|
CATIA V5 Part / Assembly : Settings für Makro-Ausführung
fireman am 10.09.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, mal wieder eine bescheidene Frage am frühen morgen: ich wollte ein Normteil-Makro von Partserver ausführen. Ging nicht, Catia hat nur ein neues Part geöffnet und gut wars (null Geometrie). Erste Abhilfe von mir: Settings gelöscht. Und: jetzt gehts! Da ich aber nicht meine ganzen Settings neu machen möchte, wollte ich fragen, wo ich denn das einstellen kann, damit es wieder mit den vorhandenen Settings geht. Weiß jemand Rat oder ist nur das Komplett-Löschen der Setting eine Abhilfe? Schon ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mal wieder ne Frage zum Kontextverhalten
fireman am 22.10.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, ein schon altes Thema aber scheinbar immer wieder mal aktuell: das Kontextverhalten von V5. Kann mir nochmal irgend jemand rasch erklären, was der Kontext im einzelnen aussagt bzw. wie er sich verhält? Mein Problem: wir arbeiten in Baugruppen, in denen Unterbaugruppen definiert sind. Man kann ja nun in der Oberbaugruppe insgesamt arbeiten und dort seine Geometrien erzeugen, man kann aber auch in den Unterbaugruppen arbeiten und dort seine Geometrien erzeugen. Wir arbeiten auch teilweise ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mal wieder ne Frage zum Kontextverhalten
Rupert am 22.10.2003 um 13:36 Uhr (0)
Was ich noch hinzufügen wollte (falls es sich noch nicht rumgesprochen haben sollte): Wirklich gut beschrieben ist diese Kontext-Geschichte in der hier schon öfter erwähnten Diplomarbeit Relational Design in CATIA V5 http://catia.cad.de/v5/trickv5.htm Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Äquidistanter Punkt
Faso am 22.10.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich versuche gerade, ihr Konstruktionsbeispiel Klötzchenturm aus dem Buch Einstieg in Catia V5 von R. Rembold, Seite 78 nachzubilden. Ich tue dies mit Catia V5R11 SP3. Leider scheitere ich seit geraumer Zeit an der Aufgabe, die Skizze für das obere Klötzchen mittels äquidistanter Punkt gemäß darunterliegendem Zylinder auszurichten. (Das Häkchenfeld im Dialog Bedingungsdefinition ist gegraut, d.h. nicht anwählbar. Für alle, die dieses Buch nicht besitzen: Hier soll ein Klötzchenturm im ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren Zylinder in Langloch
fireman am 30.10.2003 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Talpa, mir fällt dazu ein kleiner Umweg ein, aber es könnte klappen: 1. In der Mitte des Langlochs eine Ebene erzeugen 2. Setze die Mittelachse des Zylinders mit der Mittelebene kongruent 3. Setze als weitere Bedingung die Mittelachse mit der Mittelachse eines Radius von dem Langloch parallel (dann kippt der Zylinder nicht) Jeztt müsste er frei beweglich in der Mitte des Langloches sein. Schön kannst Du die ganze Sache auch mit einem Skelett aufbauen, in dem Du die Referenzen für das Assembly erzeugs ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnelle Mehrfachexemplare
selti46 am 30.10.2003 um 16:09 Uhr (0)
Es funktioniert aber trotzdem, wenn Du dem ersten Teil zuerst Bedingungen vergibst, es dann auf die Position verschiebst, wo das neu hinkommen soll, dann copy-paste, dann aktualisieren, dann neuen Teil verknüpfen. Dann spring nämlich der Ursprungsteil wieder in die richtige Position zurück. Ja da hast du recht, man muss schon eine gewisse Portion Galgenhumor besitzen, um mit CATIA nicht irre zu werden, aber es hat jedes Programm seine Macken. Mit R12 warte ich, solange es geht, denn R10 SP4 läuft bis au ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines vorhandenen Parts neu definieren
HenryM2212 am 09.05.2007 um 10:18 Uhr (0)
HalloIch bin seit kurzer Zeit in Einarbeitung auf Delmia V5. Die Cat-Ebene ist zu Catia gleich. Vorher habe ich meist mit Delmia D5 gearbeitet. Problem:Ich habe mir ein Part erstellt mit einem festgelegten Ursprung den ich jetzt nachträglich ändern möchte.Lösung in Delmia D5:Hier habe ich die Möglichkeit ein Kordinatensystem zu erstellen und kann dieses beliebig auf irgendeine Fläche, Punkt, Kante, Koordinatensystem usw. snapen. Danach kann ich das Koordinatensystem als Ursprung für ein Part festlegen. Der ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung von 3D- Modellen aus 2D- Zeichnungen
Phantom2 am 26.07.2005 um 19:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte aus 2D- Zeichnungen 3D- Modelle (also Volumenkörper) erstellen. Insbesondere aus dem Programm CATIA-CADAM DRAFTING 424 möchte ich Zeichnungen importieren und aus den Ansichten ein 3D- Modell entwickeln. Mich interessiert, ob das möglich ist und wenn ja, wie. MfG Phantom2
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung von 3D- Modellen aus 2D- Zeichnungen
WEBER-HYDRAULIK am 27.07.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Phantom2! Öffne Deine CCD Zeichnung einfach im CATIA. Dann machst Du Dir ein Fenster über die gewünschten Linien u. kopierst diese in eine 3D CATIA Skizze. Wir erstellen normalerweise die Skizze im CATIA neu, denn die eingefügte Skizze hat keine Bedingungen (tote Skizze). Die nachdefinieren dauert länger als die Skizze neu zu erstellen. Du brauchst im CATIA aber zusätzlich die CCD Lizenz mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln von Pads im Körper
Jochen H. am 31.10.2003 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite mit Catia V5 R11. Wenn ich Pads im Körper spiegeln möchte kann ich nur aktuellen Volumenkörper wählen oder wenn ich vorher Elemente im Baum angeklickt habe, sagt er mir Komponentenliste . Doch ich kann im Nachhinein die Komponentenliste nicht mehr bearbeiten. Muss ich irgendwo in den Opitionen noch etwas einstellen oder fehlt diese Funktion noch in CATIA V5. Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme beim skalieren von komplexen solids
kalanja am 24.10.2003 um 15:00 Uhr (0)
hi leute! ich will eine komplexen solid von 1:1 auf 1:25 skalieren (ein flugzeugfahrwerk!) damit ich das dann mit rapid prototyping herstellen lassen kann. nun kann ich das teil problemlos auf 1:10 skalieren. dann gibt s internal topologic errors. oder catia beendet mit command interrupted. ich hatte schon mal ein problem bei dem rumpf-solid des flugzeuges. der solid liess sich nicht skalieren - die geschlossene surface aus der der solid enstanden ist jedoch schon. ich hab leider von dem fahrwerk nur soli ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : problem bei arbeiten mit assembly constraints
martin2 am 04.11.2003 um 17:25 Uhr (0)
Hallo! Bei uns ist ein ähnlicher Sachverhalt auch schon öfters vorgekommen. Erst nachdem CATIA geschlossen wurde und dann das Hauptprodukt erneut geöffnet wurde erscheint es in ordnungsgemäßen Zustand. Dies ist offensichlich ein R10-Fehler. (zumindest bei SP3 und SP7 schon passiert...) Gruß Martin!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Offset-Bedingung
steff am 05.11.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, leider bin ich noch ein blutjunger CATIA V5 User und doch noch etwas unbeholfen. Ich habe nun ein Product erstellt, in dem ich die einzelnen Pars mit Offset-Bedingungen zueinander platziert habe. Als ich gestern die Datei zum letzten mal gespeichert habe war alles in Ordnung. Als ich heute morgen die Datei wieder öffnete mußte ich erst wieder ein Update fahren, was doch ziemlich komisch ist. Warum muß ich beim öffnen einer Datei nochmal ien Update fahren, obwohl ich gester vor dem Speichern alles up ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |