|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben selbst definieren
jhx am 09.12.2003 um 16:08 Uhr (0)
hallo fireman! also ich habs gerade probiert und theoretisch müsste es ja funktionieren. wenn du die settings die catia rausschreibt kopierst und bei einer neuen umgebung bzw. einem anderen user wieder einfügst sollte das ja was bringen oder!?!? somit müsste man die farbeinstellungen für andere user übernehmen können. bei mir waren es einige settings die catia rausschrieb nachdem ich die hintergrundfarbe geändert habe. hast du das schon ausprobiert? mfg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verknüpfung zwischen CAtProduct und zugehörigen Parts gebrochen
CEROG am 10.12.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben eine DMU per CD erhalten. Diese enthält außer der eigentlichen DMU auch in Unterverzeichnissen die CATProducts und die zugehörigen CATParts. Leider findet CATIA beim Laden der Products die zugehörigen CATParts nicht mehr. Könnt ihr mir eine Möglichkeit sagen, wie ich schnell alle Links zu den CATParts wieder herstellen kann? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum
Frank-Peter am 12.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit in Catia V5 R10 den Strukturbaum als Text-Datei auszulesen (exportieren). ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Kontaktflächen für FEM
CEROG am 12.12.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo smondet, du hast zwei mögliche Bedingungen, die du verwenden könntest: 1. Du könntest einen Abstand von Null zwischen beidem Teilen definieren. 2. Du kannst eine Kontaktbedingung zwischen beiden Bauteilen definieren. Viele Grüße, CEROG PS: Ich habe deinen Beitrag in den CATIAV5ßBereich verschoben, weil er CATIA V5 betrifft.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Elemente schnelle im Strukturbaum finden
Frank-Peter am 16.12.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Forum, bei den AutoCad-Applikationen (MDT , Inventor) gibt es eine Funktion Find in Browser . Das heißt, man klickt ein Element eines Einzelteiles an, rechte Maustaste Find in Browser und im Browser wird dieses Element angezeigt, wenn nötig wird der Browser auch verschoben, so dass man das (markierte)Element sofort sieht. Gibt es sowas ähnliches auch in Catia V5R10. Bisjetzt musste ich immer den ganzen Strukturbaum durchscrollen. ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part schneiden
Schleuder am 19.12.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Frank - Peter, du kannst dir auch im part - design mit hilfe der symbolleiste referenz elemnete erweitert eine neue ebene erstellen die du beliebig im raum anordnen kannst. die anderen vorschläge sollten, je nach dem was du vor hast auch funktionieren. denn viele wege führen nach rom und zu einem ergebnis in catia. ------------------ MfG Steffen Schleuder
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : TRANSFORMATIONEN
fireman am 28.12.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo EG, das ewige Netzlagendiskussionsgedöns... das ist wohl so eine Sache, die die Catianer sehr beschäftigt. Wieso möchtest Du denn die Bauteilgeometrie nicht im Product drehen, so machen wir es derzeit, so geht es sehr einfach und sehr schnell. Im Part selber kannst Du Deine Geometrien ja auch auf mehrere Arten verschieben. Mir fallen primär aber nur Wege ein, bei denen die Erzeugungsgeometrie an der ursprünglichen Lage liegen bleibt, und eine neue, assoziative Kopie der Erzeugungsgeometrie im Raum ve ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung im Assembly tut nicht mehr
fireman am 07.01.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, erst einmal ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr allen, hoffe, dass Euer Rutsch genau so gut verlaufen ist wie meiner. Leider sind die Probleme in Catia im neuen Jahr auch nicht von selbst verschwunden: Wir wollen eine Baugruppe mit Hilfe einer Excel-Tabelle steuern. Damit wollen wir den Bewegungsablauf simulieren. Bis dato ist dieses Vorhaben auch recht gut gelungen, mittels eines Parameters in der Excel-Tabelle wird die Bewegung der Baugruppe initiiert. Über die Tabell ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verdrehtes Volumen?
marcodebus am 12.01.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hier ist ein .zip-file mit dem entsprechenden Catia v5 Part. Möchte man die Feder unten 2 der Feder unten hinzufügen, dann erscheint die Fehlermeldung. Marco
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
talpa am 12.01.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo allerseits! Ich habe in einem Produkt einen Benutzerparameter namens Spaltbreite eingeführt. Jetzt befinde ich mich im GSD in einem Part dieses Produktes und möchte diesen externen Parameter in einer Formel verwenden: Ich verschiebe eine Fläche mittels Translate und wähle bei Distance über die rechte Taste im Kontextmenü Edit Formula . Anstatt eine Formel einzugeben, möchte ich jetzt den Parameter Spaltbreite direkt aus dem Baum wählen. Leider setzt Catia nicht den Parameter selbst ein, z.B ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Skelettmethode
Catrin am 13.01.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo rafi, es gibt verschiedene Ursachen fuer diesen Fehler. Hauptsaechlich liegt es an den Einstellungen in den Optionen. Ich habe leider kein CATIA zur Hand, an dem ich die genauen Begriffe raussuchen kann, aber sinngemaess waren es Einstellung dieser Art: * Links ueber Root-Context aufbauen (muss an sein) * Keep Links with reference Element (muss an sein) Wenn ich Elemente nutzen will, um darauf aufbauend weiterzukonstruieren, erzeuge ich ein Publishd Element (wie Du auch), kopiere dieses Element und f ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Skelettmethode
kalanja am 13.01.2004 um 09:31 Uhr (0)
hi rafi! ich denke das problem hier liegt in der verschachtelung. catia kann nur innerhalb eines produktes assembly constraints vergeben. du musst bei der vergabe der constraints das in der hierarchie höchste produkt aktiv machen. wenn du z.B constraints zwischen bauteilen der hierarchie 1.1.1 und 1.1.4 vergeben willst so muss das produkt 1.1 (also eins höher aktiv sein (doppelclick dann wird s blau). ist das irgendwie verständlich? in der online hilfe ist das mit einer grafik ganz gut veranschaulicht was ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisieren geht nicht (Grau)
selti46 am 13.01.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von JochenM: Hallo, habe oft das gleiche Problem. Ist halt CATIA-V5. Oft reicht schon das Produkt neu zu laden. Wenn das zu stressig ist, zwei (ebenfals stressige) Möglichkeiten. - Irgendeine Bedingung neu zuordnen. Der Button ist dann nicht mehr gedimmt. - In Manipulation gehen, In Bezug auf Bedingungen aktivieren und irgend ein Teil versuchen zu bewegen. Deine Teile springen dann dahin, wo sie sein sollen. Viel Spaß noch Hallo, bei mir tritt das Problem des öfteren au ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |