Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3823 - 3835, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad, Kegelrad, Verzahnung
kle am 14.04.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Kegelradmodelle mit Geradverzahnung wurden so modifiziert, dass neben zur Kegelspitze abnehmender Zahnhöhe auch konstante Zahnhöhen erzeugt werden können.Für das Schneiden der Zahnlücken kann wie bei Stirnrädern jetzt auch zwischen Form- und Wälzverfahren gewählt werden.Werden beim Verzahnen von Kegelrädern mit Wälzverfahren• rechte und linke Flanke einer Zahnlücke getrennt geschnitten und • für das Profil der Werkzeugschneide statt des vollständigen Bezugsprofils nur jeweils etwa das Ha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher rotieren
moppesle am 19.04.2012 um 20:17 Uhr (0)
Hallo hornsen2001,natürlich.In der Toolbar der Spacemaus den Freiheitsgrad für die freie Drehung deselektieren.Das musst du aber immer jedesmal machen , wenn du in den Sketch wechselst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 19. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Felge.7z.txt
CATIA V5 Part / Assembly : Aussparung an Felge anbringen
moppesle am 22.04.2012 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Manuel,hier mal ne Variante.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Bohrungen auf einer Fläche als Benuzermuster
moppesle am 23.04.2012 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Florin,wie wäre es den mit einer Powercopy. Damit könntest du den Aufwand schon ein wenig verringern.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Formel/Regel für Seitenlängen und Flächen
xrallex am 24.04.2012 um 21:03 Uhr (0)
Hi Zusammen,Kurz vorweg, ich bin zwar kein Anfänger in Catia-Geschichten, aber euch weit entfernt von Professoren-Dasein. Also bitte ich um verständliche Antworten Mein Problem ist eigentlich recht simpel denke ich.Ich möchte grundsätzlich nur wissen, ob und wie man Längen eines Körpers so anpassen kann , dass er seine festgelegte Fläche nicht verändert.Sprich ich habe z.B ein Rechteck mit Seitenlänge b=x und h=y. Ich hab eine Festigkeitsberechnung durchgeführt und die sagt mir nun, dass ich für mein Vorha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Überschneidungsanalyse zwischen Körpern in einem Part
moppesle am 26.04.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo David,würde dir die Funktion "Intersection" aus dem GSD helfen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Überschneidungsanalyse zwischen Körpern in einem Part
bgrittmann am 27.04.2012 um 16:15 Uhr (0)
ServusIch weiß zwar nicht Uwe, fühle mich aber trotzdem angesprochen Gemäß hier müsste folgende Änderung (ungetestet) die technologischen Ergebnisse erzeugen:Code:If workPart.Part.Bodies.Count 1 Then workPart.Part.MainBody = workPart.Part.Bodies.Item(workPart.Part.Bodies.Count) ProductNeu.Parent.selection.Add workPart.Part.Bodies.Item(1) ProductNeu.Parent.selection.Delete ProductNeu.Parent.selection.Clear Mainbody selektieren ProductNeu.Parent.selection.add workPart.Part.MainBody Startcommand ausführen CA ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Fluegel.CATPart.txt
CATIA V5 Part / Assembly : Part in sich verschneiden
moppesle am 08.05.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Oach Zitat:Schon mal Probiert das Pad in einem extra Körper zu erzeugen, und dann Boolesche Operation zu verwenden?Das ist das was ich auch machen würde. siehe Beispiel.Vorraussetzung ist wie von Bernd schon gesagt, das es zwei Körper sein müssen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mai. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Messen nicht nur auf direktem Weg?
Naca0015 am 04.05.2012 um 10:25 Uhr (0)
Moin,ich habe ein recht nerviges Problem. Und zwar verwende ich recht häufig die Funktion "Messen", um an den Abstand von zwei Flächen zu kommen. Leider ist es so, dass, wenn die Flächen nicht exakt auf einer Höhe sondern verschoben sind, der "direkt weg" und nicht der senkrechte zwischen den Ebenen gemessen wird. Kann man das irgendwie erreichen?Ich bin bislang immer den Weg über "Offsetbedingung" gegangen, doch wie es halt so ist schmeißt Catia dann immer wegen Überbestimmung massive Fehler aus.GrußNaca

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Messen nicht nur auf direktem Weg?
moppesle am 04.05.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Naca,es könnte helfen, wenn du beim Messen 1. auf "Surface only" stellst und 2. auf "Any Geometrie , infinite".Ist aber keine Lösung für alle Messungen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in sich verschneiden
moppesle am 08.05.2012 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Oach,wäre schön wenn du etwas dazu schreiben würdest.Bitte bedenke wir sitzen nicht vor deinem Rechner und sehen geschweige wissen was du möchtest.Also wenn du schon kein Bild machen kannst dann solltest du uns schon mal mitteilen welches Element was ist und was du von welchem trennen möchtest. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in sich verschneiden
moppesle am 08.05.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Oach Zitat:Alle Skizzen hab ich in einem Product  Das kann nicht sein.Es wird schwer dein Problem zu lösen wenn die Situation nicht richtig beschrieben wird.Also: Wie sind deine Geometrien aufgebaut?Flächen , Solids, Volumina?Wie es ausschaut arbeitest du mit Flächen. Dann wie schon weiter oben beschrieben die Flächen mit der "Split" Funktion schneiden.Leider wird es sehr schwer dein Problem nachvollziehen zu können ohne etwas zu sehen.MAch doch zumindest ein Bild vom Strukturbaum. Da wird wohl niem ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in sich verschneiden
moppesle am 04.05.2012 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Oach,willkommen im Forum.Ich denke du bewegst dich im GSD (Flächenworkbench).Dort kannst du die Flächen mit der "split" Funktion abschneiden.Boolesch Operationen funktionieren gehen nur im Part. Dies funktionieren aber nur Mit Solids oder Volumen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz