|
CATIA V5 Part / Assembly : Tool Remove im Assembly Design
.cept GmbH am 02.09.2009 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,wenn sich die Geometrie im Hauptkörper befindet bekomme ich im R19 eine Fehlermeldung mit dem Hinweis das sich die zu entfernende Geometrie nicht im Hauptkörper befinden darf. Erst wenn die Geometrie in einen weiteren erstellten Körper verschoben wird kann ich die Operation ausführen.zu den externen Referenzen: wenn unter Tools / Optionen / Infrastruktur / Teileinfrastruktur / Allgemein / Externe Verweise die Option Externe Auswahl von Verknüpfung auf veröffentlichte Elemente beschränken aktiv ist ka ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
bgrittmann am 07.09.2009 um 11:03 Uhr (1)
ServusIm Aerospace SM könnte es auch mit "Flächentrichter" gehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
josef Beibl am 25.02.2007 um 17:24 Uhr (1)
Hallo ich habe ein Problem - Abwicklung von BauteilenIch habe ein Bauteil Rohr D=500 mm Länge =1200 mm in dieses Rohr werden Rohrstücke an die Manteloberfläche geschweißt bzw. hineingesteckt. das Rohr wird aus einem Blechzuschnitt gerollt und dann die Längsnaht verschweißt.ich möchte gerne in CATIA das Rohr zeichen, dann die Durchbrüche (Ellipsen)das würd ich ja auch noch hinbekommen aber ich würde gerne eine abwicklung erstellen, um die Abwicklung als DXF auszugeben für Laserzuschnittealso wie bekomme ich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
bgrittmann am 26.02.2007 um 07:09 Uhr (1)
ServusVersuch es mal mit dem Befehl "Gerollte Wand" im Sheet-Metal-Design.Allerdings vermute ich, dass das Rohr nicht ganz geschlossen sein darf.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
cdroste am 26.02.2007 um 13:04 Uhr (1)
Hi,ausser im Sheetmetal kannst du einen Zylinder auch im Flächenmodul abwickeln - mit "Developped Shapes". Ist aber nicht in der HD2-Lizenz mit dabei.Viele GrüsseChristina
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
kle am 26.02.2007 um 21:17 Uhr (1)
Hallo,am schnellsten mit GSD Entwickelte Formen - Abwickeln, wenn Rohrmantel nicht ganz geschlossen, z. B. Elternkreis üner 359,999°, wie von Bern angemerkt.MfGkle------------------kle
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
josef Beibl am 26.02.2007 um 21:34 Uhr (1)
Hallo Danke allen die sich hier die Mühe gemacht habenhab das Problem gelöstDANKEGRUß Josef
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
reipet am 07.09.2009 um 10:56 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem.Bei mir soll ein konischer Becher abgewickelt werden.Leider habe ich hier nur die Aerospace SM.Wo finde ich das "developed shapes"?------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
reipet am 07.09.2009 um 11:38 Uhr (1)
Dazu finde ich leider nichts. Ich habe nicht mal die möglichkeit ein rotationssymmetrisches Bauteil zu erzeugen.------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
bgrittmann am 07.09.2009 um 11:55 Uhr (1)
ServusIch vermute, dass es so geht:- Fläche im GSD erstellen- im ASD- "Web" erzeugen - Zylinderfläche als Stützfläche angeben - als Begrenzung - Rand oben und unten angeben - bei "Unfold position" - Stoßkante und Stützpunkt angeben.GrußBerndEDIT: siehe auch hier------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 07. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unbekanntes Icon im Strukturbaum
tberger am 07.09.2009 um 09:36 Uhr (0)
Für mich sieht das nach einem Datenbanksymbol aus. Ich habe auch schon einige Symbole gesehen, die aus dem Electrical Harness Modul stammen und an Parts und Baugruppen hängen.Blättere doch mal den Strukturbaum auf und sieh nach, ob nichts "ungewöhnliches" darin steht wie "Connector" etc. Dann hätten wir eine Chance rauszukriegen, mit welchem speziellen Modul das gemacht wurde, sofern es sich nicht um eine Datenbankgeschichte handelt.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unbekanntes Icon im Strukturbaum
LocalError am 07.09.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Recht schönen Dank für die Antworten!! Hatte schon die Vermutung, dass es sich um ein Symbol einer Datenbank handelt. Vermutlich muss es dann aber eine Datenbank sein, die nah an CATIA gebaut ist. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass so ohne weiteres beliebige Icons im Strukturbaum geduldet werden.Wieder was gelernt!Schönen Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Faltenbalg mit unterschiedlichen Anschlüssen
cad-bho am 07.09.2009 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem:Ich muss einen Faltenbalg konstruieren. An der einen Seite soll er eine Welle abdichten (rund) an der anderen Seite muss der Anschuss an das Gehäuse (aus Platzgründen) oval sein. Ich versuche mal einen Screenshot von einem Drahtmodel, dass das Prinzip darstellt, anzuhängen (jpg).Den Faltenbalg rund ODER oval zu erstellen habe ich schon geschafft- nur die Transformation von rund auf oval bereitet mir Probleme. Ich habe auch einen Körper mit Mehrfachschnitten erstellt- da fehl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |