|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
talpa am 13.01.2004 um 10:49 Uhr (0)
Hallo digger, danke für Deine Antwort, aber die Option Verknüpfung mit ausgewähltem Element beibehalten ist bei mir schon aktiviert. Externe Referenzen werden in meinen Parts erzeugt und wenn ich diese in eine Formel in diesem Part einbaue, dann wird auch auf diese Referenz verwiesen, meine Formel bleibt variabel. Versuche ich aber in einem Part eine Formel mit den Parametern zu erstellen, die ich im übergeordnetem Produkt definiert habe, setzt Catia nur den Wert ein. Ich möchte diese Formel aber auch va ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
beastberg am 13.01.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Leute, bin neu bei Catia und hoffe dass mein Problem einfach zu loesen ist!! Ich versuche einen Fluegel zu bauen in dem ich die verschiedenen Profil als Splines in je einer Skizze speichere und dann eine Flaeche darueber zu ziehen versuche. Im Moment scheitere ich jedoch schon daran den ersten Spline im Sketcher auf eine zuvor erstellte Ebene zu referenzieren um ihn spaeter mit der Eben zu drehen. KAnn man nicht einen Spline in seiner Form fixieren und und dann zwei Punkte auf die Ebene bemassen, sod ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisieren geht nicht (Grau)
Buhl am 13.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo selti46 aktualisieren funktioniert auch über Rechtsklick auf die zu aktualisierende Bedingung - dann aktualisieren auswählen. Catia erkennt manchmal nicht, dass etwas zu aktualisieren ist, d.h. dieses Mühlensymbol bleibt gedimmt. Mit oben genannter Methode funktioniert es aber trotzdem
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
kalanja am 14.01.2004 um 15:30 Uhr (0)
hi beastberg! du kanst den spline in der skizze drehen, wenn er in sich komplett bestimmt ist. = die jeweiligen control points müssen noch definierte tangentenrichtungen haben. um die zu definieren die jeweiligen control points doppelclicken und dann tangency anwählen siehe beispiefile (R12 SP2 falls das nicht funktioniert dann siehe bild) ich habe hier den spline parametrisiert. du kannst koordinaten, winkel, abstand vom ursprung usw. ändern die form des splines sollte sich nicht ändern wenn er gedreht ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5:Befehl Spiegeln
CATIAFragen am 15.01.2004 um 14:53 Uhr (0)
Ich haben ein Problem mit dem Spiegeln von Rechteckmustern. Schaut bitte das Zip an, dort habe ich auch das Problem genauer beschrieben. Danke
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5:Befehl Spiegeln
denc_ag am 15.01.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, erzeuge die Bohrung, das Muster und die Spiegelung (mit der Option Current Solid) in einem eigenen (Abzugs-)Körper. Dann geht s problemlos. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
fireman am 16.01.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, einfach die neuen features/Parameter erzeugen. Dann im Baum die KO-Tabelle doppelklicken, es kommt das Fenster, in der Du die Konfiguration wählen kannst. In diesem Fenster den zweiten Reiter wählen. (hab grad leider kein Catia vor mir, weiß nicht genau wie der heißt). Unter diesem Register findest Du auf jeden Fall die Zuordnungen. Ach ja: in der Tabelle solltest Du auf jeden Fall noch die Spalten deklarieren (Name der Spalte und Einheit, kannst ja bei den anderen Spalten schauen, wie D ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
BARTY am 16.01.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hi Zusammen, ich meine das Funktioniert erst ab CATIA V5R12, da kann man dann bei den Veröffentlichungen auch Parameter veröffentichen. Hab gerade kein V5 offen. Sollte aber gehen ------------------ BARTY
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kann nur noch im nicht Sichtbaren Raum arbeiten
binderschlegl am 17.01.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hi, das kann schon sein. bei mir ist alles im verdeckten bereich. als wie ich einen knopf gedrückt habe alles in den verdeckten bereich stellen. wenn ich mit der rechten maustaste auf das part klicke und verdecken/anzeigen geht das auch nicht. wenn ich im sketcher bin auch dort ist das gelbe achsenkreuz im verdeckten bereich und bekomme es nicht mehr in den master . wenn ich eine skizze mache, dann wird sie sofort in den verdeckten bereich gestellt. wenn ich den verdeckten bereich schalte, dann kann ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
talpa am 18.01.2004 um 20:09 Uhr (0)
Hallo BARTY, fireman und Thomas, vielen Dank für eure Antworten! Das Problem ist bei einer Übung zu Rudolf W. Rembolds Einstieg in Catia V5 entstanden. Da das Buch auf Catia V5R9 basiert, glaube ich auch nicht, das es am Release liegt. Das Buch vom Herrn Braß fange ich gerade erst an. Es kann also noch eine Weile dauern, bis ich die Sache mit dem Kontext nachvollziehen kann.... Was die Farbe der Zahnradsymbole betrifft, so glaube ich mich erinnern zu können, dass sie gelb und grün waren. Ich werde e ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
myTea am 19.01.2004 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Talpa, Deine Parts (Zahnräder sind alle in Ordnung). Das ist schon gelb. Das Braune Zahnrad ist richtig dunkelbraun. Grün heisst es hat Links zu anderen Parts in diesem Produkt. Gelb heisst es hat keine externen Links. Das Dunkelbraun würde heissen es hat Links zu einem anderen Produkt als dem in dem es sich gerade befindet (out of context). Also am falschen Context liegt es damit nicht. Das mit dem Impossible to create an external reference from unpublished element ist was anderes das ist aber kei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfache Änderungen nicht möglich
fathead am 21.01.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einen Bolzen konstruiert und möchte nun nachträglich eine Bohrung ändern. Sobald ich die Bohrung neu positioniere und aus der Sketchumgebung zurückgehe erscheint die Fehlermeldung Topological Operators: invalid profile Body . Wenn ich die Bohrung lösche wird das ganze Bauteil rot. Beim Ändern oder Löschen der beiden Fasen (zusammen erstellt) verschwindet das ganze Bauteil und taucht nicht wieder auf. Ich dachte, ich hätte das Bauteil logisch aufgebaut und konstruiert. Bin für je ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Part
oheim am 21.01.2004 um 16:26 Uhr (0)
Hallo ich möchte gerne nachdem ich verschiedene Körper über boolsche Operationen zusammengefügt habe einzelne Körper verdecken. Bisher konnte ich immer dur den gesamten Körper verdecken und nicht einzelne wie zum Beispiel Abzugskörper. Hat vielleicht jemand eine IDEE
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |