 |
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Assembly Bereich?
mot1000 am 30.07.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Leute,bin gerade dabei mir CATIA V5R19 anzueignen und bin jetzt auf ein kleines Problem gestoßen. Keine Ahnung, ob ich einfach zu blöd bin oder ob das wirklich nicht geht:Ich frage mich, wie ich im Assembly Bereich ein Kreismuster verwenden kann, ähnlich wie z.B. bei Bohrungen im Part-Design bzw. ob das im Assembly Bereich möglich ist.Mein genaues Problem: Ich habe ein Gehäuse, dort habe ich einen Bolzen mit einer Scheibe in einer Bohrung platziert (siehe Anhang).Bei den anderen 2 Bohrungen soll nun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Assembly Bereich?
CEROG am 30.07.2009 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mot1000:Hallo Leute,bin gerade dabei mir CATIA V5R19 anzueignen und bin jetzt auf ein kleines Problem gestoßen. Keine Ahnung, ob ich einfach zu blöd bin oder ob das wirklich nicht geht:Ich frage mich, wie ich im Assembly Bereich ein Kreismuster verwenden kann, ähnlich wie z.B. bei Bohrungen im Part-Design bzw. ob das im Assembly Bereich möglich ist.Mein genaues Problem: Ich habe ein Gehäuse, dort habe ich einen Bolzen mit einer Scheibe in einer Bohrung platziert (siehe Anhang). ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Assembly Bereich?
mot1000 am 30.07.2009 um 12:49 Uhr (0)
Schulungsbuch heißt CATIA - kurz und bündig (Vieweg-Teubner Verlag)Onlinedoku hab ich gestern nachträglich installiert, sobald ich diese aber bei CATIA über F1 importieren will kommt die Fehlermeldung: In diesem Verzeichnis wurde kein korrekter Strukturbaum für die CATIA V5 Dokumentationsdatei gefunden.Der von mir angegebene Dateipfad is aber richtig.mfg.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Assembly Bereich?
DanielFr. am 12.01.2012 um 07:10 Uhr (0)
Hallo,du benötigst ein bereits vorhandenes Pattern aus einem Part (z.B. Bohrungspattern für die Bohrlöcher). Im Assembly hast du die Funktion "Reuse Pattern" Hier benötigst du als Input die Instanz welche du Pattern möchtest (z.B. die Schraube). Als zweiten Input benötigst du ein bereist vorhandenes Pattern aus einem Part (z.B. das mit deinen Schraubenlöchern)Alles weitere bitte selbst probieren und dabei etwas lernen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA Umgebungseditor lässt keine Änderungen zu
DerNico am 12.01.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,um die Standard-Einstellungen zu ändern muss ich in den Admin-Modus (laut kurzangebundener CATIA-Hotline). Dazu muss ich diese ominöse Environment-Datei bearbeiten, soweit ich das verstanden habe.Da schon die erste Frage: wo finde ich denn überhaupt diese Environment-Datei?Laut Wiki soll man dafür den CATIA Umgebungseditor benutzen. Wenn ich den aufrufe, kann ich jedoch keinen der Werte ändern. Wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Variable klicke kann ich keine Option auswählen, ist alles grau ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie Standard-Schriftart festlegen? (bin schon im Admin-Modus...)
DerNico am 12.01.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe es geschafft in den Admin-Modus zu gelangen.Aber wie stelle ich hier nun die Standard-Schriftart ein? z.B. für DrawingWenn ich unter Tools/Standards Änderungen an den Schriftgrößen mache, juckt CATIA das im nicht-Admin-Modus nicht und hat weiterhin die falsche Schriftart und Größe.Wie kann ich also die standard Schriftart festlegen?Vielen Dank![Diese Nachricht wurde von DerNico am 12. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA Umgebungseditor lässt keine Änderungen zu
Axel.Strasser am 12.01.2012 um 12:37 Uhr (0)
Schau Dir mal den Startbefehl von CATIA an, da gibt es einen Parameter, der angibt wo die catenv Datei ist.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zeigt Bauteile nicht mehr an
patrick85 am 12.01.2012 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,mein CATIA V5R19 zeigt im Part- sowie Assembley Design keine Bauteile mehr an, nur noch Bedingungen (siehe Bild).Hat jemand einen Lösungsvorschlag für das Problem, wäre sehr sehr wichtig (Studienarbeit).GrußPatrick
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zeigt Bauteile nicht mehr an
thomasacro am 12.01.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hi Patrick und willkommen im ForumMach mal auf eines deiner Teile einen rechten Maustastenklick. Suche im Kontextmenü COMPONENTS -- LOAD.Klappts?------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 12. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zeigt Bauteile nicht mehr an
patrick85 am 12.01.2012 um 16:10 Uhr (0)
EINWANDFREI!!!! Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zeigt Bauteile nicht mehr an
patrick85 am 12.01.2012 um 16:13 Uhr (0)
Aber was hab ich falsch gemacht?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Catia zeigt Bauteile nicht mehr an
thomasacro am 12.01.2012 um 17:41 Uhr (0)
Schau mal in deinen Tools Optionen: (Bild)Wenn der Haken nicht gesetzt ist, verhält es sich so wie bei dir.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 14.01.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hi,ich habe Probleme eine Gewinde zu erstellen und nein kein definiertes sondern ein in CATIA gezeichnetes.Ich habe das Profil erstellt, die Helix und möchte diese als Rippe erstellen lassen. Leider fällt das Profil immer nach hinten aus und wenn ich als Auszugsrichtung die Mittellinie auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe schon einmal so ein Gewinde erstellt, dort hat es auch funktioniert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |