|
CATIA V5 Part / Assembly : Freiform auf Körper
dennis69 am 29.05.2009 um 23:47 Uhr (0)
Guten Abend. Ich habe in Solidworks einen Würfel konstruiert und dann über das Freiformtool die Flächen verformt indem ich an den erstellten Punkten gezogen habe. Gibt es in CATIA V5R19 eine ähnliche Möglichkeit in einem Körper solch eine Freiform einzufügen? Danke im Voraus.[Diese Nachricht wurde von dennis69 am 29. Mai. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Freiform auf Körper
Schwebe am 30.05.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo dennis69,prinzipiell kann Catia ALLES. Kommt nur drauf an, WIE. Schöne Feiertage,Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
CEROG am 01.06.2009 um 09:57 Uhr (0)
Welche Koordinaten meinst du?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Punktkoordinaten deines "Profil"-Zuges meinst, könnte es so gehen:- Kontur zeichnen, ebenso Achse, Position "so ungefähr" bei sichtbar geschaltetem Gitternetz (Standard)- Punkte selektieren (keine Linien erfassen)- Automatische Bemaßungserzeugung wählen, dabei die h und v-Achse als Referenz wählen- - es werden alle Bemassungen respektive "x und y" erzeugt, danach kannst du mit dem Constraint-Fenster der Reihe nach die Maße überschreiben.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Du kannst auch anstelle des Sketchers der Reihe nach 3D-Punkte erzeugen (mit Koordinatenangabe), dann alle Punkte einsammeln und eine Polyline erzeugen. Diese Polyline kannst du auch "drehen".Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 01. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
Weltenbummler am 01.06.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo tberger,vielen Dank für das Aufzeigen verschiedenster Lösungswege.Ich befürchte, ich habe noch eine Menge Nachholbedarf bzgl. CATIA. Habe wirklich gedacht es wäre einfacher. MfGWeltenbummler
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
Weltenbummler am 01.06.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo und Frohe Pfingsten,arbeite mich gerade in CATIA V5 ein und möchte mich vorab schon einmal für meine Anfängerfrage entschuldigen.Möchte eine Welle konstruieren, wobei ich die einzelnen x-y Koordinaten manuell eingeben kann. Bekomme das zwar auch im Sketcher inkl. Rotationsachse hin, möchte dennoch auch einmal ein anderen Weg gehen.Meine Übungsunterlagen und die Suchfunktion dieses Forums haben mir bisher nicht weiterhelfen können. Es wäre echt super, wenn mir einer von Euch auf die "Sprünge" helfen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
rough-tec am 02.06.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier gerade keine CATIA.. aber ist es vielleicht möglich, dass du mit einer niedrigen Version versuchst, ein Teil mit einer höheren Version einzufügen...??Grüsserough------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
tberger am 03.06.2009 um 15:29 Uhr (0)
Das ist ein Problem der Linked document localisation.Stelle wie schon von Rick beschrieben unter Tools-Options-General- Register Document im`n der unteren Haelfte des Fensters die Suchreihenfolge um."Folder of the link" an oberster Stelle, falls er noch nicht da steht.Ich habe das Problem immer dann, wenn ich z.B. "Other Folders" nach oben stelle (weil ich Standard Parts aus einem bestimmten Folder einfuegen will) und danach Aktionen wie "Replace Component" oder auch "Insert Component" durchfuehren will. N ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
Weltenbummler am 01.06.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo und Frohe Pfingsten,arbeite mich gerade in CATIA V5 ein und möchte mich vorab schon einmal für meine Anfängerfrage entschuldigen.Möchte eine Welle konstruieren, wobei ich die einzelnen x-y Koordinaten manuell eingeben kann. Bekomme das zwar auch im Sketcher inkl. Rotationsachse hin, möchte dennoch auch einmal ein anderen Weg gehen.Meine Übungsunterlagen und die Suchfunktion dieses Forums haben mir bisher nicht weiterhelfen können. Es wäre echt super, wenn mir einer von Euch auf die "Sprünge" helfen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
MICHLICK am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,das Problem liegt wie schon geschrieben in der Document Localisation.An dieser Stelle ist CATIA ein wenig "beschränkt".Wenn Du ein Produkt geladen hast, dann kannst Du mit der Funktion "Insert existing component" nur Componenten einfügen, die in den gleichen Ordnern liegen wie das Produkt bzw. dessen Sub-Komponenten. Wenn das Teil aus einem anderen Ordner stammt, dann muss dieser unter "Other Folder" eingetragen sein. Sonst ist da CATIA zickig.Einfacher Work-Around:Lade das Teil in einem separaten Fe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Im Produkt verschwinden die Masse
tberger am 04.06.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Froggy,das ist wohl "Standard" bei V5. Die "Applications", zu denen die Measures gehoeren, werden in der daruebergehenden "Ebene" = Product nicht dargestellt (wir haben das auch bei Scenes in Unterbaugruppen. Ist die Unterbaugruppe im eigenen Fenster geoeffnet, sieht man sie. Ist die Unterbaugruppe in der Hauptbaugruppensicht, sind sie weg).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze im Nirgendwo
wesobatom am 25.03.2011 um 08:33 Uhr (0)
Prinzipiell gibt es kein Verbot, aber einen "gutgemeinten Hinweis", die vordefinierte Struktur der Startmodelle einzuhalten. Dito besteht das Fertigteil aus Unterstrukturen hinsichtlich seiner technologischen Prozeßkette. Darin wiederum enthalten sind Geo-Sets mit expliziten Skizzen wie eben z.B. Lochbild...Klar kann ich übergeordnet eine Struktur aus Geo-Sets erzeugen und dort alle Hilfsskizzen ablegen. Dann geht die Sucherei aber auch wieder los und es gibt keine direkte Chronologie mehr zur Partstruktur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |