Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Regeleditor
leo666 am 04.09.2003 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Catia-Freunde, wie kann man ein Feature (in meinem Fall ein Rechteckmuster)deaktivieren, abhängig von einem Parameter im Feature-Baum. (in meinem Fall soll die Anzahl der gewünschten Streben das Mustern des einen Rohres steuern, sprich wenn 1 dann Muster aktivieren, sonst deaktivieren) Ich weiss nicht was ich falsch mache aber er bringt mir dauernd die Fehlermeldung EINE REGEL DARF NUR EINEN FORMALEN PARAMETER BERECHNEN Aus der absolut kritikwürdigen Online-Hilfe wird ich nicht schlau. Im Anhang kö ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Regeleditor
leo666 am 08.09.2003 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Berthold, eben das ist mein Problem dass Catia die Anzahl 1 als Muster nicht akzeptiert (R10Sp6) und mir eine Fehlermeldung bringt. Der einzige Ausweg scheint mir das Ding zu deaktivieren, was sich scheinbar nicht machen läßt ohne den Knowledge advisor. Jedes andere Programm hat so etwas im Standardlieferumfang, ohne Zusatzkosten. Totzdem Danke Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Instabilität von R10 bei Einsatz von projezierten Kurven in Skizzierebene
fireman am 09.09.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo CATIAner, ich weiß nicht, ob Ihr dieselbe Erfahrung mit V5 R10 SP7 gemacht habt: Wenn ich mich in der Skizzierebene befinde, dann wird V5 beim Einsatz von projezierten 3D-Kurven sehr instabil. Befehl unterbrochen , Click OK to terminate oder der sofortige Ausstieg von Catia ist bei der Bearbeitung dieser Geometrien fast an der Tagesordnung. Projezieren selber ist dabei meist nicht das Problem, aber wehe man möchte die projezierte Kurve gegen ein anders Element Trimmen oder die Referenz der Projekt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontextverhalten von V5
fireman am 09.09.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, anbei mal wieder eine Frage zu dem schon oft diskutierten Kontextverhalten von V5: Was genau ist der Kontext? Konkretisierung der Frage: Ein Kollege Arbeitet derzeit in einer Unterbaugruppe. Er hat also die übergeordnete Baugruppe nicht geöffnet. Bisher wurden alle Bauteile dann erzeugt, wenn der Kollege das Gesamtprodukt geöffnet hat, jetzt hat er in der Unterbaugruppe (es ist jetzt nur diese geöffnet) ein neues Teil eingefügt. Über die Sicherungsverwaltung kann man kontrollieren, was C ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontextverhalten von V5
MarkusB am 11.09.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo fireman, schau Dir doch mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001261.shtml Der Beitrag enthält einen Link auf eine Dipl. Arbeit die beim CIPO entstand. Das Thema wird dort umfassen betrachtet (HINTERGRÜNDE) ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung
derkoelner am 12.09.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Lars, nur eine Vermutung (wegen des Wortlauts in der FehLermeldung): In V4 gibts eine aehnliche Fehlermeldung (TANGENT CUTTING PROFILE..) die dann auftritt, wenn Du z.B. EXAKT tangential zu irgendeinem Solid schneiden willst. CATIA hat dann ein erhebliches Problem damit, eine Flaeche, deren Dicke 0 ist, zu schneiden, da das Ergebnis rein mathematisch keine Gerade sein dürfte. Loesung des Problems in V4: Den Schnittverlauf um z.B. 0,02 mm verschieben, um aus dem Tangentenproblem rauszukommen. Hast ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze automatisch sichtbar halten
Peter S am 09.09.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, wenn ich eine Skizze erstellt habe, den Sketcher verlasse und dann durch Extrusion oder Rotation einen Körper erzeuge, wird die dafür benötigte Skizze ins Noshow gestellt. Für grosse Baugruppen mit vielen Teilen sicherlich von Vorteil. Ich würde aber lieber für spätere Verwendung die Skizzen defaultmässig sichtbar behalten, ohne sie alle wieder umzuschalten. Kennt jemand dafür evtl. Settings oder Parameter, womit ich in Catia einstellen kann, eine Skizze sichtbar zu halten? Viele Grüße ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geschlossene Flächen spiegeln ?
Stef am 16.09.2003 um 18:28 Uhr (0)
Hi miteinander Ich habe aus mehreren Flächen ein solid erstellt. jetzt würde ich diesen Solid gern spiegeln. geht aber nicht. catia sagt mir, dass diese operation mit geschlossenen flächen nicht möglich ist. wie das ? was kann man mit solchen, aus flächen erstellten solids denn überhaupt machen ? nicht alle solid-operationen ? CU Steffen Sch.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gleiche Produkte unterschiedlich dargestellt
Joshy am 17.09.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem: In einem Oberprodukt sind mehrere weitere (jedoch gleiche) Unterprodukte eingefügt worden (referenzieren alle auf die gleiche Datei). Nun sollen diese Unterprodukte ebenfalls unterschiedliche Positionen einnehmen (siehe dynamic modules (2).jpg). Über den Button flexible/rigid subassembly bin ich mittlerweile immerhin soweit gekommen, dass ich die Unterprodukte unabhängig voneinander manipulieren kann. Um das jeweilige Unterprodukt zu ändern würde ich eigentlich so ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, sry wenn dies eine totale Anfängerfrage ist, aber ich arbeite mit CATIA seit ca. 2Wo und soll fleissig Makros dafür proggen. Nun ist es nötig das ich in einem Part einen Block unabhängig vom Rest des (Haupt)Körpers verschiebe - der Block muss aber auch zwingend Teil des Körpers sein. Für 2D(auf der Referenzebne des sketches) kann ich das auch schon vollautomatisch sehr gut. Wie man so etwas macht siehe Programmierung Nur finde ich leider keinen Ansatz den Block senkrecht zur eben zu verschieben... ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwarze Skizzen
MarkusB am 16.01.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo miteinander, freut auch da mal nicht zu früh. Wenn CATIA einem Element eine Farbe zuordnet steht oft eine Bedeutung dahinter. Für den konkreten Fall weiss ich es aber auch nicht. Ich versuche das Problem nachzustellen. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem positionieren
hubsi am 17.09.2003 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Michael, ist es aber nicht meoglich nachtraeglich die Skizze, die mir die Bohrung zur Verfügung stellt, zu positionieren? Entschuldigt diese Frage. Bin aber noch ziemlich neu in CATIA. Gruss Stephan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem positionieren
fireman am 18.09.2003 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Stephan, wenn Du den Ursprung Deiner Skizze aber unbedingt auf dem Ursprung haben möchtest gibt es einen Umweg, den man gehen kann (wenn Du nur eine Skizze erzeugen willst ists noch einfacher). Also für Bohrung: Der Ursprung der Skizze fürs Tool Bohrung ist immer genau an der Stelle, die Du mit der Maus anklickst, also ein 2D-Punkt auf der Fläche. Willst Du also einen ganz bestimmten Punkt (in Deinem Fall den Ursprung), so musst Du zuerst den Punkt, und anschliessend die Fläche anklicken, auf dem d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz