATIA sich des öfteren verabschiedete, bekam ich hier den Tip, im Cache Mode weiterzuarbeiten. Seither gabs bis heutefrüh keine Komplikationen, daher brauchte ich (auch aus Zeitgründen) mich nicht näher mit dem Cache Mode befassen.PS: Ich arbeite mit der deutschen Version. Bedeutet Time Stamp Check = Zeitmarke prüfen und gibt es Erfahrenswerte/Empfehlungen für "Maximale Cachegröße prüfen"? Ste ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
blaue_Elise am 10.03.2009 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CharlyB:PS: Ich arbeite mit der deutschen Version. Bedeutet Time Stamp Check = Zeitmarke prüfen und gibt es Erfahrenswerte/Empfehlungen für "Maximale Cachegröße prüfen"? Steht bei mir momentan auf 1500MB."Time Stamp Check = Zeitmarke" sollte passen. ich habe nur englisches User Interface.Eine Größe von 1500 MB sollte auch ausreichen. Wenn die CGRs, die aktuell angezeigt werden sollen mehr Platz beanspruchen, dann werden halt nicht alle Teile dargestellt. In den DesignMode schal ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Neustart wird alte Version geladen
tberger am 10.03.2009 um 15:41 Uhr (0)
Naja, bei mir ist der Schalter an fuer den Timestamp Check und CATIA verschluckt sich trotzdem. Ich glaube, es hat einfach mit der R18SP4 zu tun, in hoeheren SPs und in R16 hatte ich das Problem nicht bzw. nicht so oft.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere verbaute Parts nachträglich in Product zusammenfügen
CEROG am 10.03.2009 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rubino:Perfekt..., hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber so wie sich der Junge, der das gepostet hat, gefreut hat, kann es ja nur klappen!!!Da steht was von Konstrukteurin... Zitat:Mein Gott, ist meine Kommasetzung richtig????? :D Ja. Aber der Satz ist doch etwas verbaut. Tipp: Schau dir mal die Bücher von Wolf Schneider an...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze aus Block
Martin K am 11.03.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo CATIA-GemeindeIch würde gerne die Skizzenfunktion direkt aus dem Block verwenden. Leider steht hier nur die unpositionierte Skizze zur Verfügung. (siehe Bild)Kann man das umstellen?Gruß M
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze aus Block
Martin K am 11.03.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo SpeedballWir haben die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel besser und stabiler ist mit positionierten Skizzen zu konstruieren. Die Skizze ist fixiert und wechselt beim Update nicht die Position.Deshalb haben wir bei uns fest vorgegeben nur noch positionierte Skizzen zu verwenden.Wird eigentlich auch von unseren Kunden vorgegeben und in jeder CATIA Schulung gelehrt.Gruß M
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze aus Block
Speedball am 11.03.2009 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin K:Hallo SpeedballWir haben die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel besser und stabiler ist mit positionierten Skizzen zu konstruieren. Die Skizze ist fixiert und wechselt beim Update nicht die Position.Deshalb haben wir bei uns fest vorgegeben nur noch positionierte Skizzen zu verwenden.Wird eigentlich auch von unseren Kunden vorgegeben und in jeder CATIA Schulung gelehrt.Gruß MHallo,ich hab mich ma wieder undeutlich ausgedrückt .Ich meinte natürlich warum nicht die po ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze aus Block
Martin K am 11.03.2009 um 10:04 Uhr (0)
... Ich gehe auch davon aus dass es nicht geht. Aber es hätte ja sein können dass doch jemand eine Möglichkeit gefunden hat.... Natürlich kann man auch erst die Skizzenfunktion verwenden bevor man den Block definiert. Für einfache Teile wäre es aber so schneller.Ist eben wieder einmal so konsequent durchgängig wie alles in CATIA ;-))Gruß M
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sternmotor
Jockelseu am 11.03.2009 um 11:37 Uhr (0)
Dankeschön,das Solidworksmodell habe ich schon. Ein Catia V5 Modell wäre mir aber deutlich lieber, da ich Probleme mit dem Konvertieren hatte.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neu aus
Ancela am 11.03.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat hier nicht schon mal jemand herausgefunden, dass dieser (nicht vorhandene) Schalter mit dem PDM-System/SmarTeam zusammenhängt? Ich habe das nämlich auch nicht zur Verfügung und erinnere mich deshalb an diese "Erkenntnis".GrußAngela------------------Materie ist reiner Geist, nur eben dichter.Catia ist dann wohl irgendwo dazwischen...[Diese Nachricht wurde von Ancela am 11. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Durch Geometrie verdeckte Ebene
CEROG am 13.03.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Mörchen,hast du Informationen, mit welchem der Releases, die du hast, der Fehler auftritt?Das Bild wirkt für mich wie ein Grafikfehler. Tritt er auch dann auf, wenn der Teilnehmer an einem anderen Platz sitzt? Welche Grafikkarte ist an dem Platz des Teilnehmers im Einsatz? Ist der Treiber zertifiziert?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |