Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3095 - 3107, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen
rischr am 22.10.2009 um 16:12 Uhr (0)
Hiwas meint ihr genau mit:die Punkte müssen übereinander liegen??? habs jetzt mal so versucht, dass ich vom kreismittelpunkt aus die Punkte genau radial zueinander ausgerichtet hab (siehe Bild). leider hats nicht funktioniert, auch nicht mit der Option "Faktor" und allen anderen möglichkeiten. Weiß noch jmd. einen Rat?EDIT: gibts eine möglichkeit, dass ich den Kreis bzw. die ander Skizze "drehe", sodass die Punkte die Catia automatisch genereirt besser übereinander passen???DANKE!!!!! Grüßerischr[Diese Nac ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen
rischr am 22.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
HalloIch möchte aus zwei Skizzen einen Part erstellen. mit dem Tool "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten" habe ich bereits Teilerfolge gemacht, siehe auch Bilder. Jedoch verdreht catia den Körper und es sieht nich besoders gut aus. Kann mir jemand bei diesem Probelm helfen???Danke im Vorraus.MFGrischr

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen
tberger am 22.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Laufrichtungen deiner Schnitte sind noch nicht synchron,. Drehe mal einen der Pfeile um durch Mausklick darauf. Sonst sieht es vollständig aus.EDIT: Die Lage der Startpunkte sollte auch überarbeitet werden: Setze doch die Startpunkte jeweils an eine Ecke bzw. Punkt, die z.B. schon die VerbKurve_1-Punkte darstellen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen
tberger am 22.10.2009 um 14:56 Uhr (0)
Dann noch die Startpunkte neu setzen, vielleicht hast du mein EDIT zu spät gesehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Start des Produkts
bgrittmann am 11.03.2011 um 10:50 Uhr (0)
ServusWillkommen im Froum.Dabei könnte es sich um Ghost-Links handeln. Eine Beschreibung dazu findest du auf catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Lokale Parameter
tberger am 08.10.2009 um 13:53 Uhr (0)
Ja, du musst dir ganz zu Beginn irgendeinen Parameter erzeugen und ihn am Besten samt des Parametersets ausschneiden und einfügen. Dann hast du unter dem GeoSet auch ein Parameterset stehen und kannst zukünftig erzeugte Parameter einfach umordnen, ohne dass Relations zusammenbrechen. Das kannst du auch mit dem Relationset und einer anfänglichen Formel machen. Dann hättest du auch noch ein Relationset im Geoset.Ich verwende dazu immer ein Geoset, das ich aus einem Startgeoset eines anderen Parts herauskopie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche füllen
tberger am 26.10.2009 um 14:58 Uhr (0)
Ich kann dein PArt leider nicht herunterladen, zudem werden Parts, die nicht gezippt sind, hier im Forum in 3DPDFs konvertiert.Wenn du eine Fläche als Block ziehen möchtest geht das, wenn du eine Ziehrichtung zusätzlich angibst (kann auch eine Ebene sein, zu der senkrecht gezogen wird.Es gibt aber eine Ausnahme: die gezogene Fläche darf nicht "hinterschnittig" in Zugrichtung sein, also das gezpgene Volumen darf sich nicht mit sanderen Flächenabschnitten erneut schneiden.------------------Grüße aus dem Rhei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Axis im Produkt darstellen
tberger am 04.11.2009 um 10:59 Uhr (0)
Gar nicht. Füge ein neues Teil mit AXS ein, fixiere das Teil wenn nötig. Sein AXS ist dann auch die Lage des Nullpunkts des Products.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
Christian.O am 04.11.2009 um 19:57 Uhr (0)
Servus,mich würde nur mehr interessieren wie groß die Daten sind, weil du ja angeboten hast die Daten zu verschicken bzw. ins Forum zu stellen.------------------Mit freundlichen GrüßenChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nut (Passfedernut)
MisterXY am 04.11.2009 um 17:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bin gerade dabei mich in Catia (V5) einzuarbeiten und für folgende Problematik brauch ich nen Tipp.Hab ne Welle gezeichnet und möchte diese mit einer Passfedernut versehen. Und das Gegenstück (Nabe) soll eine durchgehende-geräumte Nut bekommen. Wie geh ich da vor um die Nuten zu erstellen?Danke für Eure Hilfe im voraus...Gruß, Steve

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
pittyplatsh am 04.11.2009 um 19:40 Uhr (0)
Mh... hast du Parts der Baugruppen inzwischen überarbeitet? Wenn die Bedingungen auf BReps verweisen (Körperflächen, Körperkanten etc), dann kann es bei Änderungen der Parts passieren dass ihm die Bezüge flöten gehen. Er also nicht mehr das Brep findet, auf welches sich die Bedingung bezieht. Klicke doppelt auf die mit Ausrufezeichen versehenen Bedingungen und dort findest du die Bezüge. Mit Sicherheit wird eines oder beide Bezüge keine Verbindung mehr haben.Um dem zu entgehen kann man sich feste Elemente ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
jak888 am 04.11.2009 um 20:05 Uhr (0)
Wenn ich mit strg+Z das zerlegen rückgängig mache, dann funktioniert das zwar, aber wenn ich das Teil dann mit einer anderen Baugruppe zusammenfügen will, macht sie mir wieder probleme. Ich hatte gestern dann das Problem, dass ich die eingefügte baugruppe nicht beliebig drehen konnte (also so, dass sie so eingebaut wird, wie es vorgesehen ist)Ich habe allen Bauteilen 2 oder drei bedingungen zugeordnet...also einem Passstift muss ich wohl keine 3. Bedingung zuordnen, oder doch?Was mich richtig stört ist, da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
Christian.O am 04.11.2009 um 20:13 Uhr (0)
Servus,hast du schon mal CATDUA über die Baugruppe und den dazugehörigen Parts laufen lassen?File - Desk - RMT auf das Produkt - CATDUADas hilft sehr oft. Ob es jetzt genau in diesem Fall auch die Lösung ist, kann ich dir nicht sagen. Schaden tut es auf jeden Fall nicht.------------------Mit freundlichen GrüßenChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz