|
CATIA V5 Part / Assembly : Text .dxf zu groß für Gravur
DanielFr. am 15.01.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,Alternativ könntest du das Scaling In der Skizze verwenden!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Minuszeichen bei Erstellen einer Kontaktbedingung
tommie84 am 26.01.2012 um 08:14 Uhr (0)
Hi,danke für die zahlreichen Antworten...all das half leider nicht, aber ich habe einen anderen Weg gefunden. Es lag wohl an der IGES Datei. Ich habe dieselbe Datei als STEP eingelesen, und siehe da alles ist normal. Normalerweise würde ich das auch als erstes ausprobieren, nur war dies meine allererste vergebene (oder versuchte vergebene) Kontaktbedingung in CATIA und ich war unsicher ob meine Vorgehensweise richtig war.Wie auch immer, es hat sich nun ja geklärt, STEP funktioniert einwandfrei!Danke nochma ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme beim Baugruppenerstellen
Roger25000 am 16.01.2012 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mal bitte jemand eine Anleitung für denn Zusammenbau von Baugruppen einstellen? Ich habe probleme beim erstellen von Kontaktbedingungen. Er sagt mir immer das ich was veröffentlichen muss. Meine Version ist Catia V5R21.------------------Gruß Roger25000
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 16.01.2012 um 21:15 Uhr (0)
Hrm, ansehen, fehler erkennen und mir vllt bitte erklären... habe seit über einem Jahr nicht mehr in CATIA gearbeit und das genaus wie bei einem Vorgänger nachgezeichnet.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 14.01.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hi,ich habe Probleme eine Gewinde zu erstellen und nein kein definiertes sondern ein in CATIA gezeichnetes.Ich habe das Profil erstellt, die Helix und möchte diese als Rippe erstellen lassen. Leider fällt das Profil immer nach hinten aus und wenn ich als Auszugsrichtung die Mittellinie auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe schon einmal so ein Gewinde erstellt, dort hat es auch funktioniert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 16.01.2012 um 21:15 Uhr (0)
Hrm, ansehen, fehler erkennen und mir vllt bitte erklären... habe seit über einem Jahr nicht mehr in CATIA gearbeit und das genaus wie bei einem Vorgänger nachgezeichnet.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Exemplare eines Parts mit unterschiedlichen Parameterwerten
mtbone am 18.01.2012 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielen Dank für deine Hilfe, aber so ganz habe ich das noch nicht verstanden...Die einzelnen Scheiben sind in der Baugruppe gestapelt um bestimmte Höhen zu erreichen. Also alle sichtbar.Ich dachte an eine Funktion wie z.B. bei der Farbe der Teile. Die kann ich ja einmal dem Körper im Part zuweisen, oder aber auch in der Baugruppe dem Exemplar zuweisen, wobei sich das Part dann nicht ändert.Mit assoziativen Parts habe ich keine Erfahrung und konnte dazu auch bisher nichts in der CATIA-Hilfe finden ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Exemplare eines Parts mit unterschiedlichen Parameterwerten
thomasacro am 18.01.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hi Markus.Ich verstehe, was du meinst. Aber trotzdem muss ich dich enttäuschen. CATIA ist da sehr strikt: Wenn die Teile gleich heißen, sind sie auch gleich! Sollen sie uterschiedlich sein, müssen sie unterschiedlich benannt werden - In unterschiedlichen Parts verwaltet werden.Ein eventuell möglicher Lösungsansatz wäre über eine aufgelöste Konstruktionstabelle nachzudenken...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Exemplare eines Parts mit unterschiedlichen Parameterwerten
mtbone am 18.01.2012 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Tom,auch Dir herzlichen Dank für die Antwort. Schade, dass Catia keine solche Funktion bietet.Ich werde wohl neue Teile anlegen müssen. Vielleit finde ich ja noch ein gutes Workaroud um so etwas in Zukunft einfach zu gestalten. Ideen dazu sind natürlich weiterhin willkommen...Gruß,Markus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Minuszeichen bei Erstellen einer Kontaktbedingung
tommie84 am 22.01.2012 um 19:21 Uhr (0)
Danke für die Antworten und sorry für meine späte Rückmeldung... ich arbeite nur an Wochenenden auf Catia... :-)Also beides half mir bis jetzt nicht weiter, die Flächen scheinen eben zu sein und die Baugruppe war aktiviert...Habe jedoch bemerkt, dass das Bauteil, welches nicht anwählbar ist, aus einem Geometrischen Set mit lauter Flächen besteht. Kann es vielleicht daran liegen? Und wenn ja, wie löse ich dann mein Problem?Habe die Datei von der Website eines Komponentenherstellers runtergeladen in der Hoff ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
MKampmann am 21.01.2012 um 15:36 Uhr (0)
HalloIch habe eine Poblem undzwar ein part auf das ich Punkte und eine Achsensystem gesetzt habe. was mich allerdings stört ist, dass der Punkt sehr klein ist im vergleich zum bauteil.Und auserdem ist es sehr nervig dass man bei dem achsensystem kaum was sieht weil das auch alles sehr klein ist...wie kann ich das vergrößert darstellen? sprich die achsen länger und beschriftung größer, sowie den Punkt dicker darstellen?ich habe es auf jeden fall schonmal gesehn und ich weiß das es geht, aber leider nicht wi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
Mörchen am 21.01.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hallo MKampmann,für den Punkt kannst Du einfach in den Eigenschaften oder in der Symbolleiste Grafik ein anderes Symbol aussuchen, z.B. ein kleines Quadrat.In den Tools / Optionen / Infrastruktur /Teileinfrastruktur im Register „Anzeige“ findet man einen Schieber, der die Darstellungsgröße des Achsensystems und der Ebenen steuert.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
MKampmann am 21.01.2012 um 16:22 Uhr (0)
das mit dem punkt habe ich schon gesehn aber das ist trotzdem noch zu klein...und für den tip mit den achsen! vielen dank!! nebenbei kann ich da eine der 3 achsen ausblenden? ich brauche nur die x+y achse, die z-achse stört da eher...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |