Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Unendliche / ungebrochene Linien
tberger am 30.07.2009 um 11:52 Uhr (0)
Man kann das Simulieren über den "Endpunkt" hinaus durch eine Vergrößerung des Wertebereichs der Simulation (z.B. bei der Steuerung des Point on Curve-Joints über negative bzw. noch größere Werte) bewirken.Ich habe eine Beispieldate angehangen.Wenn du (wieder Lizenz vorausgesetzt) den Mechanismus Test doppelklicken kannst, dann ziehe den Regle und du wirst sehen, dass über den Startpunkt hinaus gezogen werden kann.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitt im Part
tberger am 31.07.2009 um 09:40 Uhr (0)
hier: variabler Schnitt im Part------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de[Diese Nachricht wurde von tberger am 31. Jul. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Einbau
juergen r am 01.08.2009 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hast du schon mal einen Blick in die Online-Doku geworfen? Vermutlich nicht.Du solltest dir ganz schnell eine Schulung angedeihen lassen. Das Forum hier ist kein Schulungsersatz. Und auch kein Selbstbedienungsladen.Hallo Werte CAD Forummitglieder.Ich denke auch das dies ein freies Forum ist wo jeder eine Fragen stellen kann.Schulung hin oder her, das spielt gar keine Rolle.Auch wenn der Herr Gänsler ein Buch geschrieben hat ist er nicht der Catia Gott.Leider teilt er dies ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Einbau
CEROG am 01.08.2009 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von juergen r: Hallo Werte CAD Forummitglieder.Ich denke auch das dies ein freies Forum ist wo jeder eine Fragen stellen kann.Schulung hin oder her, das spielt gar keine Rolle.Die Frage, um die es hier geht, ist aber eine Frage, die bereits in einer Anfängerschulung behandelt wird. Und ich stehe mit meiner Meinung zum Thema Schulung durchaus nicht alleine. Zitat:Auch wenn der Herr Gänsler ein Buch geschrieben hat ist er nicht der Catia Gott.Hab ich nie behauptet. Zitat:Leider teilt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rille entlang Zylinder Umfang
CEROG am 01.08.2009 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Beile,ohne Screenshot kann man da nur raten. Es kann sein, das sich deine Rille im Knickbereich selbst durchdringt. Das mag CATIA nicht unbedingt.Falls ein enger Knick notwendig ist, könnte eine Nut das Mittel der Wahl sein. Dazu muss die gewünschte Kontur aber die Zylinderachse als Rotationsachse haben. In diesem Zusammenhang wäre es vielleicht sinnvoll, den Kanal - so will ich das jetzt mal nennen - in einen eigenen Körper zu packen, dort sauber ausmodellieren und später vom Zylinder abzuziehen.Vie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rille entlang Zylinder Umfang
Beile am 02.08.2009 um 00:13 Uhr (0)
Hallo,den Screenshot hatte ich vergessen, sorry.Anbei der Zylinder.Die Lietkurve wurde won mir gezeichnet und ist auf dem Bilder in der senkrechte schlecht zu erkennen, da die Libie direkt auf der schwarzen liegt. Die vertikale habe ich auf der selben ebene gezeichnet und anschließend auf den Zylinder projeziert.Auch habe ich die Kontur für die Nut als Kreis eingezeichnet.Es kann narürlich sein, dass die Kontur nicht im rechten Winkel erfolgen kann.Ich werde mal versuchen die Rille auf zweimal zu erzeugen. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rille entlang Zylinder Umfang
CEROG am 02.08.2009 um 06:09 Uhr (0)
Hallo Beile,du mußt deine Nut in mehreren Schritten modellieren. Dann hast du alle Freiheiten und kannst auch "scharfkantige" Richtungsänderungen darstellen.Den Rotationswinkel kannst du bei einer Nut/Groove angeben. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Befehl
CEROG am 02.08.2009 um 12:49 Uhr (0)
Wo verstehst du Bahnhof?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Befehl
CEROG am 02.08.2009 um 13:54 Uhr (0)
Ohne Screenshot von der Meldung und dem Definitionsfenster für das Kreismuster kann ich nichts dazu sagen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Befehl
CEROG am 02.08.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo brunetti,eine Möglichkeit, einen kompletten Flügel zu bekommen wäre es, eine Linie als Spine zu verwenden, die deutlich in die Nabe reinragt. Dann bei Multisection Solids unter Relimitation die Begrenzung deaktivieren, die in die Nabe reinreicht.Ob das Ergebnis dem entspricht, was du brauchst, kann ich dir nicht sagen. Das mußt du ausprobieren.Viele Grüße nach Venedig,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Befehl
CEROG am 02.08.2009 um 13:32 Uhr (0)
Ein Spine ist etwas anderes als ein Spline. Nach dem Spine richten sich die Schnitte zwischen deinen Skizzen aus. Hier scheint es eine gerade Linie zu sein. Den Spine fügst du bei Multisection Solids auf der Registerkarte Spine ein.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Befehl
Mörchen am 02.08.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo brunetti,,dafür müsste man wissen, was Du für Eingaben bei Deinem Kreismuster gemacht hast.Manchmal hat CATIA Schwierigkeiten, ein Loft zu mustern (Dann kommt aber meistens: "Topologie zu komplex"). Dann hilft es, das Loft in einen extra Körper zu packen und dann diesen Körper zu mustern. Kannste ja mal vorsichtshalber probieren.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Fasen ??!!??
Space Invader am 17.07.2009 um 14:06 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten Jungs/Mädels/usw. Meint ihr echt das es da nix fertiges gibt? Bin mir fast sicher das wir das damals im Catia-kurs besprochen bzw. bearbeitet haben.....Aber nun, grade hilft mir das sicher sein nicht. Ich probiers mal mit euren Vorschlägen & falls es nicht klappt meld ich mich wieder ;-)DANKE NOCHMAL !!!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz