Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3745 - 3757, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Minuszeichen bei Erstellen einer Kontaktbedingung
tommie84 am 22.01.2012 um 21:51 Uhr (0)
ok, irgendetwas scheint mit den Flächen tatsächlich nicht zu stimmen. Ich behelfe mir gerade damit, dass ich eine Skizze auf die Fläche lege, alle Kanten projiziere und eine Extrusion mit 0,01mm Dicke erzeuge, dann kann ich diese auch anwählen. Danke für die Hilfe!Ich glaub ich habe ein neues Motto:Wenn es ein Wort für das Gegenteil von Intuition gibt, dann ist dieses CATIA!!! Tommy.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts als Bestandteil von MultiBodies
thomasacro am 23.01.2012 um 21:47 Uhr (0)
hmmm...interressantes mehrfach-Posting! Arbeitest du nun mit Catia, oder mit Solid-Works? Zumindest DIES sollte erstmal geklärt werden ! ;-)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Product Cache Modus
tezeva am 24.01.2012 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,ich schaffe im Catia mit dem Cache Modus, d.h. das ich meine Struktur vom Part/Product immer einzel lade,das was ich benötige.Seit kurzem habe ich das problem, wenn ich ein allcatpart von diesem Product erstelle, dass er mir jedesmal auf den Cache modus umstellt.Und ich muss dann die Daten nochmal laden,was ziemlich zeitaufwändig ist.Kennt jemand dieses Problem?Oder wurde im Forum drüber diskutiert?Grüße Kristina

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Product Cache Modus
tberger am 24.01.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Kristina,zur Erstellung eines AllCATParts muss CATIA die nativen Daten zur Verfügung haben (=nachladen, wenn du vorher im cache mode warst). Der Arbeitsmodus wird nicht umgestellt, nur der Datenzustand der beteiligten Baugruppenteile.Das wirst du nur durch wiederholtes Laden wieder im cache made visualisieren können, so wie du es machst. Gerade bei grossen Baugruppen solltest du CATIA nach deiner AllCATPart-Aktion neu starten, da selbst beim Umstellen der Baugruppendaten danach manuell wieder in den ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe öffnen - Kabel, Stecker, Schläuche nicht anzeigen/filtern
tberger am 25.01.2012 um 15:30 Uhr (0)
Du kannst doch über eine Tools-Options - Einstellun gauf der allerersten Seite einstellen, dass du keine Referenzdokumente laden willst.- Du lädst damit nur die Struktur einer Baugruppe ohen die Unterbaugruppenstruktur zu öffnen. Knoten, die du brauchst, kannst du dann einzeln manuell aufsuchen und die Daten nachladen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Nester in Körper erzeugen
Parcival am 25.01.2012 um 19:27 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich verfüge nur über Grundkenntnisse in CATIA V5 also übt Nachsicht mit mir    Ich habe folgendes Problem mit Catia V5 R17:In einen Grundkörper möchte ich mehrere Nester konstruieren.Zuerst habe ich den Grundkörper erstellt, dann einen neuen Körper eingefügt und mit "entfernen" das Nest erstellt. Mit weiteren Körpern und "entfernen und hinzufügen" habe ich dann das fertige Nest konstruiert.Zum Schluss habe ich das Nest noch mit Radien versehen. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einstellungen mit Part oder product verknüpfen
DanielFr. am 22.01.2012 um 20:09 Uhr (0)
Hallo,Theoretisch ist dies denkbar über eine Reaction welche dann bestimmte Einstellungen setzt. Praktisch ist es eher instabil und ein sehr hoher Aufwand!Du kannst dur allerdings ein eigenes Environment auf einen Wechselfestplatte/Stick/FTP erstellen und dieses in der Uni dann laden.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Minuszeichen bei Erstellen einer Kontaktbedingung
tommie84 am 15.01.2012 um 11:02 Uhr (0)
Guten Morgen...ich helfe gerade einem Freund eine Konstruktion in CATIA zu erstellen, jedoch hänge ich an einem Punkt fest. Ich muss dazu sagen dass ich sonst mit SolidWorks oder Inventor arbeite und nicht mit CATIA.Das Problem ist folgendes:Ich habe 2 Bauteile in eine Baugruppe geladen und will diese jetzt mittels Kontaktbedingung verknüpfen. Ich kann zwar die Fläche des ersten Bauteils anwählen, nicht aber die des zweiten Bauteils. Da kommt immer ein Minuszeichen welches verhindert die Fläche anzuwählen. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
Vespafahrer am 28.01.2012 um 20:18 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von MKampmann:d...nebenbei kann ich da eine der 3 achsen ausblenden? ich brauche nur die x+y achse, die z-achse stört da eher...nein. Du könntest dir aber zwei Linien als "Achsenersatz" erstellen.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
MKampmann am 29.01.2012 um 01:56 Uhr (0)
und wie könnte ich die dann beschriften? wären die auch als pfeil darstellbar irgendwie?wegen dem punkt kann man da nix machen oder?grüße

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenfügen einzelner bodies m. boolschen oper.
thomasacro am 30.01.2012 um 19:29 Uhr (0)
Hi Andi.Ehrlich gesagt bin ich mir gerade nicht sicher,ob du Catia richtig verwendest... Aber das Sicherstellen, das du keinen Body vergessen hast ist doch recht einfach: Packe alle Körper die parallel zum PartBody sind mit booleschen Operationen in eben diesen PartBody. Wenn nur noch der PartBody übrig ist, KANNST du keinen Körper vergessen haben...------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 30. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
Vespafahrer am 31.01.2012 um 18:18 Uhr (0)
Servus,Pfeile kannst Du aus den Linien nicht machen. "Beschriften" würde über Annotations gehen (über Insert--Annotations).Oder aber Du erstellst die Linien, RMT auf das Achsensystem--Properties und dort dann bei "Pickable" den Haken raus nehmen und bei "LowInt" den Haken setzen. Dann siehst Du das Achsensystem immer noch gedimmt kannst es aber nicht mehr anwählen.Für den Punkt fällt mir auch nichts ein.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen und Punkte in Catia größer darstellen
Thomas Harmening am 31.01.2012 um 19:18 Uhr (0)
...brauchst du es der Optik wegen oder musst du damit Arbeiten, bei letzterem empfehle ich eine Veröffentlichung.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 31. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz