Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2705 - 2717, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Durch Geometrie verdeckte Ebene
tberger am 13.03.2009 um 16:29 Uhr (0)
Stopp/Klug********rmodus anUnter Tools-Options gibt es bei General-Display-Visualization den Schalter "Display all elements using Z-Buffer depth".Ist der an, kommt es zu dieser Grafikdarstellung. Dahinter ligende Elemente werden dann von den davor liegende verdeckt/Klug********rmodus aus/Feierabendmodus anGruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Durch Geometrie verdeckte Ebene
CEROG am 13.03.2009 um 17:04 Uhr (0)
@tberger: Das hat nichts mit Klug******en zu tun.Schönen Feierabend.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Funktion Trennen, Darstellungsfehler?
brunzkt am 15.03.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,Ich absolviere grade einen Catia-Grundkurs und habe bei einer Lektion eine Unstimmigkeit gefunden. Könnt ihr mir was dazu sagen, ist es ein Darstellungsfehler?Ich habe auf einem Helix Hilsebnen erzeugt und möchte damit eine Auflagefläche generieren, es funktioniert auch soweit bis auf das er nur diese "fehlerhafte" Textur anzeigt.System:XP Prof. SP28600M GT, Treiber 6.14.11.8120(26/12/2008)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skeleton-Datei
Faes am 13.03.2009 um 09:10 Uhr (0)
HalloIch darf/muss zum ersten mal ein Roh-Guss-Bauteil im CATIA V5 modellieren.Mir wurde gesagt, ich solle eine Skeleton-Datei erstellen, in dem ich meine 2D-Grundgeometrie zeichne. Dann soll ich eine Datei erstellen, in der ich die Grundgeometrie hineinlinke und das Volumen dazu gebe. Also aus der 2D-Geometrie ein 3D-Körper mache. Für das bearbeitete Guss-Bauteil wird es natürlich nochmals eine Datei geben, die aber verlinkt ist mit der Datei des Roh-Guss-Teiles. Die 2D-Geometrie für die Bearbeitung soll ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skeleton-Datei
myTea am 13.03.2009 um 13:09 Uhr (0)
Von Catia Seite her ist natürlich beides machbar.Auch von der Performance her dürfte es kaum eine Rolle spielen ob Du nun 2 oder drei Dateien miteinander verlinkt hast.Was besser zu handhaben ist hängt nicht von Catia ab, sondern letztlich von euch. Es kann schon durchaus Sinn machen das auf zwei Modelle zu verteilen, genauso kann es aber auch Sinn machen beides in ein Modell zu machen.Was besser ist hängt von vielen Faktoren ab.Übersichtlichkeit ist sicher ein wichtiger Punkt. Aber auch wieviele Leute dar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachverfolgbarkeit der ausgehenden Links
Hezarfen am 16.03.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke für deine Antwort. Leider ist in meinem Fall das Desk nicht sehr nützlich, ich habe ein Modell mit sehr vielen Verlinkungen. Ich glaube darauf gibt es wohl in der jetzte Catia Version keine Lösung. MfgHezarfen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Generate Catpart from Product (keine Solids)
thomasacro am 17.03.2009 um 10:19 Uhr (0)
Über eine Powercopy könnte es auch gehen:Instantiate from Selction, den Körper auswählen. Nur musst du mindestens Planes und Einfügepunkte in deinem Zilpart haben. Oder auch Die Punkte und ein Achsenkreuz. Catia Fragt dann die für den jweiligen Körper benötigten Elemente selbständig ab.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachverfolgbarkeit der ausgehenden Links
Hezarfen am 13.03.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei CATIA V5 eine Möglichkeit im Produkt (ContextLinks) herauszufinden, wohin die publizierten Elemente alle verlinkt wurden? Theoretisch würde ich gerne wissen, wenn ich an einem Part was ändere, welche anderen Parts im Produkt davon betroffen sind? Kann man dazu ein Makro schreiben?Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.mfgHezarfen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : benutzermuster / bohrungen an kurven
tekiner am 18.03.2009 um 14:37 Uhr (0)
hallo an alle,ich habe folgendes problem:12 bohrungen sollen gleichmäßig an der abdeckhaube angebracht werden. hier bietet sich die funktion benutzermuster an. die skizze für benutzermuster sollte also mit 12 äquidistanten punkten erstellt werden, die entlag der kurve laufen. die funktion erkennt jedoch nur die einzelnen kurven. zwei kreise und zwei linien.meine frage: wie bringt man catia dazu, dass die gesamte kurve, auf der die äquidistante punkte angebracht werden als einzige kurve anerkannt wird.mit s ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : neuberechnug von cgr
tberger am 01.04.2009 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,das kann verschiedene Gruende haben.Wenn z.B. die Daten von Unterbaugruooen samt Parts in andere Datenverzeichnisse geschrieben werden, werden beim naechsten Ladevorgang im cache mode diese neu abgelegten Daten auch neu tessiliert.Genauso kann es passieren, dass Daten von Unterbaugruppen "ploetzlich" von CATI beim naechsten Ladevorgang aus einem anderen Verzeichnis geholt werden, da das urspruengliche Verzeichnis auf der Platte umbenannt wurde. Je nachdem, in welcher Reihenfolge die Daten-Such-Option ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : benutzermuster / bohrungen an kurven
Mörchen am 18.03.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo ter,das hatte ich nicht richtig gelesen, sorry. Ungetestete Idee (Hab hier grad kein CATIA laufen): Versuch mal, die Kurve in der Skizze mit den Tools als Profilkomponente (Profile Feature) zu definieren. Vielleicht erkennt CATIA es dann im Punktbefehl als eine Kurve an.Alternative: die Punkteverteilung in 3D machen und die so verteilten Punkte mit 3D-Elemente projizieren (Project 3D Elements) in eine Skizze für das Muster projizieren.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Planes nicht sichtbar obwohl eingeblendet
CEROG am 21.03.2009 um 20:02 Uhr (0)
Hast du mal einen Screenshot für uns?Ist das geometrische Set eingeblendet?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Planes nicht sichtbar obwohl eingeblendet
element 6 am 21.03.2009 um 22:29 Uhr (0)
Danke!hat sich erledigt.das Geometrische Set war und ist eingeblendet. Defeinitive kein Fehler in dieser Hinsicht.Habe Catia nochmal neu gestartet und siehe da es gibt Sie. Naja vielleicht rgendeine Macke von Katja.MfGelement6

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz